Junge Generationen befürchtet Verlust der Männlichkeit durch Care-Arbeit

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Fachexperten werden oft in Führungspositionen befördert, obwohl sie dort keine Erfahrung haben. Das führt oft zu Problemen, da Fachkompetenz nicht automatisch Führungskompetenz bedeutet.

Eine globale Studie zum Geschlechterverhältnis offenbart überraschende Trends. Besonders die Ansichten der Millennials und Gen Z sorgen für Aufsehen.und dem Global Institute for Women’s Leadership am King’s College London durchgeführt wurde. Die Untersuchung, die im Vorfeld des Weltfrauentags stattfand, brachte überraschende Ergebnisse für junge Generationen hervor..

Nur acht Prozent der Babyboomer stimmen dieser Aussage zu, während es in der nachfolgenden Generation X, die zwischen 1966 und 1980 geboren wurde, bereits ein Fünftel ist. Bei den Millennials steigt dieser Anteil auf mehr als ein Drittel, genauer gesagt auf 35 Prozent. Laut Sozialwissenschaftlern vom US-Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center sind dies Menschen, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden.Die oft kritisierte Gen Z mildert diesen Trend jedoch etwas ab.

Dieser Trend zeigt sich auch international. Weltweit sind es vor allem die Befragten aus der Gen Z und den Millennials, die am meisten einen Verlust der Männlichkeit befürchten. Gleichzeitig sind es diese Altersgruppen, die in der globalen Analyse am ehesten der Meinung sind, dass die Emanzipation bereits weit genug vorangeschritten ist. 57 Prozent der Generation Z und 59 Prozent der Millennials teilen diese Ansicht, verglichen mit 43 Prozent der Babyboomer.

Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge Generationen befürchtet Verlust der Männlichkeit durch Care-ArbeitFachexperten werden oft in Führungspositionen befördert, obwohl sie dort keine Erfahrung haben. Das führt oft zu Problemen, da Fachkompetenz nicht automatisch Führungskompetenz bedeutet.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Junge Generationen befürchtet Verlust der Männlichkeit durch Care-ArbeitFachexperten werden oft in Führungspositionen befördert, obwohl sie dort keine Erfahrung haben. Das führt oft zu Problemen, da Fachkompetenz nicht automatisch Führungskompetenz bedeutet.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Symbol toxischer Männlichkeit: Berüchtigte Tate-Brüder festgenommenMit frauenfeindlichen Aussagen in sozialen Netzwerken hat sich Andrew Tate einen Namen gemacht. Genüsslich zelebrierte der 37-Jährige seinen
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Arbeitstools & KI: Studie zeigt Generationen-Clash aufZum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Trans - Drei Generationen, eine ReiseDrei Transmenschen aus drei Generationen: „37°“ hat die 69-jährige Nora, die 32-jährige Sophie und den 16-jährigen Luca über zwei Jahre begleitet und erzählt ihre Geschichten. Was bewegt sie, was wollen sie, wie leben sie? Der Film „Trans – Drei Generationen, eine Reise“, von Autor Daniel Hartung und Autorin Ulrike Schenk, ist am Dienstag, 19. März 2024, ab 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek (fünf Jahre langabrufbar) und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Rentenpaket: Unfair gegenüber jüngeren Generationen ​Das neue Rentenpaket hilft Rentnerinnen und Rentnern sowie den vielen Babyboomern, die demnächst in Rente gehen werden. Aber es trifft die jüngeren Generationen. Es kann damit zum Standortrisiko werden – wegen steigender Arbeitskosten und weil Jüngere das Vertrauen in die Rentenversicherung verlieren.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »