„Katastrophale Auswirkungen“ – das Problem der Polizei mit dem Anwohnerparken (M+)

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Anwohnerparken setzt sich in Hamburg immer mehr durch. In vielen Straßen in City- und Kieznähe gilt es seit Jahren und wird gerne kritisiert: Gebühren auf

Anwohnerparken setzt sich in Hamburg immer mehr durch.

In vielen Straßen in City- und Kieznähe gilt es seit Jahren und wird gerne kritisiert: Hohe Gebühren auf der einen Seite und trotz Parkausweis keine Garantie auf einen Parkplatz auf der anderen. Nun meckert sogar eine Behörde: Die Polizei hat massive Probleme mit den Anwohnerparkzonen. Die Gewerkschaft spricht sogar von „katastrophalen Auswirkungen“..

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

An der Lerchenstr wunderte es mich sowieso wie die da parken.

Anwohnerparken ist die Hölle. Genauso wenig Parkraum wie ohne Anwohnerparken. Nur dass es jetzt was kostet.

Was A. Tjarks anfasst wird zum Desaster! Welches den Bürger u. die Wirtschaft behindert. Zahlen muss der kleine Steuerzahler! Für ihn zählen nur seine medienwirksamen Auftritte im Kurzmantel vor der Kamera mit einem Grinsen, das sagt: 'Ihr zahlt das alles und mir ist das egal.'

🟢Dreck versaut HH

Wieso, die legen einfach rinen Zettel ins Auto undcda steht „bin Polizist“, die bekommen dann doch kein Knöllchen!!!!

Das Problem wird dann bald noch größer und in ganz Hamburg zutreffend sein, wenn die für die Stadt lukrative Geldquelle der Bewohnerparkzonen bis an die Stadtgrenzen ausgeweitet sind 🤷‍♂️

Ist es das Revier 1 Bushaltestelle vor/nach Feldstraße?

Da hat Herr Tjarks ja wieder seine Weitsicht bewiesen. Dieser Sadist ist das aktuell größte Unheil über dieser Stadt. Scholz ist ja weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen-Gewinne: Anwohnerparken wird zum Goldesel des Senats (M+)Parkplätze nur für Anwohner – diese Regelung wird in Hamburg massiv ausgebaut und sorgt immer öfter für Ärger. Aktuell gibt es 14 Anwohnerparkgebiete in Es ist und bleibt reine 🟢🔴Abzocke des Bürgers‼️‼️‼️ Ist auch der einzige Sinn in dem Ganzen - Abzocke. 💰 Punkt 2 und sehr wichtig: A. Tjarks darf bei Einweihung jeder neuen Abzock-Anwohnerzone smart in die Kamera grinsen - Ein Grinsen 🤑welche sagt: Ihr zahlt weiter für meine sinnfreien Ideen und mir ist das vollkommen egal. Am Ende des Tages ist es immer Abzocke.
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

'Das Problem ist ein grundsätzliches': Wie P&G-Marketingchefin Kristina Bulle gegen nervende Werbung kämpftAuf dem Deutschen Marketing-Tag hat Kristina Bulle in einer Keynote ihre Vision des digitalen Marketings präsentiert. Aber die CMO von Procter & Gamble DACH-Region sieht auch eine Fehlentwicklung in den verfügbaren digitalen Werbeumfeldern.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Flick: Gelbe Karte „wäre gar kein Problem gewesen“ – DFB prüft offenbar Gang vor CASDeutschlands Nationalspieler haben laut Hansi Flick „geschockt“ auf das FIFA-Verbot der „One Love“-Binde reagiert. Der DFB prüft offenbar den Gang vor den CAS.
Herkunft: Transfermarkt - 🏆 37. / 63 Weiterlesen »

Kompromiss beim Bürgergeld: Kein Problem für KarlsruheDer Verzicht auf die teilweise sanktionsfreie Vertrauenszeit beim Bürgergeld ist mit den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vereinbar. Unfassbar, Kopfschütteln. Die Menschen leben schon auf Existenzminimum. Sanktionen müssen abgeschafft werden. GegenHartz SteinhausHelena HartzIV_org Linksfraktion dieLinke VdK_Deutschland katjakipping sanktionsfrei
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »