Keiko Fujimori: Peruanische Oppositionspolitikerin erneut festgenommen

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Fujimori war erst im November aus ihrer 13-monatigen Untersuchungshaft entlassen worden. Jetzt wurde sie wieder festgenommen.

Oppositionsführerin Keiko Fujimori wird von Polizisten abgeführt. Die peruanische Justiz hat die Oppositionspolitikerin Keiko Fujimori erneut in Untersuchungshaft genommen. Ein Richter in Lima ordnete eine Untersuchungshaft von 15 Monaten für die 44-jährige Rechtspopulistin an. Sie wurde unmittelbar danach festgenommen.. Gegen ihre Freilassung hatte die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Dem Berufungsantrag gab der Richter nun statt.

Die Tochter des früheren Präsidenten Alberto Fujimori sieht sich in der weitverzweigten Affäre um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Sie wird beschuldigt, für ihren Präsidentschaftswahlkampf im Jahr 2011 rund 1,2 Millionen Dollar an illegaler Parteifinanzierung von Odebrecht angenommen zu haben.

Fujimori hatte erst zwei Tage vor ihrer erneuten Festnahme einen massiven politischen Rückschlag erlitten. Bei vorgezogenen Parlamentswahlen büßte ihre Partei Fuerza Popular rund 60 Sitze ein und verlor ihren Status als stärkste parlamentarische Kraft. Der parteilose und reformorientierte Staatschef Martín Vizcarra ging damit gestärkt aus den Wahlen hervor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankfurts Pendler-Ströme: Immer mehr fahren nach Hessen zur Arbeit2018 ist die Zahl der Menschen, die zur Arbeit nach Hessen pendeln, laut Arbeitsagentur erneut gestiegen Das ist weltweit üblich. Viele per Autos, viele per Zug, viele per Moped, viele per Fahrrad, viele per Fuß. Privilegierte nehmen ein Traumschiff, da Geld per Zwangsgebühren abkassiert wird. ja klar weil immer mehr Deutsche Nebenjob haben; Menschen gehen arbeiten Skandal!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Australien: Neue Brände am Rand von CanberraIm Süden der australischen Hauptstadt brennt eine Fläche von 8.000 Hektar. Im gesamten Südosten des Landes stieg die Brandgefahr erneut. Australien, dann China, nun wieder Feuer. Der Jahrtausendwechsel (Millennium) läßt grüßen. Auch damals hatten viele Menschen gelitten, völlig umsonst, aber dafür sogar bezahlt. Mao Zedong und Helfer feierten vor 70Jahren ihren Kulturwandel...
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Güglingen: Jugendlicher tot, Bruder festgenommenGüglingen im Landkreis Heilbronn: 15-Jähriger getötet - Vater und Bruder schwerst verletzt. Der 17-Jährige wird inzwischen verdächtigt, für den Tod seines 15-jährigen Bruders verantwortlich zu sein.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Viele Girokonten werden erneut teurerIm Januar haben 188 Banken ihre Preise für die Kontoführung erhöht - so viele wie noch nie in einem Monat. Und doch gibt es noch einige wenige, die ein kostenloses Konto anbieten. Noch mehr. Ich zahl schon 9 Euro. Was wollen die noch? Bezahl für ein Schließfach was ich nicht nutze. Für ihr System. Und was noch alles da reinfließt in diese Kontoführungsgebühr. Ist viel zu viel. Muss man sich echt mal geben. .... das entspricht der „Bankenschutzpolitik“ die seit Jahren betrieben wird: Kunde muss eine Bank haben und kann abgemolken werden!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »