Kein Druck für Streich-Nachfolger Schuster

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Freiburg bricht im Sommer nach der Ära von Trainer Streich eine neue Zeitrechnung an. Dem Nachfolger wird von der SC-Clubführung die nötige Eingewöhnungszeit versprochen.

In Freiburg bricht im Sommer nach der Ära von Trainer Streich eine neue Zeitrechnung an. Dem Nachfolger wird von der SC-Clubführung die nötige Eingewöhnungszeit versprochen.Sportvorstand Jochen Saier vom SC Freiburg möchte Julian Schuster als Nachfolger des jahrelangen Cheftrainers Christian Streich die nötige Eingewöhnungszeit geben.

Auch seine eigene Rolle beim Fußball-Bundesligisten werde sich verändern, glaubt der meist im Hintergrund agierende Saier. „Jeder bei uns im Club wird einen halben Schritt nach vorn machen müssen - auch der Co-Trainer-Bereich. Wir werden schauen müssen, wie es sich neu sortiert. Aber wir sind auch kein Club, der am Reißbrett irgendwelche Rollen verteilt. Es muss von innen heraus kommen“, sagte Saier.

Streichs Abschied im Sommer nach mehr als zwölf Jahren werde ein „etwas größeres Loch reißen als bei anderen Vereinen, bei denen alle zwei, drei Jahre der Trainer gewechselt wird“, sagte Saier. „Bei uns wird sich zeigen, welchen Bereich Julian füllen kann. Aber er wird Zeit und Raum kriegen, sich zu entwickeln. Man kann ihn jetzt nicht mit Christian Streich an dessen Ende vergleichen.

Drei Spieltage vor dem Ende träumen die Freiburger als Tabellensiebter trotz einiger personeller Sorgen und einer nun schon sieben Liga-Heimspiele andauernden Sieglos-Serie weiter von der dritten Europapokal-Teilnahme nacheinander. „Wir sind noch voll im Rennen, wir können es wieder schaffen und das wäre natürlich für einen Verein, wie wir es sind, unglaublich“, sagte Saier.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Druck für Streich-Nachfolger SchusterIn Freiburg bricht im Sommer nach der Ära von Trainer Streich eine neue Zeitrechnung an. Dem Nachfolger wird von der SC-Clubführung die nötige Eingewöhnungszeit versprochen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Kein Druck für Streich-Nachfolger SchusterIn Freiburg bricht im Sommer nach der Ära von Trainer Streich eine neue Zeitrechnung an. Dem Nachfolger wird von der SC-Clubführung die nötige Eingewöhnungszeit versprochen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Schultz: 'Ich höre immer nur Druck, Druck, Druck'Einem Rückkehrer versprach der FC-Coach einen Startelfeinsatz.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Schultz: 'Ich höre immer nur Druck, Druck, Druck'Der 1. FC Köln steht womöglich vor den beiden entscheidenden Wochen im Endspurt um den Klassenerhalt. Trainer Timo Schultz möchte dem vielen Druck auf sein Team Lockerheit entgegensetzen.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Kein Stöger, Fischer oder Kuntz als Letsch-Nachfolger: VfL Bochum setzt auf Interimstrainer bis zum SaisonendeDie bittere Niederlage in Köln verfestigte die aktuelle Krise des Revierclubs. Er steckt wieder tief im Abstiegskampf. Nun muss der Trainer gehen, bis Saisonende übernimmt der U19-Trainer.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Weil er kein einfacher Typ ist“: Möglicher Tuchel-Nachfolger fällt bei Ballack durchSteht der FC Bayern München vor einer spektakulären Rückkehraktion? Gerüchte verdichten sich, dass Julian Nagelsmann und Sandro Wagner, das Erfolgsduo des DFB, möglicherweise an die Säbener Straße zurückkehren könnten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »