IWF blickt mit Sorge auf die Weltwirtschaft | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In der kommenden Woche findet die Jahrestagung des IWF und der Weltbank statt. Im Zentrum steht die Lage der Weltwirtschaft.

In der kommenden Woche findet die Jahrestagung des IWF und der Weltbank im marokkanischen Marrakesch statt. Im Zentrum steht die Lage der Weltwirtschaft und des globalen Finanzsystems. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa macht sich da so einige Sorgen.Fonds schätzt Kosten der Krisen auf fast 4 Billionen Dollar – Globales Wachstum bleibt schwach – Inflation als Top-Priorität

Wie Georgiewa am Donnerstag sagte, schätzt der IWF, dass sich der kumulierte globale Outputverlust durch die aufeinanderfolgenden Schocks seit 2020 bis 2023 auf 3,7 Bill. Dollar beläuft. Der Fonds spricht da von „ökonomischer Vernarbung“. Dieser Verlust sei aber ungleichmäßig über die Länder verteilt. Die USA seien die einzige große Volkswirtschaft, in der die Produktion auf den Pfad vor der Pandemie zurückgekehrt sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Empfindliches Minus': Schwache Weltwirtschaft belastet deutsche ExporteAusfuhren 'Made in Germany' sinken, deutsche Exportunternehmen müssen ein 'empfindliches Minus' hinnehmen, vermeldet das Statistische Bundesamt. Auch die Importe sinken - und die Prognose sieht im weiteren Jahresverlauf nicht rosig aus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

IWF plädiert für Umdenken der ZentralbankenDer Weltwährungsfonds plädiert dafür, dass die Zentralbanken stärker auch auf die kurzfristigen Inflationserwartungen schauen und besser kommunizieren. Beides kann auch Implikationen für den aktuellen Zinskurs haben.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Sorge um Francis Batta: Alstare-Chef fehlt in EnglandNach sechs Jahren Abwesenheit kehrte das Alstare-Team 2021 in die Superbike-WM zurück und spannte dafür mit GIL Motor Sport und Yamaha zusammen. Doch Boss Francis Batta hat große gesundheitliche Probleme.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Frankreich: Bettwanzen versetzen Politik in Aufregung - Sorge vor ParasitenplageIm Kino, in der Metro oder im Zug: In Frankreich werden vermehrt mutmaßliche Bettwanzensichtungen gemeldet. Der Gesundheitsminister sieht keinen Grund zur Panik, ein Krisentreffen ist trotzdem geplant.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Supervulkan bei Neapel: Sorge vor einem Ausbruch steigtUnter den Phlegräischen Feldern in Süditalien brodelt es. Zuletzt gab es dort wieder Erdstößen, eine Bedrohung für Hunderttausende Menschen im Großraum Neapel. Zugleich zeigt eine Studie: Die Erdkruste über dem Supervulkan wird schwächer.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Sorge um Israels Jerusalem-Politik: USA warnen vor „Politisierung“ der heiligen StättenUSA kritisieren Besuch des national-extremistischen Polizeiministers Ben Gvir als „Provokation. Auch christliche Kirchen klagen über Einschränkungen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »