Kampf gegen Deepfakes: Mozilla-Studie nennt Lösungsansätze, Bildung bleibt Trumpf

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Mozilla Foundation hat verschiedene Lösungsansätze erarbeitet, um die Gefahr durch Deepfakes eindämmen zu können.

) ein Problem, das Gefahrenpotential geht weit darüber hinaus. Eine Studie der Mozilla Foundation nennt nun verschiedene Lösungsansätze, um die Gefahr bezüglich Falschinformationen eindämmen zu können.Die Qualität mittels Künstlicher Intelligenz erzeugter Bilder, Videos und mittlerweile auch Stimmen nimmt stetig zu.

Solche Inhalte können aber ebenso eingesetzt werden, um Menschen mit falschen Informationen zu manipulieren und ihnen eine falsche Realität oder falsche Geschehnisse vorzugaukeln. Für Laien wird es dabei immer schwieriger, Wahrheit und Fiktion voneinander zu unterscheiden. Dies kann massive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft haben.

Daten oder Informationen, die algorithmisch generiert werden und nicht aus realen Beobachtungen oder Erfahrungen stammenDie Studie stellt dabei schnell klar, dass es keine universelle Lösung für das Problem geben wird, allein der immer geringer werdende Aufwand zur Generierung entsprechender Inhalte lässt eine Gegenwehr schwierig erscheinen.

Diese Problematik ist nicht neu und lässt sich so bereits bei Inhaltsangaben bei Lebensmitteln oder den Energie-Labels beobachten. Eine solche sichtbare Kennung wird bereits von derangeboten, der neben bekannten IT-Schwergewichten wie Microsoft, Google, Adobe und Intel auch Medienhäuser wie die BBC angehören. Nur: Nutzer müssen diese Kennzeichnung einordnen und von Fälschungen unterscheiden können.

Als zielführender und sinnvoller stufen die Autoren der Studie dagegen unsichtbare, maschinenlesbare Wasserzeichen ein, die in die jeweiligen Inhalte eingebettet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen lahmende Konjunktur: DIHK-Präsident fordert wirtschaftspolitische ZeitenwendeDie Konjunktur in Deutschland lahmt, große wirtschaftspolitische Gegenmaßnahmen bleiben aus. Deshalb pocht der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer auf Impulse vonseiten der Politik. Das Wachstumschancengesetz sieht er als erstes ermutigendes Signal.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kommentar: Bitte habt mehr Mut beim Kampf gegen den Leerstand in Rosenheim!Wie ist der Benzinpreis in Rosenheim: beste Benzinpreise für Super E5, E10 und Diesel.
Herkunft: rosenheim24 - 🏆 104. / 51 Weiterlesen »

Kampf gegen Elterntaxis in Gütersloh: Werden jetzt Straßen in der Innenstadt gesperrt?Ist es wirklich erforderlich, das Kind bis vor die Schultür zu bringen? Ein neuer Landeserlass erlaubt es Städten jetzt, leichter gegen Elterntaxis vorzugehen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Taxis in Berlin zum Festpreis: Senat will Branche im Kampf gegen Uber, Bolt & Co. stärkenVerkehrssenatorin Manja Schreiner kündigt eine baldige Reform an. Fahrgäste sollten aber ein wichtiges Detail beachten. Eine weitere Maßnahme sieht der Berliner Senat skeptisch.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Bußgelder in Millionenhöhe: Hamburgs mühsamer Kampf gegen die leeren BudenDie Wohnung leerstehen lassen und abwarten, bis sich ein lukratives Geschäft bietet oder um irgendwann das Gebäude für Luxusapartments abzureißen – das
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Schrottimmobilien in Bremen: langwieriger Kampf gegen den VerfallNiemand will sie in seiner Nachbarschaft haben: leer stehende, halb verfallene Gebäude, die manchmal schon seit Jahrzehnten vor sich hin gammeln. Doch ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »