Kabinett beschließt 200-Euro-Zahlung für Studierende

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Geld soll Anfang 2023 kommen: Kabinett beschließt 200-Euro-Zahlung für Studierende

Die angekündigte 200-Euro-Sonderzahlung für Studierende und Fachschüler ist auf dem Weg. Das Bundeskabinett beschloss am Freitag eine sogenannte Formulierungshilfe für ein entsprechendes Gesetz, das nun im Bundestag noch verabschiedet werden muss. Die Einmalzahlung ist Teil des Anfang September von der Ampel vereinbarten dritten Entlastungspakets zur Abfederung der stark gestiegenen Energiepreise.Automatisch kommt das Geld aber nicht und auch nicht mehr vor Weihnachten.

Die Energiepreispauschale soll von den Studierenden und Fachschülern über die Internetseite bis spätestens Ende September nächsten Jahres beantragt werden können. Die 200 Euro können sich alle sichern, die am 1. Dezember dieses Jahres an einer Hochschule eingeschrieben oder zu diesem Zeitpunkt in einer Fachschulausbildung sind. Voraussetzung ist ein Wohnsitz oder „gewöhnlicher Aufenthalt“ in Deutschland zu diesem Stichtag.

Die Beratungen zwischen Bund und Ländern über die Sonderzahlung hatten sich seit September hingezogen. Das Geld „schnell und unbürokratisch vor Ort“ auszuzahlen, wie es damals von der Ampel-Koalition vereinbart wurde, stellte sich als schwierig heraus, da es keine zentrale Stelle gibt, die von allen Studierenden und Fachschülern die Kontoverbindung hat.

Viele dürften sehnlichst auf die 200 Euro warten. Erst am Mittwoch hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass fast 38 Prozent der Studentinnen und Studenten im vergangenen Jahr armutsgefährdet waren. Als armutsgefährdet oder -bedroht gelten nach EU-Definition Menschen, die über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügen.

Das Deutsche Studentenwerk kritisierte die lange Zeitspanne seit der Verabredung der Einmalzahlung im September bis zur nun angekündigten Auszahlung im kommenden Jahr. Viele Studierende bräuchten das Geld wegen der explodierenden Preise jetzt, sagte Generalsekretär Matthias Anbuhl. Der Bundestag müsse die Einmalzahlung nun rasch beschließen und das Geld müsse so schnell wie möglich ausgezahlt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einmalzahlung für Studierende im Kabinett beschlossen200 Euro für Studierende und Fachschüler: Diese Einmalzahlung hat das Bundeskabinett am Freitag auf den Weg gebracht. Das Geld soll die steigenden Preise abfedern, doch es gibt noch viele offene Fragen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Teil des Entlastungspakets: Kabinett beschließt Einmalzahlung von 200 Euro für StudierendeHöhere Energiekosten, dazu noch die Inflation: Für viele Studierende wird es finanziell eng. Die Bundesregierung will mit einer Einmalzahlung helfen. Offen ist jedoch, wann das Geld ausgezahlt wird. Wie wäre es mit einem Nebenjob? Hat in meiner Studienzeit Wunder bewirkt! Die sollen sich an ein Buch ankleben. Einmal würde nicht reichen winter ist lang und kalt..
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Saints Row: Mega-Patch beseitigt mehr als 200 Fehler im SpielSaints Row hat einen umfangreichen Mega-Patch erhalten, mit dem die Entwickler viele Fehler im Spiel korrigieren und es weiter verbessern!
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

„Jeder Euro, den wir in den Weltraum investieren, bringt vier Euro zurück“Esa-Chef Josef Aschbacher will die Raumfahrt weiter kommerzialisieren. Doch das kostet eine Menge Geld. Warum die Investitionen trotzdem notwendig sind und was er von einem Startplatz in der Nordsee hält - ein Interview von dietersuerig SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Update am Morgen: Reformen unter AktenbergenDas Kabinett berät über Hilfen für Studierende, während das Wohngeld im Chaos zu versinken droht. Und: Wann und wie endet die Weltklimakonferenz? 1000€ plündern und 10€ erstatten nennt man also Reform. Es fängt an. Egal welche politische Konstellation, keine wird in der Lage sein, das demografische Desaster und seine Folgen zu bewältigen. Wenn jetzt nicht Intelligenz und effiziente Strategien den Populismus schlagen, können wir uns einsargen. Herzlichen Dank an_maurer für die Textpremiere, leider nicht sehr erbaulich und Mut macht das Ganze auch nicht, was das Bürokratiemonster da ausgespuckt hat. Wir werden diesen großen Schatten nicht los
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Uno-Klimakonferenz: EU stellt rund eine Milliarde Euro für Klima-Resilienz in Afrika bereitDürre, Überschwemmung, Hitze: Die EU will dem afrikanischen Kontinent helfen, besser mit den Folgen der Klimakrise umzugehen. 60 Millionen Euro soll es zum Ausgleich für bereits eingetretene Schäden und Verluste geben. Milliarden für die pharma Milliarden für big tech Milliarden für die rüstung Aber für die armen ist nie was übrig.... Unsere Steuergelder werden buchstäblich an andere Länder verschenkt. 60 Millionen ist ja wohl ein Witz, hoffe, da wird noch nachgelegt LossAndDamage
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »