Juli Zehs „Über Menschen“

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Abends am Gartenzaun kommt man ins Gespräch: In Juli Zehs neuem Dorfroman 'Über Menschen' trifft eine progressive Städterin auf einen Dorfnazi.

"In Bracken ist man unter Leuten", schreibt Juli Zeh in ihrem neuen Dorfroman, der nach dem enormen Erfolg des Vorgängers"Unterleuten" nun geradezu leuchtsignalhaft"Über Menschen" heißt."In Bracken kann man sich nicht mehr so leicht über die Menschen erheben." Bracken ist, wie schon Unterleuten, ein fiktives Örtchen in der Prignitz, irgendwo da, wo auch Juli Zeh seit vielen Jahren lebt.

Zunächst aber, im wirklich brillanten ersten von drei Teilen, ist"Über Menschen" etwas ganz anderes, nämlich der erste echte Corona-Roman, der mitten im Lockdown im Frühjahr 2020 spielt und subtil die gesellschaftlichen und ganz privaten Folgen der Pandemie beschreibt.

Die Robert-Geschichte wird im Rückblick erzählt, während Dora sich mit der neuen Nachbarschaft anzufreunden versucht. Auch da gelingen Juli Zeh wunderbar witzige und entlarvende Dialoge, weil sie weiß, wie die Leute im Dorf reden und denken - oder eben auch nicht. Gote, der benachbarte Dorfnazi, ist eher schweigsam, und was in seinem Schädel vor sich geht, wenn er mit seinen rechten Freunden das Horst-Wessel-Lied singt, bleibt sein Geheimnis.

Dass Dora sich ihrerseits für etwas Besseres hält und das ihrem Nazi-Freund in einem Streit dann auch an den Kopf wirft, ist vielleicht der entscheidende Moment. Dora erschrickt, kaum dass sie die Worte ausgesprochen hat, denn war dieser Glaube, etwas Besseres zu sein, nicht genau das, was sie an Robert nicht ertragen konnte?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Immer wieder diese Nazischeiße. Ekelhaft.Ich hoffe, das Buch wird ein Flopp.

Typ von einer Rezension - nach der du das Buch (oder den Film) nicht mehr lesen willst - die Pointen hat sie für dich abgegrast. Danke (nicht ironisch gemeint) SZ JuliZeh

Ich bin nicht Maßnahmenmüde. Ich bin hellwach. Die Maßnahmen sind verfassungswidrig, wissenschaftlich nicht fundiert, nicht evidenzbezogen und extrem schädlich. Ich werde nicht müde, das immer und immer wieder zu wiederholen. niemandistmüde

heutzutage ist der Gartenzaun der Grenzzaun der eigenen Zelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von der Leyen: Bis Juli Impfstoff für 70 Prozent der EU-BürgerEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schätzt, dass 70 Prozent der EU-Bürger bis Ende Juli geimpft werden können. Zudem soll ein Vertrag mit BioNTech/Pfizer über weitere 1,8 Milliarden Dosen besiegelt werden. Impfstoff oder Astrazeneca? 😗 😴 geht's noch langsamer Vielleicht wollen den Dreck aber gar nicht 70%?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona: Kanzleramts-Chef Braun verspricht: Im Juli könnte jeder geimpft seinDer Impfmotor schaltet auf Vollgas! Kanzleramtschef Braun geht davon aus, dass im Juli alle Erwachsenen ein Impfangebot erhalten haben. Wer ist der dicke Mann und warum glaubt ihm keiner. Ich verzichte 👌 Wer einmal lügt….
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Keine Corona-Beschränkungen mehr - Ab 1. Juli in New York alles wieder OFFENDas ist doch mal eine Perspektive! Schwer war New York von der Corona-Pandemie getroffen worden. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. derwille Das fällt mir dazu ein: Fahrlässig! Corona kommt im Herbst mit voller Wucht zurück!!! 🦅❤️🦅!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »