Kainz (YART): «Platz 5 bis 10 scheint realistisch»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

2012 bis 2014 noch Mitfavorit beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka hat Mandy Kainz von Monster Energy Yamaha – YART dieses Jahr seine Erwartungen nach unten geschraubt.

In den letzten drei Jahren zählte die Mannschaft Monster Energy Yamaha - YART beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka zu den Sieganwärtern. Nach den beiden Pole-Positions 2012 und 2013 sowie dem zweiten Startplatz wurde ihnen am ehestens zugetraut, für Yamaha den ersten Sieg nach 1996 zu holen.

In diesem Jahr liegt die Last endlich den lange ersehnten Sieg für eine Yamaha-Mannschaft einzufahren auf den Schultern der beiden Tech3-MotoGP-Fahrern Pol Espargaró und Bradley Smith sowie Katsuyuki Nakasuga. Für Monster Energy Yamaha – YART geht es bei diesem prestigeträchtigen Rennen um die Ehre das beste permanente Team zu sein.

«Obwohl die Bedingungen bei unserem Pre-Test in Suzuka alles andere als optimal waren, bin ich zuversichtlich, dass uns ein gutes Resultat gelingen kann. Ivan und Sheridan haben sich beim Debüt auf der schwierigen Strecke gleich gut zurecht gefunden und Broc kennt den Kurs von seinen Einsätzen 2013 und 2014 in unserem Team.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittler hatten 'bereits 2012 gute Anhaltspunkte' zu Anschlagsserie in NeuköllnHätte die Anschlagsserie in Berlin-Neukölln schon vor Jahren aufgeklärt werden können? Wie ein Ermittler vor dem Untersuchungsausschuss aussagte, gab es schon 2012 Anhaltspunkte und konkrete Verdächtige. Von Christoph Reinhardt
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

LMS 2012 im AlleingangIn der nächsten Saison soll es keine gemeinsame Rennen mit dem ILMC geben. Rebellion und Farnbacher bei Test vorn.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Hessen: Immobilienkäufe in Frankfurt auf Tiefstwert seit 2012Das Ende des Immobilienbooms geht nicht spurlos an Frankfurt vorbei. 2023 gab es spürbare Rückgänge bei Preisen und Transaktionen. Im Neubau müssen Käufer dagegen hohe Baukosten stemmen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Jones will 2012 Top-ResultateDer Australier geniesst zurzeit den Sommer in seiner Heimat.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Aston Martins nächste GT3 GenerationDer V12 Vantage wird ab 2012 zum Nachfolger des DBRS9 in den boomenden GT3 Rennserien.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Drei Monate vor der Fußball-EM: Was Fans jetzt wissen müssenFans beim Viertelfinale der Fußball EM 2012
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »