Jüdische Gemeinde in Angst: Experten fordern auf Antisemitismus-Konferenz in Potsdam Solidarität der Bürger

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Eskalation des Nahost-Konflikts hat auch für die jüdischen Gemeinden in Ostdeutschland die Sicherheitslage verschärft. Antisemitismus-Experten nehmen die Zivilgesellschaft in die Pflicht.

und anderer extremistischer Gruppen auf Israel hat sich auch für die Jüdische Gemeinde in Potsdam das Leben grundlegend verändert. „Viele Gemeindemitglieder haben Angst, dass irgendetwas passieren kann“, berichtete der Vorsitzende Jewgeni Kutikov am Montag auf einem Fachkongress zum Antisemitismus in Potsdam. „Jetzt haben wir Angst davor, dass wir von einem antisemitischen Mörder angegriffen werden könnten.

Gianna Marcuk vom Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Rostock berichtete von ähnlichen Erfahrungen. „Ich bin in der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsen und war mein Leben lang mit Antisemitismus konfrontiert“, sagte sie.

Der Philosoph Joel Ben-Yehoshua von der Universität Jena berichtete, dass er aus Sicherheitsgründen inzwischen kein Namensschild mehr an seinem Dienstzimmer habe. Er beklagte mangelnde Solidarität aus politisch linken Kreisen. „In bin viel in der links-alternativen Szene unterwegs und das Schweigen ist in dieser Szene sehr spürbar“, kritisierte der Wissenschaftler.Auf der Konferenz riefen Referenten die Zivilgesellschaft zum Widerstand auf.

„Seit dem 7. Oktober tobt sich auf deutschen Straßen ein geballter Israel-Hass aus“, beklagte auch Olaf Glöckner vom Moses Mendelssohn Zentrum der Universität Potsdam. Daher zögen sich viele Juden aus der Öffentlichkeit zurück und lebten nur noch in ihren geschlossenen Gemeinschaften. Der Antisemitismus mische sich oft auch mit Ausländerfeindlichkeit, sagte Glöckner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jüdische Gemeinde gedenkt Holocaust und Warschauer AufstandHolocaust-Überlebende Margot Friedländer (Mitte) mit Gideon Joffe, Vorsitzendem der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Friedländer entzündet eine Kerze bei der Gedenkveranstaltung zu Jom Hashoa und dem 81. Jahrestags des Aufstandes im Warschauer Ghetto.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Prozessauftakt in London: Zwei Männer sollen Anschlag auf jüdische Gemeinde in England geplant habenAm Dienstag erschienen zwei Männer vor Gericht, die einen Anschlag auf die jüdische Gemeinde im Nordwesten Englands geplant haben sollen. Ein Dritter soll die Tat gedeckt haben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Antisemitismus: Jüdische Zukunft in Europa nur unter Polizeischutz?Internet und Fernsehen sind voll von Bildern propalästinensischer Proteste. Was nicht zu sehen ist: Die wachsende Angst jüdischer Menschen in Europa. Wie sie den Davidstern verstecken, ihren Namen vom Klingelschild nehmen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Antisemitismus im Straßenverkehr: Pariser Taxifahrer bedroht jüdische FamilieDie jüdische Familie wollte aus Tel Aviv kommend am Flughafen in ein Taxi steigen. Der Fahrer drohte ihnen mit dem Tod. Seit dem Gaza-Krieg häufen sich in Paris antisemitische Vorfälle mit Taxifahrern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wohin jetzt, nach Krieg und Antisemitismus?: Potsdamer Festival „Jüdische Ossis“ schaut auf die GegenwartDas Mini-Festival „Jüdische Ossis“ im Hans Otto Theater geht Mitte März in die zweite Runde. Die Initiatoren haben am Donnerstag das Programm vorgestellt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Antisemitismus an Unis: Jüdische Studierende in Bayern in NotEine anti-israelische Haltung an deutschen Hochschulen - ein wachsendes Problem, warnt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein. Und ein Problem, das schnell eskalieren könnte, sagte er der Rheinischen Post.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »