Karneval in Köln: Stadt verbietet E-Scooter am 11.11.

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Weite Sperrzonen am 11.11. - Stadt verbietet E-Scooter zum Karnevals-Auftakt

Zum Karnevalsauftakt am 11.11. will die Stadt spezielle Verbotszonen für E-Scooter einrichten. Die Verbote gelten jeweils für den Bahnhofsvorplatz, die Altstadt rund um Alter Markt und Heumarkt und das Kwartier Latäng rund um die Zülpicher Straße.

Wie BILD erfuhr, hat die Stadt bereits am 30. September die E-Scooter-Firmen angeschrieben. Die haben bis zum 11. Oktober Zeit, sich zu den geplanten Ordnungsverfügungen zu äußern.Mit neuen Verbotszonen für das Abstellen der E-Scooter will die Stadt Köln den Roller-Wildwuchs eindämmen! ► Ein Stadtsprecher: „Mit den Ordnungsverfügungen werden die Anbieter verpflichtet, bis 6 Uhr alle Fahrzeuge aus den definierten Bereichen zu entfernen und so zu gewährleisten, dass zwischen 6 und 24 Uhr durchgängig keine E-Tretroller in diesen Bereichen abgestellt werden können.“

Die Sperrzonen seien u.a. zur Vermeidung von Gefahren infolge des wahrscheinlich hohen Zuschaueraufkommens notwendig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das Fahrradfahren auch?

Oder mit mind. einer Armlänge Abstand fahren...

👏🏼👏🏼👏🏼

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banksy: Schimpansen im Unterhaus für mehr als 11 Millionen Euro bei Sotheby's verkauftDas britische Unterhaus voller Schimpansen: Für dieses Gemälde des Künstlers Banksy hatte Sotheby's mit einem Erlös von 2 Millionen Pfund gerechnet. Da hat jemand zu viel Geld.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Banksy-Versteigerung: 11,1 Millionen für GemäldeBei Sotheby's erzielt 'Devolved Parliament' 11,1 Millionen Euro, quasi zeitgleich eröffnet Banksy im Problemviertel Croydon einen Pop-Up-Store. Über die Widersprüche und den Wert von Street-Art. brzydkie ale na czasie
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Angela Merkel: 'Auf die Last der Teilung folgte die Wucht der Einigung'Beim Festakt zum Tag der deutschen Einheit in Kiel warnt die Bundeskanzlerin davor, die deutsche Einheit als vollendet zu betrachten. Sie sei 'ein ständiger Auftrag'. Happy 25 Jahre Deutsche Einheit! Eigentlich eine gute Zeit, die Gehälter endlich anzugleichen. Just go away 😴
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Die Quote entzweit die CDUDie Frauen Union will verbindliche Frauenquoten, in der Partei gibt es jedoch entschiedenen Widerstand. Die Adenauer-Stiftung hat jetzt Studien vorgelegt, was Vorgaben in anderen Ländern gebracht haben. Warum gibt es überhaupt eine 'Frauen-Union'? Die ganze Diskussion ist m. E. überflüssig, weil Frau und Mann per se gleichgestellt sein sollten. Frauen bringen Kinder zur Welt, also muss es einen Ausgleich dafür geben, sagt der gesunde Menschenverstand. Usw.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Dunja Hayali Gast Kuhr: „Die stärkste Gang in der Stadt ist die Berliner Polizei!“Dunja Hayali zeigt aktuelle Gefahren für unsere Demokratie mit zwei besonders erschreckenden Themen: „Die Welt der Clans“ und „Hass im Netz“. Warum lädt man mal nicht AfD Mitglieder ein, die Opfer der Antifa wurden? Angst vor der Wahrheit? Gefahr für unsere Demokratie? Leute die im Internet bla machen? Klingt eher dass man nicht bestimmte Meinungen zulassen möchte. Ich kann so oft fickt euch sagen wie ich will. Und dabei hat es was für einen Einfluss auf die Demokratie? Wählen gehen hat Einfluss. Und nur wenig. Die wollen nur den Informationsfluss kontrollieren. Keiner berichtet darüber wie sie die alternativen Medien angreifen. Oder Politik-Influencer. Die Leitmedien verlieren an Macht. So kann man nicht manipulieren. Die Vielfalt macht es. Die will man aber nicht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Gastronom in der DDR: 'Stirbt die Kneipe, stirbt die Gemeinschaft'Bier für 68 Pfennige, Schnaps bis zum Abwinken: Am Alkohol hat es in der DDR nicht gemangelt. Kneipen waren sozialer Treffpunkt und Zufluchtsort, erzählt der Wirt Dirk Ellinger im Podcast 'Wie war das im Osten?'. TagderDeutschenEinheit TDE2019 Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln Zweifuffzich. In manchem Kiez ist das hier und heute noch genauso Selbst die Stadtzentren prangen damit. Alkohol ist nicht gesund!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »