Journal in Zeiten der Pandemie

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Corona-Tagebuch von C_Emcke, Woche 5: Von rechtsradikalen Hypochondern, der voreiligen Zuversicht und dem richtigen Brotschneiden.

Woche 5: Von rechtsradikalen Hypochondern, der voreiligen Zuversicht und dem richtigen Brotschneiden."Dem entspricht, dass alles Trachten nach Allmächtigkeit, ganz abgesehen von der Frage der Hybris, immer danach trachten muss, Pluralität als solche zu vernichten."Was für eine angenehme Ruhe das ist ohne rechtsradikales Spektakel. Das ist wirklich das Erfreulichste an diesen Wochen.

Für eine nationalistische Bewegung, die stets behauptet, besonders stolz auf die eigene Geschichte und Tradition zu sein, war das schon immer bemerkenswert schwächlich. Ich könnte mit 50 Schalke-Fans für sehr lange Zeit auf eine Insel gesperrt werden. Und ich wäre wirklich nicht im Geringsten besorgt, dass sie mich anstecken könnten. Ich habe allerdings auch keine Angst, durch Anblick von anderen plötzlich hetero zu werden oder katholisch.

"Archive handeln vom Verschwinden; die Angst vor Verlust suchen sie durch Anhäufung von Gedächtnis zu evozieren."Kein Tag vergeht in dieser Krise, an dem wir uns nicht fragen, was verschwinden wird, was wir verlieren werden, kein Tag, an dem uns die Angst nicht zermürbt, ob wir werden retten können, was uns als Individuen oder als Gesellschaft ausmacht.

Wir spazieren von Raum zu Raum bis zum Modell des Krematoriums II von Auschwitz-Birkenau des polnischen Bildhauers Mieczslaw Stobierski, das normalerweise als Teil der Dauerausstellung im Zeughaus zu sehen ist, das hier aber als magnetisches Kraftfeld ins Zentrum der Ausstellung gesetzt wurde. Vor diesem Modell lässt sich nicht ungerührt stillstehen.

Normal. Alles soll wieder normal sein. Das "Danach" soll jetzt beginnen und direkt ins "Davor" zurückführen. Keine Abstufungen, keine Differenzierungen, keine Variablen. Aus der Diskussion um Kriterien für partielle Erleichterungen ist bei manchen eine "Take-back-control"-Phantasie geworden, die verdrängen will, dass es für Einschränkungen vernünftige Gründe gab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

C_Emcke Haltung gg Räächts 👀🙄

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Draußen unterwegs in Corona-Zeiten: Das sollte man beachten - WELTLaufen im Park, Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder der bloße Gang zum Bäcker - all das kann derzeit kompliziert sein. Zumindest, wenn man keinem Menschen zu nahe kommen will. Ein Benimm-Guide für Einkauf bis Spaziergang. Sonnencreme! In Deutschland gibt es jedes Jahr 270.000 Neuerkrankungen an Hautkrebs! Jeden Monat gibts durchschnittlich 22'500 Neuerkrankungen! Wieder ein Paradebeispiel von Doofies🤣🤣 Draußen an der Luft mit Maske rumrennen🤣🤣
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Aktien kaufen: Was lohnt sich in Corona-Zeiten?Erst stürzten die Aktien tagelang ab, dann kletterten die Kurse wieder nach oben. Viele Anleger sind derzeit verunsichert und fragen sich, was besser ist: verkaufen, investieren - oder das Ganze aussitzen? SZPlus Tja wenn man das wüsste Kurse fallen, man kauft, Kurse steigen. Ist wie immer. Neu im Geschäft? Kaufet nicht verkaufet - alter Orakelspruch nach André Kostolany
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Schule in Corona-Zeiten - Im digitalen DickichtDänemarks Lehrer arbeiten im Schichtbetrieb, in Finnland sind Videokonferenzen der Klasse alltäglich. In Deutschland dagegen fehlt Software - und oft ein Plan. Schulen im digitalen Dickicht🤔wer ist verantwortlich?Mir fällt da Spontan CDU/CSU,SPD und weil die Grünen dazu gehören wollen auch die Grünen ein 🤔 Selbst wenn ich eine Videokonferenz machen will, was ich nach meiner bisherigen Erfahrung auch für falsch halte, ein Großteil meiner SuS hat auch gar nicht die Technik. Die Hauptfächer Singen, Tanzen und Wandern kann man auch ohne Software vermitteln, und ist dann auch bestens für einen Job bei der SZ vorbereitet.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ramadan in Corona-Zeiten: Alleine fasten ist schwerDer Fastenmonat hat begonnen. Gemeinsam die Ramadan-Rituale zu feiern, ist wegen der Corona-Krise fast unmöglich. Für das abendliche Fastenbrechen könnte 'Iftar to go' eine Lösung sein. Von Ulrich Pick. Gruppenzwang funktioniert halt leider allzu gut Also zum Nichtessen habe ich mich noch nie mit jemanden verabredet.😉 Das ist sehr traurig. Muslime trifft Corona dieses Jahr besonders hart, denn im Gegensatz zum Christentum bedeutet die Fastenzeit hier echten Verzicht und Aufopferung, was es besonders schlimm macht auf die Belohnung des gemeinsamen Fastenbrechens verzichten zu müssen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Nico (20) aus Köln - Mein Chaos-Abi in Zeiten von CoronaFünf Wochen lang habe ich mich bestmöglich isoliert, um Risikogruppen und mich selbst vor dem Virus zu schützen. Auf Abstände achtete ich genau, viele Aktivitäten habe ich aus Solidarität gerne Der Nico... ach... ein ganz schöner 🤡! . Durchschnittsabitur JETZT❗ ...damit nicht nur die Faulen belohnt, sondern auch die Fleißigen bestraft werden ❗ Wer Durchschnittsabitur fordert, ist nicht nur JETZT FAUL, sondern auch in Zukunft . Der logische Schritt ist doch, dass Laschet sicherstellen muss, dass ALLE angeordneten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können, wenn Schüler wieder zur Schule gehen müssen. Anderenfalls darf sich jeder Schüler weigern. Wie steht´s damit, Herr Laschet?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Deutsche Auswanderer in der Pandemie: Nur nicht wieder weg240.000 gestrandete Bürger hat die Bundesregierung nach Deutschland geholt. Einige aber wollen gar nicht zurück: In der Türkei warten Auswanderer auf das Ende der Corona-Krise. Sie fühlen sich sicher. Von Karin Senz. Wow, in dem neuen Leben sind drei Wochen nur noch einen Tag lang TS nimmt die Aussage einer Dame (76), d sich Prophezeiungen von Wahrsagern annimmt, um das komplette tr. Gesundheitswesen für misstrauisch zu erklären. Keine Fakten oder Zahlen, nur 1 Aussage 1 Person. Echt sparsam & offensichtlich euer “Journalismus“. Wozu dann die Milliarden?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »