Kampfansagen gegen die Brandstifter im Amazonas

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kampfansagen gegen die Brandstifter im Amazonas Amazonas AmazonFire

Diese fordert auch Brasiliens ehemalige Umweltministerin Marina Silva. Sie kritisiert, Bolsonaro habe Landarbeiter verbal dazu ermutigt, großflächig Brände zu legen und mache so jahrelange Umweltpolitik in wenigen Monaten zunichte:"Das Land hat heroische Arbeit geleistet, um die Abholzung des Amazonas deutlich zurückzufahren. Und die aktuelle Regierung zerstört nun alle Bemühungen."Die Wut über Bolsonaro wächst auch in den sozialen Medien.

Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen den Bränden und der allgemeinen Abholzung. Zehn Kommunen mit den aktuell meisten Bränden wiesen in der Vergangenheit auch die höchsten Abholzungsraten des Amazonasgebiets auf. Das geht aus einem am Dienstag veröffentlichen Bericht des brasilianischen Institutes für Amazonas-Forschung hervor.Die Folgen spüren jetzt sogar die Menschen in den Städten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Oh Gott - wieviel denken bei den Hashtags an die Firma u. deren Geräte?

die größten Verbrecher sind doch die Politiker in Europa, die für die Armut der Bauern dort verantwortlich ist!!! denen bleibt ja fast nichts anderes übrig um ein bissl mehr Geld zu haben.

Gruss von einem Schweizer!:

MacronLies trendet ganz gut in Brasilien. Nun ja, bis die deutschen und franzosen aus dem Kreuz kommen hat Trump schon hilfe angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU: Radikaler Plan gegen Trump, Amazon, Apple, Facebook und Google - WELTAls Antwort auf den Handelskrieg und die Macht von Tech-Konzernen wie Google, Amazon und Facebook haben EU-Beamte einen aggressiven Plan entworfen. Sie drängen die neu gewählte Kommissionspräsidentin von der Leyen zu drastischen Schritten. 'gegen Trump' … mit der Stimme des Eisbären Kalle der die Titanik auf den Eisberg zufahren sieht: 'Na ja, solln se mal machen. werden schon sehn was se davon haben'. ...und vermutlich gegen seine eigenen unmündigen EU Bürger Bürokratie abbauen, attraktive Besteuerung, Innovations- und Unternehmensfreundlichkeit, Belohnung von Leistung - das schaffte Unternehmen wie Apple, Microsoft u.v.m. Plump Steuergeld in irgendwelche Start-Ups zu pumpen nur weil sie aus Europa kommen ist absolut idiotisch.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Amazonas: Macron hat einen dummen Fehler gemachtFrankreichs Präsident macht in einem Tweet auf die Feuer im Amazonas-Regenwald aufmerksam. Mit seiner Überheblichkeit liefert er Brasiliens Präsident Bolsonaro Munition. Das kann dem Regenwald nur schaden, kommentiert BenePeters. BenePeters Macron ist ein Synonym für dumme Fehler BenePeters Der Mann hat Fehler gemacht... deren Zahl ist Legion In dem Punkt und mit dem Tweet aber nicht. Die Argumentation im Artikel ist m.e nach an den Haaren herbei gezogen. BenePeters Ein Tweet von Macron schadet dem Regenwald. Is klar! Meiner Erfahrung nach sind da Waldbrände viel gefährlicher. Aber was weiß ich schon...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Brände im Amazonas-Regenwald: Wie schlimm sind die Folgen fürs Klima?Im Amazonas in Brasilien wüten die schlimmsten Waldbrände seit Jahren. Doch was sind die Folgen fürs Klima, wenn die grüne Lunge der Welt brennt? Es wird schon seit mindestens 20 Jahren Brandgerodet um Acker oder Wiesenland zu schaffen. Es wurde sich nie offiziell darum gekümmert, bis auf Wissenschaftler und Umweltorganisationen...... Fragt mal Greta ! Schlimmer als wenn wir in Deutschland unsere Klimaziele nicht halten xD Leute das ist eh das Ende jetzt bald kocht die Welt !
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bolsonaro gibt Umweltschützern Schuld an WaldbrändenFeuerkatastrophe in Brasilien - Präsident Bolsonaro gibt Umweltschützern Schuld an verheerenden Waldbränden im Amazonas-Becken. Aus dem Handbuch 'Faschismus: Neue Medien, bewährte Mechanismen. Wir erschaffen ein Feindbild und alles Negative wird darauf projeziert.' Wollen wir diesem Faschisten diese Erklärung einfach so durchgehen lassen, EU_Commission UN RegSprecher Der ist noch schlimmer als Trump. Ein korrupter faschistischer Politiker, dem die Zukunft vollkommen gleichgültig ist.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Amazonas-Gebiet: Warum die Waldbrände so gefährlich sindMehr als 72.000 Waldbrände gab es in Brasilien seit Jahresbeginn - die meisten im Amazonas-Gebiet. Wie entstehen die Feuer? Welche Folgen haben sie? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. Er könnte denkenden Menschen klar machen dass jetzt schon mehr CO2 dadurch in die Atmosphäre gelangt ist als Deutschland in 100 Jahren Armut durch grüne Okofaschisten einsparen könnte? Amazonas Warum ist die Banane krumm? Nein zu 9MrdEURO❗ Zeigt doch mal die Brände und die Rauchentwicklung vom afrikanischen Kontinent so als Vergleich.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Südamerika: Bundesregierung gegen Blockade von Mercosur-AbkommenAuf die Waldbrände im brasilianischen Amazonas will Frankreich mit einer Blockade des Mercosur-Abkommens reagieren. Die Bundesregierung lehnt das ab. Brasilien Pharisaeer. Irland und Frankreich vereint im protektionistischen Kampf gegen die brasilianische Landwirtschaft. Wuerde es den eigenen Bauern nutzen, wuerde man in in FRA und IRL jeden Baum gegen ein Kohlekraftwerk austauschen. Bravo, la France! Ireland Mercosur ActForAmazon Amazonas AmazonFire Regenwald rainforestfire AmazonRainForestBurning Da sieht man mal wieder wer in Deutschland das Sagen hat. Echt traurig.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »