Katar, FP3: Danny Kent Schnellster, Ono sensationell!

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Moto3 Nachrichten

Motogp,Ftr,Honda

Danny Kent schnappte sich im dritten Training der Moto3-Klasse Platz 1. Sein Leopard-Teamkollege Hiroko Ono, der sein WM-Debüt gibt, fuhr die zweitschnellste Zeit.

Danny Kent schnappte sich im dritten Training der Moto3 -Klasse Platz 1. Sein Leopard-Teamkollege Hiroko Ono, der sein WM-Debüt gibt, fuhr die zweitschnellste Zeit.Wie schon im zweiten Training am Donnerstag setzte sich wieder KTM -Pilot Miguel Oliveira an die Spitze, gefolgt von den Honda -Fahrern Niccoló Antonelli und Efrenz Vazquez. Bald stürmte Antonelli an die Spitze.

20 Minuten vor dem Ende der Sitzung schmiss Romano Fenati aus dem VR46-Team seine KTM in den Farben des Pay-TV-Senders Sky in den Kies des Losail International Circuit. Kurz darauf schob sich Danny Kent aus dem Team Leopard Racing von Stefan und Jochen Kiefer auf Platz 1 mit einer vorläufigen Bestzeit von 2:06,792 min.

Rookie Fabio Quartararo, für den die Strecke von Katar völlig neu ist, stürmte in den letzten neun Minuten auf Platz 4 nach vorne. Danach machte der Honda-Pilot mit drei Sektor-Bestzeiten Jagd auf die Bestzeit, doch er wurde von einer Gruppe Gegner aufgehalten. Oliveira verdrängte Kent wieder von Platz 1. Alexis Masbou aus dem Racing Team Germany stürmte auf den dritten Rang. Quartararo steckte mit Sektor-Bestzeiten wieder im Verkehr. Es reichte für Platz 3. Kent stürmte zurück an die Spitze. Ein weiterer Rookie war stark: Hiroki Ono aus dem Leopard-Team legte die zweitbeste Zeit vor.

Die Bestzeit 2:06,413 min von Danny Kent blieb bestehen. Der Brite lag vor seinem beeindruckenden Teamkollegen Hiroki Ono, der nur 0,086 sec einbüßte. Dahinter reihten sich Oliveira , McPhee , Quartararo , Masbou und Antonelli ein. Sechs der Top-7 waren Honda-Piloten. Philipp Öttl belegte Platz 27.

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Valencia, FP1: WM-Leader Danny Kent vorneDie Moto3-Piloten gaben am Freitag um 9 Uhr mit ihrem ersten Training den Startschuss zum Saisonfinale in Valencia. WM-Leader Danny Kent setzte sich an die Spitze.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Danny Kent (1.): Sein Kiefer-Team kann zaubernLeopard Kiefer-Pilot Danny Kent ist der dominierende Fahrer der Moto3-Saison 2015 und steht auch am ersten Trainingstag beim Moto3-Meeting in Misano ganz oben. Es war Zauberei.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Danny Kent (Rang 4): «Mit Punkten gewinnst du Preise»Moto3-WM-Leader Danny Kent liegt weiter 31 Punkte vor dem ersten Verfolger. In Le Mans betrieb er nach dem 31. Startplatz grandios Schadensbegrenzung – starker vierter Platz!
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

WM-Leader Danny Kent (18.): «Es gibt keinen Druck»Das Moto3-Qualifying in Valencia verlief für WM-Leader Danny Kent äußerst enttäuschend. Der Brite muss am Sonntag den WM-Kampf von der 18. Position in Angriff nehmen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Danny Kent (Honda): Viel Selbstvertrauen für Le MansDanny Kent, bei den ersten vier Moto3-WM-Läufen dreimal Sieger und einmal Dritter, ist nach dem Dienstag-Test in Jerez sehr zuversichtlich für das nächste Rennen in Frankreich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Barcelona: Danny Kent und Honda dominieren, Öttl 10.Fünf Honda-Piloten kämpften gegen KTM-Star Miguel Oliveira um den Sieg. Am Ende hatte zum vierten Mal in dieser Saison Danny Kent die Nase vorne und baute die WM-Führung aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »