Kanzler Scholz: Friedenschancen im Südkaukasus „so gut wie schon lange nicht mehr“

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 74%

Internationales Nachrichten

Ausland,Geopolitik,Berlin

Aserbaidschans Präsident war anlässlich des Petersberger Klimadialogs nach Berlin gereist. Schoz betonte: 2024 solle für die Region ein „Jahr des Friedens“ werden.

Aserbaidschans Präsident war anlässlich des Petersberger Klimadialogs nach Berlin gereist. Schoz betonte: 2024 solle für die Region ein „Jahr des Friedens“ werden. „so gut wie schon lange nicht mehr“. Nach einem Treffen mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew sagte Scholz am Freitag, die Meldungen über die Festlegung einer Demarkationslinie zwischen beiden Ländern seien ermutigend.

Aserbaidschans Präsident hatte vor dem Petersberger Klimadialog gesagt, als Ausrichter der anstehenden COP29 werde sein Land sein Bestes geben, um gute Ergebnisse zu erzielen. „Vor allem Länder mit reichen Vorkommen von Öl und Gas sollten an vorderster Front derjenigen sein, die das Thema Klimawandel angehen“, betonte er.

Zu den beständigsten Aserbaidschan-Kritikern in Deutschland zählen Teile der Medien und der armenischen Diaspora. Mit Bezeichnungen wie „Gas-Schurke, Erdogan-Kumpan, Kriegsherr, Diktator, Despot“ – in einem einzigen kurzen Text – machte die Bild-Zeitung unmissverständlich klar, was sie von dem Besucher hält, der „einen brutalen Krieg gegen Armenier“ geführt habe.

In seinem Verhältnis zu Armenien kann sich Aserbaidschan, das die Friedensverhandlungen aus einer Position der Stärke heraus führt, eigentlich nur selbst schaden. Äußerungen des Präsidenten, die nahelegen, dass er die armenische Staatlichkeit anzweifelt, geben den Skeptikern frische Munition.

Bei der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler gab sich Alijew entgegenkommend und konziliant. Schon in den Tagen zuvor hatte er erklärt, die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Armenien sei „so nah wie nie“. Es müssten lediglich die Details geklärt werden. Es bestünden gute Chancen, einen Frieden zu erreichen, „und wir sind bereit, mit den uns unterstützenden Ländern zu kooperieren“.

Ausland Geopolitik Berlin Politik SPD Russland USA Olaf Scholz Wirtschaft Konflikt Klimawandel

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzler Olaf Scholz im Gespräch: „Wir werden noch lange Waffen liefern“Olaf Scholz rechnet nicht mit einem schnellen Ende des Angriffskriegs auf die Ukraine. Der Kanzler im Interview über die Bundeswehr, China und die Angst vor Putin
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Scholz zu chinesischem Studenten: »Einfach nicht rauchen« – Kanzler gibt in Shanghai Cannabis-TippsBei seiner China-Reise wurde der Bundeskanzler auch auf die Legalisierung von Cannabis in Deutschland angesprochen. Einem ängstlichen Studenten gab er dabei einen überraschenden Tipp.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Scholz zu chinesischem Studenten: »Einfach nicht rauchen« – Kanzler gibt in Peking Cannabis-TippsBei seiner China-Reise wurde der Bundeskanzler auch auf die Legalisierung von Cannabis in Deutschland angesprochen. Einem ängstlichen Studenten gab er dabei einen überraschenden Tipp.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Kanzler jetzt bei TikTok: Olaf Scholz will aber nicht tanzenOlaf Scholz ist ab sofort mit seinem 'TeamBundeskanzler' auch auf TikTok aktiv. Tanzend möchte er sich in seinen Clips jedoch nicht zeigen. Zum Start wird e...
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

TikTok-Star Olaf Scholz: Kanzler stellt sich dem Kartoffel-RankingSeit kurzem ist Olaf Scholz bei TikTok. Der Bundeskanzler hat mittlerweile fast 200.000 Follower und über 1,6 Millionen Likes. In einem aktuellen Video auf der Social-Media-Plattform stellt er sich gemeinsam mit Influencer Younes Zarou dem Kartoffel-Ranking.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Ruanda bis Gaza: Premier Sunak bei Kanzler Scholz in BerlinGroßbritanniens Premier Rishi Sunak kommt zum späten Antrittsbesuch nach Deutschland. Mit dem Ruanda-Asylbeschluss im Rücken hat er etwas geschafft, das auch Berlin interessiert.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »