Ist auf die Wissenschaft noch Verlass? Eine Spurensuche

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Klimakatastrophe, Corona-Pandemie und Rechtspopulismus haben die Autorität wissenschaftlicher Begründungen schwer beschädigt. Taugt die Wissenschaft noch als Anker unserer Ordnung? SZPlus

Die Wissenschaft - nur noch ein Scheinriese? Dass es in spektakulär kurzer Zeit gelang, gleich mehrere hochwirksame Covid-Impfstoffe zu entwickeln, macht auf einen großen Teil der Bevölkerungen des Westens wenig Eindruck.

In den Diskussionen um Klimakatastrophe, Corona-Pandemie und Rechtspopulismus wurde die Autorität wissenschaftlicher Begründungen schwer beschädigt. Taugt die Wissenschaft noch als Anker unserer Ordnung?Die Geschichte der westlichen Zivilisation ist spätestens seit der Aufklärung die Geschichte der Entzauberung und Entthronung von Autoritäten aller Art. Gott ist ja schon länger tot, aber auch das Ansehen von Staat, Justiz und Politik hat schwer gelitten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Zeit aus gesundDistanz CORONA+ KLIMAWANDEL ganzheitl als notw angstm Initiierungsritual f e Menscheit anzuerkennen d auch nach 2000 Jahren sorry! umsVerreckn nicht erwachsen werden will. Der wahre CORONAtest: das Co(k)rönchen 🦁👑aufgesetzt +Übergriff auf Mitmensch+Welt gestoppt

SORRY KIDS! Beide Augen auf bitte. Das hat die unheilige Allianz aus SCIENCE+MONEY ganz ALLEINE! geschafft😉 Genau wie d unheilige Allianz aus RELIGION+MONEY.

Hetzjagden von Chemnitz... Lügenpressehaltdiefresse

Das ist die dümmste Frage die ich je gelesen habe.

Nicht Klimakatastrohe und Corona haben die Wissenschaft beschädigt, sondern eine Politik, die weggeschaut hat (Lobbyismus) und auch viele Bürger, die auf fast nichts verzichten wollen. Für mich (u. glücklicherweise viele) hat Wissenschaft weiter Autorität.

Rechtspopulismus, das musste ja jetzt kommen!

Um die Beschädigung der Wissenschaft haben sich profilneurotische „Modellierer“ schon selbst gut gekümmert!

Denke, da hat der Journalismus und deren Berichterstattung auch eine ziemlich große Rolle obwohl die Verantwortung eine politische ist.

aus seiner Sicht klar: Es gibt keinen. Damit versteht er wie auch maithi_nk und viele andere auch, dass Wissenschaft nur das ist, was in das eigene Weltbild passt und grenzt andere Wissenschaftler damit als Spinner aus und trägt damit zum beklagten Verlust der W selbst bei. 4/4

eine Anwältin der Sachlichkeit, mit 'Freude an Komplexität und Skepsis gegenüber zu einfachen Antworten'. Gleichzeitig nennt er den Erfolg beim Covid-Impfstoff bittersüß, weil er so ein makelloses Beispiel für faktische Wissensproduktion ist. Damit ist der Diskurs praktisch 3/4

wird auf einmal obsolet. Oder ist die Erde doch eine Scheibe? Rettung der Wissenschaft naht nach Jens-Christian Rabe in Gestalt von maithi_nk Nguyen-Kim, die er und ihr Buch in höchsten Tönen lobt: Nguyen-Kim ist eine Freundin der Wissenschaft 2/3

Bezahlschranke machmal sinnvoll, Welpenjournalismus bei Artikel zum Fremdschämen, DIE Wissenschaft gibt es nicht, Wissenschaft lebt vom Diskurs, von Annahmen, Hypothesen, die es immer wieder zu hinterfragen gilt, die einer Überprüfung standhalten müssen, Altbewährtes 1/2

Bei der Aufzählung da oben vermisse ich so Blätter wie die Alpen-Prawda o.ä.

Natürlich tut sie das! Was, wenn nicht sie? Dass manche Menschen Wissenschaft schlechtreden oder bewusst misinterpretieren und damit andere Menschen verwirren, die sie nicht verstehen, macht Wissenschaft nicht irrelevant oder gar überflüssig.

Vielleicht liegts auch einfach am leoliberalen Kapitalismus oder erzkonservativen Katholiken, die die Union seit mehr als 60 Jahren vor sich her treiben. 🙃

Geht's noch

Was labert ihr

Eine deutsche Tageszeitung die sich hinstellt und Öl ins Feuer gießt und damit eine Plattform für eine Meinung aus bestimmten politischen Kreisen schafft. Wann wird in Deutschland Berichterstattung wieder Unabhängig? Echt traurig.

LOL! Wissenschaftler seit Jahrzehnten: ALARM, ALARM KLIMAKATASTROPHE!!! Politiker: pffff🤷🏻‍♂️😂😂😂😂 Medien 2021: Kann man den Wissenschaftlern noch trauen?

Wieso die Wissenschaft? Diese Frage schockiert mich jetzt!

Ist das so? Nein, die Entscheider*innen haben sich für die Wissenschaft nicht interessiert, sondern waren / sind Interesse geleitet. Seit den 70er Jahren, mit der Veröffentlichung des Club of Rome, hätte man handeln können. So auch bezogen auf andere Fragestellungen

Taugen Medien noch für ausgewogene, sachliche Berichterstattung, kritische Recherche und Herstellen von Öffentlichkeit?

Seit wann gilt die Wissenschaft als Anker? Dachte dafür sind unbefangene Gerichte…

Deutschland steht mal wieder ganz jämmerlich im Rampenlicht! Qualifizieren wir uns noch als führende Industrienation, wenn sich so viele Versager & Pannen aneinander reihen? Wir sind vieler Orts Handlungsunfähig Weile Elementare Dinge nicht mehr funktionieren!

Wir soll man euch ernst nehmen?🤣🤣🤣🤣🤣

Ihr seid so dumm

Linkspopulismus ebenso, aber als linkes Kampfblatt ist man auf dem linken Auge eben blind

Auf die Wissenschaft ist Verlass. Wie immer werden verschiedene Thesen vertreten und diskutiert. Was der Rest und einige profiliersüchtige Personen daraus machen ist das Problem.

Seid ihr bisschen dumm geworden

Was ist Rechtspopulismus, anscheinend Alles was nicht LINKES Gedankengut ist

Natürlich. Man muss den Anker aber auch auswerfen und nicht nach Bauchgefühl navigieren.

shortanswer YES Wissenschaft bleibt 'Anker unserer Ordnung'. Traurig bis gefährlich ist, wer sich 'Wissenschaftler' nennt, und wie abfällig sich Politiker (z.B. ArminLaschet) über Wissenschaft äußern.

Nein. Weil auch Wissenschaft in den letzten Jahren zu 'parteiisch' sein wollte. Aktuelle gesellschaftliche Debatten sollten gestuetzt, bestimmte Akteure als 'Persoenlichkeiten'promoted werden. So wurde etwa Geschichte im Rahmen der Fluechtlingskrise neu erzählt. 1

Der Titel allein gehört schon mit Ignoranz gestraft ! Es gibt wohl keine Alternative zur Wissenschaft hätte ich gesagt ! Oder wollen wir in Zukunft Kaffeesatz lesen?

Was ist das für eine Frage? Ein wissenschaftlicher Fakt ist doch in jedem Fall besser als eine gepöbelte Meinung. Die Frage ist, warum wurde zugelassen, dass Meinung und Bauchgefühl über nachgewiesener Tatsache steht. Grüße gehen raus an Armin Laschet und sein AFD-Statement dazu.

Es ist nicht das Problem des Wächters, wenn die Gewarnten dessen Meldungen in den Wind schlagen In einem freien Land gibt es eben auch ein implizites Recht auf die eigene Verblödung. Wer Quecksilber für ein Coronawundermittel hält und EIKE für ein seriöses Institut, der darf das

Die Wissenschaft ist eine tolle Erfindung. Wer nichts taugt, das sind die Politiker. Die richten mit ihrer Dummheit nur Schaden an.

Die Frage sollte doch eher heißen: wie kann man das Vertrauen in die Wissenschaft wieder herstellen?

Wissenschafter müssen Meinungen und Ideologien ablegen. Es zählen nur Fakten. Wenn man etwas nicht weiß, sollte man sich nicht dazu hinreißen lassen eine Meinung oder Vermutung zu äußern.

Man muss nur auf die Wissenschaft hören, anstatt sie zu ignorieren....

Ist es wirklich das Problem der Wissenschaft, das einerseits Politiker die Warnungen nicht ernst nehmen und anderseits die Bevölkerung (oft) zu bequem ist, die Warnungen zu verstehen? Ich denke, das Problem hat nicht die Wissenschaft, sondern die andere Seite….

Recht hat er

Die Frage die sich viel mehr stellt: Hat Jens-Christian Rabe, oder der Verfasser/in des Tweets noch alle Tassen im Schrank, so einen tendenziösen Tweet abzusetzen? Nichts hat je die Autorität der Wissenschaft in Frage gestellt, außer deren Feinde und Lügner.

das Problem sind wohl viel eher verantwortungslos handelnde Politiker:innen die dieses Land ohne wissenschaftliche Erkenntnisse aber sehr wohl geprägt von wirtschaftl. Zielen u ordentlich Korruption gestalten. Ich glaube das verstehen so langsam selbst Grundschulkinder. *räusper

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suche nach Olympia-Athlet aus Uganda: Ist er in Japan untergetaucht?Vergangene Woche verpasste der Gewichtheber Julius Ssekitoleko aus Uganda die Qualifikation für Olympia. Am Tag darauf verschwand der Sportler aus seinem Hotelzimmer. Nun gibt es eine erste Spur. Wird in ganz Japan schneller auffallen, als ein Leben lang in einer deutschen Grossstadt…
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Lukas Nmecha wechselt zum VfL Wolfsburg: Größer, als er im Moment istAcht bis zehn Klubs waren an Lukas Nmecha interessiert, nun wechselt er zum VfL_Wolfsburg. Der junge Mittelstürmer besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, das enorme Hoffnungen weckt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Luca Malaika: Toni Garrn ist Mutter geworden'Sie hat augenblicklich und für immer unsere Herzen gestohlen'. Mit diesen Worten hat Toni Garrn die Geburt ihrer Tochter bekanntgegeben. Diese und weitere Meldungen in den Vip-News. Toni wer? Wer ist : Luca Malaika/Toni Garrn ? Muß man Die kennen, sind sie wichtig für die Menscheit ? 😮
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

'Pegasus'-Trojaner in Ungarn: 'Dass Fidesz so tief gesunken ist'Auch ungarische Investigativreporter wurden mit 'Pegasus'-Software ausgespäht. Menschenrechtler und Opposition reagieren empört: Sie befürchten eine lähmende 'Eiszeit' für Nachrichtenmedien im Land. Von S. Govedarica. Unser tägliches Orban-Bashing in deutschen Leitmedien gib' uns heute... Mhhh ja. Europa spioniert jetzt jede Mail. Automatisiert. Man könnte ja. Kein Stück besser. Danke CDU. Danke SPD. ...'Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht'
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Katastrophenschutz: Wer in Deutschland wofür zuständig istDer Bund hat das THWLeitung, die Länder sind zuständig, die Kommunen müssen handeln: Der Katastrophenschutz in Deutschland ist kompliziert organisiert, das hat auch das Hochwasser gezeigt. Ein Überblick von thomashummel73 THWLeitung thomashummel73 Behördenpingpong THWLeitung thomashummel73 Schon klar... 'Der Bund hat das THWLeitung, die Länder sind zuständig, die Kommunen müssen handeln:' Ich denke eher, die SZ sollte den verantwortlichen Redakteur rausschmeißen, der für Social Media zuständig ist. THWLeitung thomashummel73 Die einfache und plausible Antwort ist, wenn alles ruhig ist, stapeln wir behördliche Hierarchien, wenn etwas passiert war niemand zuständig und verantwortlich.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »