Karneval: Kölner Brunnen voller „lebender Thierchen“ - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kölner Karneval: Brunnen voller 'lebender Thierchen, suspekter Theilchen'

Anzeige Köln ist anders. Aus diesem Gefühl ziehen viele Kölner einen Großteil ihres Selbstbewusstseins. Allerdings nicht unbedingt zu Recht, denn oft erweisen sich die „gefühlten Wahrheiten“ über Köln als Klischees, die allzu fest in den Köpfen der Domstädter verankert sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was beim Kölner Karneval erlaubt ist und was nicht - WELTDer Karneval sorgt dieses Jahr bundesweit für Gesprächsstoff: Was ist erlaubt, was nicht? Wer sich in den Trubel begibt, stellt fest, dass Köln für diese eine Woche im Jahr die Gesetze politischer Korrektheit außer Kraft setzt.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Kölner Karneval: „Es ist, als ob die Stadt mit einem Herzen pocht“ - WELTDie Brasilianerin Myriam Chebabi und der Franke Guido Sterzl organisieren im Kölner Karneval eine Sitzung für Zugereiste und Eingeborene. Ein Gespräch über Masken, Sünden und die Frage, welches Blau der Himmel hat. Vielfalt funktioniert nicht, wenn man immer mehr archaische und integrationsunwillige Menschen dazu holt - dann wird die unvoreingenommene Ausgelassenheit zur Schwäche - eine Frechheit übrigens, die Kölner Silvesternacht so zu bagatellisieren - so was gabs vor 2015 nicht
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Jecken geben Millionen aus: So viel Geld fließt beim Kölner KarnevalKostüme, Getränke, Tickets – laut einer Studie haben die Kölner zuletzt mehr Geld denn je für die fünfte Jahreszeit ausgegeben. Die Bilanz: Und das ist auch gut so, denn was ist uns denn sonst in diesem unter CDU und SPD abgewrackten Land geblieben wo wir nur noch Fremde unter Fremden sind? Das bleibt hoffentlich so. Da sollte kein Cent weniger ausgegeben werden. Jaja... NOCH. Der Abschwung kommt... ungebremst 😑
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Kölner Mediengruppe: DuMont will sich offenbar von allen Regionalzeitungen trennenOb 'Berliner Zeitung' oder 'Hamburger Morgenpost': DuMont will laut einem Bericht alle Regionalmedien verkaufen. Von der Mediengruppe bliebe damit kaum etwas übrig. und das schmierblatt “die Zeit“, denn die Mediengruppe will nichts mit linksextremistischen stalinisten zu tun haben. Oh my God! Oje, läuft wohl nicht mehr!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Kölner Haie besiegen Erzrivalen Düsseldorfer EG nach Penalty-KrimiDie Kölner Haie haben in der DEL im vierten Saisonduell mit dem rheinischen Erzrivalen Düsseldorfer EG den ersten Sieg gefeiert.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

Köln: Rosenmontagszug findet statt – mit starken Einschränkungen - WELTFür weite Teile Nordrhein-Westfalens sind für Montag Regen und stürmische Böen vorhergesagt. Das Festkomitee und die Stadt Köln haben nun entschieden, den Rosenmontagszug trotzdem stattfinden zu lassen – aber unter einem Vorbehalt. Seit 2015 häufen sich die Sturmtiefs aber gewaltig in Köln am Rosenmontag... Ma hoffe datt da nöt de Bombenstimmung beentrecht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

„Leidenschaften”: Warum ich so gerne Karneval in Köln feiere - WELTFür Psychologen ist Karneval ein Urlaub vom Erwachsensein und ein kulturelles Antidepressivum. Für echte Kölner bedeutet er ein Gefühl aus Freiheit, Sehnsucht, Heimatliebe und Ihrkönntmichallemal. Frohsinnsautomatismus
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Tief 'Bennet' bringt Sturm an RosenmontagDie Sturmböen können Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde erreichen. In Köln darf der Rosenmontagszug deshalb nur mit größeren Einschränkungen stattfinden - ob der Zug in Düsseldorf startet, ist noch offen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »