JPMorgan-Analysten: Mega-Rally rund um NVIDIA hat Short-Seller aus dem Markt getrieben - darüber dürfen sich die Bullen aber keineswegs freuen

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der seit Monaten konstant steigende Aktienmarkt hat viele Short-Seller kalt erwischt. Tausende von Bären mussten ihre Leerpositionen schließen. Doch es dürfte sich nur um einen kurzen Etappensieg der Bullen handeln, meint ein JPMorgan-Analystenteam.

• Kursanstiege teils durch Auflösung von Short-Wetten ausgelöst • JPMorgan sieht Gefahren in geringerer Short-Quote • Geringere Short-Quote als negativer Kontra-Indikator? Dank der Aussicht auf sinkende Leitzinsen und einer überraschend robusten US-Konjunktur stiegen besonders die Aktien aus den USA in den vergangenen Wochen von Rekordhoch zu Rekordhoch.

Das Team unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou schreibt in einer Studie, dass "der US-Aktienmarkt im vergangenen Jahr unter anderem durch den Rückgang der Short-Positionen bei den beiden größten Aktien-ETFs, SPY und QQQ , gestützt wurde". Leerverkaufspositionen, die vom Verkauf eines Vermögenswerts und dessen Rückkauf zu einem niedrigeren Preis profitieren, sind zurückgegangen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum der Abstieg der Short-Seller tiefgreifende Marktveränderungen signalisiertLeerverkäufer scheinen eine sterbende Zunft zu sein. Ikonen wie Jim Chanos, Carson Block und Andrew Left hören auf. Betrügereien gibt es aber weiterhin...
Herkunft: wotwitt - 🏆 52. / 63 Weiterlesen »

Krise der Bären: Warum der Abstieg der Short-Seller tiefgreifende Marktveränderungen signalisiert© Foto: Frank Rumpenhorst/dpaLeerverkäufer scheinen eine sterbende Zunft zu sein. Ikonen wie Jim Chanos, Carson Block und Andrew Left verlassen das sinkende Schiff. Dabei ist es keineswegs so, dass es
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Elfmeter für die DOW Bullen in der NachspielzeitDAX und DOW Positions-Trading. Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Bullen zeigen sich. Evotec stark gefragt.Der DAX® holte die gestrigen Verluste zu Handelsbeginn wieder auf und kratzte bereits an einer wichtigen Widerstandsmarke. Im Tagesverlauf werden die Notenbanken aus Großbritannien, Norwegen und der Schweiz
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

– Bullen zeigen sich. Evotec stark gefragt.Der DAX® holte die gestrigen Verluste zu Handelsbeginn wieder auf und kratzte bereits an einer wichtigen Widerstandsmarke. Im Tagesverlauf werden die Notenbanken aus Großbritannien, Norwegen und der Schweiz Entscheidungen zum künftigen Zinskurs fällen. Zudem werden einige Wirtschaftsdaten aus den USA erwartet.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

– Bullen bleiben am BallDer S&P 500 konnte die Triggerzone bei 5.439-5.447 Punkten überwinden und signalisierte damit eine unmittelbare Ausdehnung des dominanten Aufwärtstrends. Bis auf ein neues Allzeithoch bei 5.490 Punkten haussierte der Index am Dienstag und ging darunter in den Konsolidierungsmodus über.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »