Kaum Prozesse bei Polizeigewalt: Warum der Fall Dramé ein Wendepunkt sein könnte

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Es gibt zahlreiche Ermittlungen gegen Polizisten, doch vor Gericht landen sie so gut wie nie. Der Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé bricht gleich aus mehreren Gründen mit der bisherigen Praxis: Die Anklage lautet auf Totschlag - und im Fokus steht die Frage, ob ein ganzer Einsatz rechtswidrig war.

Was ist bei dem Polizeieinsatz im August 2022 geschehen? Den Angehörigen von Dramé geht es vor allem um eine Antwort auf diese Frage.

Der Strafprozess um den Tod von Mouhamed Dramé könnte so etwas wie ein Wendepunkt in der deutschen Justizgeschichte sein. Fünf Polizistinnen und Polizisten müssen sich vor dem Landgericht Dortmund für jenen Einsatz am 8. August 2022 verantworten, bei dem der 16-Jährige starb. Wenn Beamte einer Straftat verdächtigt werden, muss der Staat selbstverständlich auch gegen sie ermitteln.

Thomas Feltes vertritt Familienmitglieder von Dramé, die im Prozess als Nebenkläger auftreten. Der Strafverteidiger beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit Polizeigewalt.Gerade in diesem Prozess will der Strafrechtler daher Druck aufbauen. So bezeichnet Feltes den Fall um den Tod von Mouhamed Dramé als "Nagelprobe" für das deutsche Justizsystem im Umgang mit Polizeigewalt.

Deutlich wird, wie essenziell weitere Beweismittel für eine Fortführung des Verfahrens gegen Beamte sind. Im Fall von Mouhamed Dramé konnte die Staatsanwaltschaft auf eine Reihe solcher zurückgreifen: Neben einem Funkprotokoll und einer Aufzeichnung des Notrufs gibt es einen Sozialarbeiter der Jugendhilfeeinrichtung, der das Geschehen beobachtet hat. Zudem waren neben den Angeklagten noch sieben weitere Beamte vor Ort.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gateway-Gardens-Probleme, Lufthansa-MUC-Kritik, BER-Biometrie-ProzesseDas monatliche airliners.de-Flughafen-[Management-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Dauerthema Gateway Gardens in Frankfurt, der Lufthansa-Kritik an den Abläufen am Flughafen München und der Umstellung auf biometrische Prozesse am BER.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Heute Abend streamen: Dieses Kriegsfilm-Highlight von 2022 hat kaum jemand gesehenKino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Kaum zu ignorieren: Diese Top-Dividendenaktien sind laut Analysten einen Blick wertAnalysten empfehlen Allianz, Nestlé und Rio Tinto als kaufenswerte Dividendenaktien mit hohem Kurspotenzial.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Bis zu 17 Grad in NRW: Wetter-Experte sieht „kaum noch Hoffnung“ für WinterfansWie wird das Wetter in Nordrhein Westfalen: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Neues MagentaTV gestartet, aber kaum jemand kann es nutzenDie Telekom hat ihre TV-Plattform MagentaTV grundlegend überarbeitet. Doch vom vollmundig angekündigten Relaunch bekommen derzeit nur wenige Kunden etwas zu sehen, weil es dafür eines Vertragswechsels bedarf. Macht das wirklich Sinn?
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Motorsport-Welten suchen AnnäherungDie beiden einst kaum verbundenen Motorsport-Welten suchen aktiv die Annäherung – mit Erfolg.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »