Kein Verständnis für Partei-Austritte: Wagenknecht bekräftigt Kritik an Sanktionen gegen Russland

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für den Partei-Austritt Ulrich Schneiders fehle Sahra Wagenknecht 'jedes Verständnis'. Ihre Kritik an den Wirtschaftssanktionen gegen Russland bekräftigte sie.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Dafür fehlt mir jedes Verständnis“, sagte sie im Podcast „Die Wochentester“. Zu ihrem eigenen Verbleib in der Partei äußerte sie sich mit den Worten: „Aktuell bin ich Mitglied der Linken““, wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Freitag mitteilte. Wagenknecht, die bei Bundestagswahlen der vergangenen Jahre stets über die nordrhein-westfälische Landesliste der Linken ins Parlament eingezogen war, bekräftigte in dem Podcast„Dass wir unsere Bäcker und Handwerker in die Pleite schicken, ist keine Hilfe für die Ukraine.“

Es sei ein „völlig unsinniger Preis“, den Deutschland derzeit bezahle. „Wir ruinieren und zerstören unsere Wirtschaft.“ Dabei sei klar: „Was wir jetzt kaputt machen, kommt nicht wieder. Niemand konnte mir bislang plausibel erklären, wieso wir dadurch der Ukraine helfen.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die ist durch vollkommen durch....🥺🥺

Einfach ignorieren... die Multiplikatoren sind dermaßen idiotisch!

Sahra, der Sargnagel der LINKEN.

russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin russischstämmigemitarbeiterin

Niemand kann mir erklären, weshalb Russland meint, es könnte sein Reich vergrößern und ausgerechnet mit China ein Bündnis eingeht, welches bis 2049 die Weltherrschaft übernehmen möchte. Sind denn alle blind? Möchten alle unter einer Diktatur leben? Ich verstehe es nicht mehr.

Verblendet - bis zum bitteren Ende

sie steckt so tief mit ihrem Kopf im tiefsten Süden Putins... dass sich so manch Beobachter wundert, wie sie noch zum Luftholen kommt O_o

Auf der Autobahn auf der falschen Seite fahren und sich wundern, warum all die anderen einem entgegenkommen? Klar ist, Populismus und pseudorevolutionäre Fieberfantasien zerlegen die Linke. Das schmerzt jeden Tag immer mehr. So ergreifen die nachweislich Fähigen die Flucht.

Die Sahra träumt, bald den Putin in Berlin,und sie als Kanzlerin zu setzen! Als Nachfolgerin von Ulbricht und Honecker!

SahraWagenknecht putinknecht querfrontraus

Was Russland angeht versteht sie Ursache und Wirkung nicht.

Wir fehlt jedes Verständnis für Frau Wagenknecht.

„Niemand konnte mir bislang plausibel erklären, wieso ...“ (Wagenknecht 🤡) Rund 33 % aller 'Niemand-konnte-mir-erklären'-Sätzen folgt eine Trivialität, 33 % eine Strohmannbehauptung, die niemand so aufgestellt hat, und 33 % irgendwas dazwischen. Wirtschaftssanktionen

Wer im Arsch von Putin wohnt sollte nicht im Bundestag reden dürfen . . . . wegen des Gestanks . . .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaskrise: Uniper braucht noch mehr Hilfe vom BundDie Bundesregierung und der Energiekonzern verhandeln über weitere Hilfen. Laut einem Medienbericht könnte der Bund Uniper komplett übernehmen. Verstaatlichen und gut ist. Wenn es dann wieder Gewinne gibt, wird von denen die Energiewende finanziert. 🙄 Hauptsache die Gewinne der letzten Jahre immer schön verteilt 😐 Vom Steuerzahler. Nicht vom Bund.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Rot-Rot-Grün: Über Corona-Fonds auch Hilfe in EnergiekriseThüringens rot-rot-grüne Regierungskoalition will einen zweistelligen Millionenbetrag als schnelle Hilfe für Bürger und Wirtschaft in der Energiekrise zur Verfügung stellen. Ein Weg, um das mit dem nötigen Tempo zu ermöglichen, sei, die Zielsetzung des bestehenden Corona-Hilfsfonds auf diesen Bereich zu erweitern, sagte der Fraktionsvorsitzende der Linken, Steffen Dittes, am Mittwoch in Erfurt.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wiederbelebung nach Erste-Hilfe-LehrgangDortmund (NW) - Auf dem Heimweg von einer Erste-Hilfe-Fortbildung haben drei Polizisten erfolgreich einen Mann wiederbelebt. Besonders kurios: der gerettete Patient war Fahrer eines Krankentransportwagens. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag kurz vor 13 Uhr. Die Kräfte der ...
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

es ist höchste zeit für hilfe vom bundViele Kliniken sind wirtschaftlich angeschlagen, nun müssen sie auch noch eine Teuerungswelle verkraften. In Bremen und andernorts wird daher vom Bund rasches Handeln gefordert. Zu Recht, meint Jürgen Theiner.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

USA sagen Ukraine weitere Militärhilfen zuWeitere Hilfe für die Ukraine kommen aus den USA - in Form von Waffen, Munition und Ausrüstung. Washington sagt dem Land Unterstützung im Wert von 600 Millionen Dollar zu.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Neuer ICE L: Kann die Bahn auch barrierefrei?Die Bahn hat einen ersten ICE-Zug mit stufenlosem Ein- und Ausstieg vorgestellt. Menschen mit Rollstuhl können damit erstmals ohne fremde Hilfe Fernzüge nutzen. Reicht das? DB_Bahn Jetzt? Die Züge sollen 2024 kommen und sukzessive 2-3 Strecken bedienen. Redet doch lieber von in 10 Jahren. DB_Bahn Autsch, die Frage hättet ihr euch kneifen können. DB_Bahn Als würden alle strecken und alle züge direkt ausgetauscht 😂
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »