Jahreswechsel Australien: Deutsche Familie in Flammenhölle gefangen

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dramatischer Jahreswechsel in Australien - Deutsche Familie in Flammenhölle gefangen

Ausnahmezustand in Down Under! Im Küstenort Mallacoota suchen Eingeschlossene in Gebäuden und am Strand Schutz vor den Bränden.

Frank Klostermann: „Ich bekam es mit der Angst zu tun. Ich habe so etwas in meinen 25 Jahren in Australien noch nicht erlebt: Um 8 Uhr morgens war es schon 34 Grad heiß. Und alles staubtrocken, weil es monatelang nicht geregnet hat.“ Innerhalb einer Stunde war die Familie auf dem Highway zurück in Richtung Sydney.

Frank Klostermann: „Wieder saßen wir in einer Falle. Denn der Highway hinter uns war ebenfalls geschlossen.“ So blieb als einziger Ausweg das Städtchen Ulladulla direkt an der Küste. Die Behörden hatten dort kurzfristig ein Evakuierungszentrum eingerichtet. Dichter roter Qualm auf dem Princess Highway in Australien. Die Straße musste gesperrt werden, weil der umgebende Eukalyptuswald brannteFrank Klostermann: „Ich schlief die Silvesternacht im Auto, meine Frau und die beiden Kids auf dem harten Betonboden in der Halle. Wir trafen dort auch ein Ehepaar, dessen Haus gerade abgebrannt war. Sie hatten alles verloren, die Möbel, alle Erinnerungen, Bilder von Kindern, den Reisen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australiens Marine soll Eingeschlossene versorgenDie Buschbrände in Australien wüten auch am ersten Tag des neuen Jahres weiter. Die Zahl der Toten stieg, mehrere Menschen sind vermisst. Die Marine soll die Menschen versorgen, die an die Strände geflohen sind. Klimawandel! Ersatzreligion
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Buschbrände in Australien: Marine soll jetzt helfenAustralien: Tausende Menschen sind in Mallacoota, Victoria, durch Buschfeuer eingeschlossen. Nun soll das Militär zu Hilfe eilen. gute idee ... Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Wasser sollte die genug haben
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wendler, Heidi, Lena & Co.: So ließen es die Promis an Silvester krachenWandern, Gassi mit Hund ... die Promis feierten Silvester erstaunlich ruhig. Wer wo ins neue Jahr rutschte und wer doch noch die Korken knallen ließ. diese künstlich entfaltete Gesichter mit einer Täuschungsfassade..wer braucht diese? Ich begrüße den Tag, an dem Möchtgerns wie eine Nullinger Laura Müller in der Unbekanntheit verschwinden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Das Autohaus der ZukunftFrüher pilgerten deutsche Familien in Industriegebiete, wenn sie ein neues Auto kaufen wollten. Aber ist das noch zeitgemäß? Wie digitale Plattformen und Start-ups den Markt verändern. SZPlus Wozu brauchen wir noch ein Autohaus in Zukunft? Das Auto wird keine Zukunft haben! Die Zukunft gehört Technologien, die Ihr bewusst verheimlicht habt, da ihr Euch habt korrumpieren lassen. Technologie wie in 1Std an jedem Ort der Welt sein zu können, das nenne ich Zukunft In einem Autohaus dieser Art kann nicht mehr handeln, und genau das macht den Reiz eines Autokaufes aus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Tour de Ski: Katharina Hennig auch in Toblach starkSkilangläuferin Katharina Hennig hat im italienischen Toblach den dritten Top-10-Platz für das deutsche Team bei dieser Tour de Ski eingefahren.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Bahn verspricht verbessertes Wlan in ZügenWer häufig Zug fährt, kennt das: Mal gibt es gar kein kostenloses Wlan, mal ist es lahm oder ausgefallen. Ein Neujahrsvorsatz der Bahn: Das Internet soll funktionieren. Wo liegt beim WLan das Problem? Wie wärs mit 4G Netz überall? Irgend einen Grund muss die DB_Presse ja finden um die Mehrwertsteuersenkung nicht an die Kunden weiter geben zu müssen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »