Ist der Traum vom eigenen Pool im Garten noch zeitgemäß?

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sich schnell erfrischen oder abends einen Cocktail schlürfen: Je heißer es wird, desto größer der Wunsch nach dem eigenen Pool. Doch passt das noch in unsere Zeit?

„Es gibt mehrere Kriterien, die man beim Poolbau berücksichtigen muss“, sagt Eberle und zählt auf. „Budget. Platz. Notwendigkeit. Ich hatte schon Kunden, da wollte nur einer von beiden unbedingt ein Schwimmbad. Das ist dann immer schwierig.“ Eberles Vater ist vor 13 Jahren neben dem Gartenbau ins Pool-Geschäft eingestiegen. Inzwischen ist der Poolbau das wichtigere Standbein. Ein Jahr wie das erste Corona-Jahr habe er aber noch nie erlebt. „2020 war das beste Jahr“, sagt Eberle.

Ob es nun die Hitze, die Pandemie oder wie bei Tanja, der Blick über den Gartenzaun ist, der bei den Deutschen die Poolwünsche weckt: Die Augen leuchten beim Blick ins gleißende Türkisblau. Dabei muss man für ein solches Becken einiges aufgeben. Vor allem an Fläche: Auch bei Tanja und Harry wird die Größe des Gartens der Knackpunkt bleiben. Denn ein Pool ist mehr als das, was man später als Schwimmfläche sieht.

Auch abseits von Hollywood wurde der Pool in Kinostreifen ausgiebig genutzt. Romy Schneider – und ja, dieses Wort muss nun leider fallen – rekelte sich 1969 im Film „Der Swimmingpool“ auf den champagnerfarbenen Fliesen am Rande des namensgebenden Pools an der Seite von Alain Delon. Die Erfolgsgeschichte des französischen Poolproduzenten begann demnach 1966. Der Vater, der seine Familie verwöhnen wollte, baute das Becken kurzerhand selbst, heißt es im Katalog. Heute liefert das Unternehmen jedes Jahr 2500 Pools an seine Kunden. Und Poolbauer wie Andreas Eberle bauen sie ein. Jeder hat das Recht auf einen Pool? Echt jetzt? „Ich glaube nicht, dass Pools Luxus sind“, sagt Eberle.

Ähnliche Regelungen gibt es in Pisa und Verona, dort darf Trinkwasser zwischen 6 und 21 Uhr nicht mehr in Gärten und Pools fließen. Italien erlebt derzeit eine extreme Dürre, in der Lombardei, dem Piemont, der Emilia-Romagna, Venetien und Firaul-Julisch wurde bereits der Notstand ausgerufen. Es wird auch anderswo immer heißer, trockene Sommer kommen öfter und sie dauern länger. Sparen ist das Gebot der Stunde, wenn nicht des Jahrhunderts.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Je heißer es wird, desto größer der Wunsch nach dem eigenen Pool. Doch passt das noch in unsere Zeit? Nein, hier wird meist sehr viel Trinkwasser verschwendet! Wir sollten die Wasserreserven sinnvoll nutzen und schützen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

New Yorker verwandeln U-Bahn-Fahrt in Pool-PartyWeltweit ereignen sich die erstaunlichsten Dinge. ntv fasst außergewöhnliche Geschichten für Sie zusammen. Dieses Mal geht es in einer New Yorker U-Bahn feuchtfröhlich zu, geht ein Höhenängstiger der Liebe ins Netz und nehmen Schoko-Taco-Fans bittersüßen Abschied. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen Alles für die Show und Oberflächlichkeit. Für das Berichten über so etwas reicht es. Das in Holland und Italien Bauern wegen neuer Existenz gefährdender EU Regularien seit Tagen protestieren hingegen nicht. Sie wollen den deutschen Michel offensichtlich nicht aus dem Tiefschlaf wecken!
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Ohne Carl Philip: Mit wem zeigt sich Prinzessin Sofia denn hier so vertraut?News über die Royals im GALA-Ticker: Prinzessin Sofia albert während Konzert mit Patrick Sommerlath rum +++ Victoria Federica de Marichalar klärt über Beziehungsstatus auf +++ Herzog Eugen von Württemberg ist tot.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Kontroverser Publisher im Steam-Sale: 5 Spiele, die sich tatsächlich lohnenDer Publisher Playway produziert eine große Menge an kleineren Spielen. Welche davon sich im Steam-Sale wirklich lohnen, erfahrt ihr hier.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Bewerbungsmarkt: Der Spieß hat sich umgedreht | W&VVon 1.000 Befragten lehnte die Mehrheit der Arbeitssuchenden öfter ein Jobangebot ab, als sie selber eine Absage erhielten. Sind nun die Arbeitgeber die eigentlichen Bewerber:innen geworden? Bewerbung Markt
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Dax aktuell: Dax steht vor Fortsetzung der 1000-Punkte-Rally – Lage am Gasmarkt beruhigt sichErneut treiben die großen US-Technologiewerte den deutschen Aktienmarkt nach oben. Dabei hat der Dax gegenüber den US-Indizes noch Nachholbedarf.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Bahnhöfe in Berlin: Drei Bezirke wünschen sich Haltepunkte im SüdenAm Kamenzer Damm und an der Buckower Chaussee sollen Regionalbahnen halten – das wünschen sich drei Bezirke im Süden der Stadt. Ohhh, was für ein neuer Ton? Kein wir wollen! Kein wir fordern! Was ist passiert?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »