James Allison: Dickes Lob für Andrea Kimi Antonelli

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Auf der Kandidaten-Liste für die Hamilton-Nachfolge steht Andrea Kimi Antonelli weit oben. Nicht nur Hamilton selbst traut dem Nachwuchstalent viel zu, auch Technikchef James Allison hält grosse Stücke auf den Teenager.

Auf der Kandidaten-Liste für die Hamilton -Nachfolge steht Andrea Kimi Antonelli weit oben. Nicht nur Hamilton selbst traut dem Nachwuchstalent viel zu, auch Technikchef James Allison hält grosse Stücke auf den Teenager.Seit Lewis Hamilton seinen Mercedes -Abgang nach der laufenden Saison angekündigt hat, wird viel über die potenziellen Nachfolger des siebenfachen Weltmeisters diskutiert.

Er wisse nicht, was Teamchef Toto Wolff plane, erklärte Hamilton in Imola. «Aber ich weiss, dass ich mich in dieser Situation für die Jungend entscheiden würde. Wäre das mein Job, dann würde ich Kimi Antonelli verpflichten», stellte der aktuelle WM-Neunte klar. Der frühere Dauersieger ist nicht der Einzige, bei dem der Teenager aus dem Nachwuchskader der Sternmarke einen guten Eindruck hinterlassen hat. Auch James Allison lobt den 17-Jährigen in den höchsten Tönen. Der technische Direktor erklärte auf die entsprechende Frage: «Ich hatte das grosse Vergnügen, den Ingenieuren zuzuhören, die beschrieben haben, wie es war, mit ihm zu arbeiten.

«Er ist ein junger, enthusiastischer Fahrer, der sehr, sehr schnell ist und konstante Zeiten fährt. Er sass bis vor kurzer Zeit nie in einem Formel-1-Auto, hat aber nach ein, zwei Runden den Eindruck hinterlassen, als würde er dies schon seit Ewigkeiten machen. Er hat die aktuelle Fahrzeuggeneration unvoreingenommen ausprobiert und all das gefühlt, was zu erwarten war.»

«Er sagte, welche Stärken und Schwächen er wahrnahm und liess dann die Ingenieure ihre Arbeit machen, um das Auto zu verbessern. Er ist offensichtlich ein sehr vielversprechender junger Fahrer», fügte der 56-Jährige an.Ducati war am MotoGP-Wochenende in Le Mans erneut der dominierende Hersteller, jedoch kommen Aprilia und KTM immer näher.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andrea Kimi Antonelli über F1-Test: «Unglaublich»Mercedes-Talent Andrea Kimi Antonelli durfte auf dem Red Bull Ring in Spielberg den Formel-1-Renner der Sternmarke von 2021 fahren. Der Teenager spricht von einer unglaublichen Erfahrung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Andrea Kimi Antonelli: 500 Kilometer im Mercedes absolviertNachwuchsfahrer Andrea Kimi Antonelli rückt an zwei Testtagen in Spielberg mit dem Mercedes W12 aus - So fallen sein Feedback und das von Toto Wolff aus
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

James Allison (Ferrari): Vettel Leader wie SchumacherDer englische Ferrari-Technikchef James Allison ist voll des Lobes für Ungarn-Sieger Sebastian Vettel: «Er ist ein echter Leader-Typ, so wie es früher Michael Schumacher war.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Trainiert Theo James hier für den perfekten James-Bond-Body?Theo James bleibt als Schauspieler immer in Shape. Ob er sich auf diesen neuen Fotos für seine neue Rolle vorbereitet?
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

Formel 1: Fahrer-Wechsel bei Rennstall? Welche Rolle Mercedes dabei spieltEin Fahrer muss um seine Zukunft zittern – weil Top-Talent Kimi Antonelli als Ersatz parat steht?
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Crash von Kimi Räikkönen: «Blamabel, was er macht»Kimi Räikkönen verursachte zum Ende des Österreich-GP einen seltsamen Crash mit Sebastian Vettel. Für Ralf Schumacher war das «blamabel».
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »