Jens Spahn (CDU): Ampel muss Priorität auf Wirtschaftswachstum legen - Stromsteuer für alle senken

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat von der Ampelregierung gefordert, sich mehr auf Wachstum und Wirtschaftsleistung im Land zu konzentrieren

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat von der Ampelregierung gefordert, sich mehr auf Wachstum und Wirtschaftsleistung im Land zu konzentrieren und dies etwa durch ein Absenken der Stromsteuer zu beschleunigen. Dem Fernsehsender phoenix sagte Spahn:"Die Energiekosten müssen runter, und zwar deutlich, damit Deutschland attraktiv als Standort bleibt, das wäre die wichtigste Aufgabe.

Die Ampelregierung müsse ihre Prioritäten überdenken."Das Kiffen, das ging ganz schnell durchs Kabinett, Unterstützung für die deutsche Wirtschaft, für deutsche Arbeitsplätze, das zieht sich über Wochen und Monate, das sind einfach die falschen Prioritäten in dieser krisenhaften Zeit", sagte Jens Spahn weiter.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6511/5591340Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Wer arbeitet, muss mehr haben als der, der nicht arbeitet“: Jens Spahn kritisiert Bürgergeld-ErhöhungDas Bürgergeld soll im kommenden Jahr um rund zwölf Prozent steigen. Der CDU-Abgeordnete Spahn hält das für ein „falsches Signal“ und fordert mehr Strafen für arbeitsunwillige Erwerbslose .
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Jens Spahn kritisiert Bürgergeld-Erhöhung – »Wer arbeitet, muss mehr haben«Die Ampelregierung will das Bürgergeld wegen der hohen Inflation um mehr als 60 Euro pro Monat erhöhen. Für CDU-Politiker Spahn ist das »das falsche Signal«. Anderen geht die Anhebung nicht weit genug.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Jens Spahn: Bürgergelderhöhung sendet 'falsches Signal'Für Jens Spahn setzt die Bürgergeld-Erhöhung ein 'falsches Signal' an Erwerbstätige. Er fordert Sanktionen für arbeitsunwillige Erwerbslose.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

KI-Ampel: Stadt Hamm wertet Ampel mit künstlicher Intelligenz als ErfolgKnapp zwei Monate ist in Hamm eine KI-gesteuerte Ampelanlage in Betrieb. Die Stadt ist mit dem Projekt bisher sehr zufrieden.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Spahn will härtere Strafen für arbeitsunwillige ErwerbsloseBerlin - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU) kritisiert die geplante Anpassung des Bürgergeldes an die Inflation als falsches Signal und fordert
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Industrie-Strompreis wird zum nächsten großen Ampel-KonfliktDie Debatte um zu hohe Energiepreise in Deutschland entzweit Wirtschaft und Bundesregierung. Es geht um den Fortbestand der Koalition – und die Zukunft der deutschen Industrie.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »