kein Tag wie jeder andere: Katarina Witt feiert 1988 ihren letzten WM-Titel

  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 52%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit Katarina Witt.

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit Katarina Witt. Am 26. März 1988 feierte die Berlinerin ihren letzten WM-Titel im Eiskunstlaufen. Es war das Sahnehäubchen auf eine herausragende Saison, die sie zuvor mit dem Olympiasieg in Calgary krönte.wurde Katarina Witt in Budapest Weltmeisterin im Eiskunstlaufen.

Leistungsmäßig blieb Witt in der ungarischen Hauptstadt etwas hinter ihren Möglichkeiten zurück. In der Kür stand die damals 22-Jährige nur zwei verschiedene Dreifachsprünge und profitierte etwas davon, dass auch die Konkurrenz ihr Maximum nicht ausschöpfen konnte. In einer langen Saison mit den Olympischen Spielen in Calgary, wo Witt glänzte und ebenfalls Gold gewann , galten die Weltmeisterschaften nicht als eigentlicher Höhepunkt. Die meisten Starterinnen hatten ihren Leistungshöhepunkt auf den Februar und die Winterspiele gesetzt.Das änderte jedoch nichts daran, dass Witt mit ihrer insgesamt zwölften Goldmedaille bei internationalen Meisterschaften ihre Karriere krönte. Anschließend wechselte sie zu den Profis.

Wenn sonst nicht alles geklappt hat, kann man immer noch sagen, dass es beim nächsten Mal besser wird. Das ist diesmal nicht möglich. 1993 ließ sie sich reamateurisieren und qualifizierte sich noch einmal für die Olympischen Spiele 1994 in Lillehammer. Dort wurde Witt Siebte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bruce Springsteen 1988 in Berlin-Weißensee: „Bin gekommen, um Rock ’n’Roll für euch zu spielen“Bruce Springsteen spielt am 19. Juli 1988 in Ost-Berlin das größte Konzert in seiner Karriere. Es ist ein Politikum. Unser Autor hat es miterlebt
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Deutschland-Holland bei der EM 1988: „Vor der Kabine kam es zu Scharmützeln“Uli Borowka, Matthias Herget und Olaf Thon im Interview
Herkunft: 11Freunde_de - 🏆 53. / 63 Weiterlesen »

Milliardär Mark Cuban setzt auf Bitcoin statt auf Gold - den ganzen Tag, jeden Tag.Der 'Shark Tank'-Milliardär und Investor Mark Cuban hat sich zur jüngsten Rallye von Bitcoin geäußert und erklärt, dass er in die Kryptowährung investiert hat, weil sie sich gut als Wertaufbewahrungsmittel eignet.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

Tag für Tag Benz-Baracken': Abschied vom geliebten Zuhause?München (ots) - - Elvis überlegt, die Benz-Baracken zu verlassen- Dieter erhält ein Stellenangebot als Staplerfahrer- Ausstrahlung am Dienstag, 19. März, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEIElvis gefällt die Entwicklungen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Tag für Tag Benz-Baracken': Abschied vom geliebten Zuhause?München (ots)   Elvis überlegt, die Benz-Baracken zu verlassen Dieter erhält ein Stellenangebot als Staplerfahrer Ausstrahlung am Diensta
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

ZDF findet Termin: Kati-Witt-Film soll im Herbst laufenDas ZDF wird seinen Film über Kati Witt am Tag der deutschen Einheit zeigen. Zunächst war von einem 'Herzkino'-Projekt die Rede. Erzählt wird im Kern die Geschichte zweier starker Frauen: Kati Witt und ihrer Trainerin Jutta Müller.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »