Jahresbericht: Verfassungsschutz sieht Gefahr für Cybersicherheit

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Jahresbericht: Verfassungsschutz sieht Gefahr für Cybersicherheit Verfassungsschutz Cybersicherheit

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht in seinem aktuellen Jahresbericht große Probleme im Bereich der Cybersicherheit. Insbesondere staatliche Akteure aus Russland und China bereiten dem BfV Sorge, das für die Spionageabwehr im Inland und Teile der Cybersicherheit zuständig ist. Zugleich sieht BfV-Präsident Thomas Haldenwang keinen Grund für überzogenen Pessimismus.

Dabei habe das Bundesamt insbesondere die Cybersicherheit bei Kritischen Infrastrukturen im Blick und stehe „mit allen Betreibern in Kontakt“, erklärte Haldenwang am Dienstag bei der Vorstellung des Jahresberichts. Die zuständigen Stellen, die im Nationalen Cyberabwehrzentrum koordiniert werden, seien gut vorbereitet und stünden mit internationalen Partnern im Austausch. Das BfV gehe davon aus, schwere und dauerhafte Schäden durch Cyberangriffe verhindern zu können.

“, unter der radikalisierte, aber nicht eindeutig einem politischen Spektrum zuzuordnende Coronaleugner, Great Reset-Verschwörungstheoretiker und andere Protestbewegte zusammengefasst werden. Hier heißt es im Verfassungsschutzbericht: „Etliche Telegram-Gruppen erscheinen als informelles Sammelbecken eines diversen Nutzerkreises mit zum Teil überlappenden Partikularinteressen, in denen Mitglieder ihre Empörung zum Ausdruck bringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nations League, Deutschland - England - Der Schlüssel für Jamal Musialas ProfikarriereFußball-Nationalspieler Jamal Musiala sieht seine fast neunjährige Ausbildungszeit in England als Schlüssel für seine Profikarriere.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

DLV sieht Leichtathletik als Zugpferd für Finals in BerlinFür WM und EM werden erstmals die beiden Erstplatzierten der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vom 23. bis 26. Juni in Berlin mit Vorrang nominiert. Dies teilte der Deutsche Leichtathletik-Verband am Montag mit.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Eigentümerverband - 'Haus & Grund' sieht geplante Pflicht zur Elementarschäden-Versicherung für Wohngebäude skeptischEigentümerverband 'Haus & Grund' sieht geplante Pflicht zur Elementarschäden-Versicherung für Wohngebäude skeptisch. Dadurch stiegen nicht nur für Eigentümer die Ausgaben, sondern auch für Mieter. So, so, das Risiko auf den Steuerzahler abwälzen was?🤔🤦‍♂️ Diese Versicherung nimmt eigentlich jeder beim Bau mit in den Vertrag. Und es gibt Regionen wo Versicherungen eine solche Versicherung nicht gewähren,da die Wahrscheinlichkeit eines Schadenfalls hoch ist. Beispiele der Oderbruch,da wehrt sich jede Versicherung,🤔 Ist das nicht ein wenig verlogen? DIEZEIT hat recheriert, dass eher Haus & Grund selbst die Ausgaben für Mieter_innen in die Höhe treibt:
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Fahrgastverband: zu wenig Kapazitäten für 9-Euro-TicketDer Fahrgastverband Pro Bahn sieht sich nach dem ersten Härtetest für das 9-Euro-Ticket am Pfingstwochenende in seiner Kritik bestätigt. also dann 18 euro ticket Guten morgen Das war vorhersehbar
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Transfer-Experte stellt neuen FC Bayern vor: „Abgänge kompensiert, Baustellen behoben“Der FC Bayern München bastelt am Kader für die neue Saison: Transfer-Experte Alexander Binder sieht den Rekordmeister gut gerüstet.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Zugunglück bei Garmisch: Bayerns Innenminster Joachim Herrmann sieht bisher keine Hinweise auf SabotageZugunglück bei Garmisch: Bayerns Innenminster Joachim Herrmann sieht bisher keine Hinweise auf Sabotage
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »