Iohannis bleibt laut Prognosen Staatspräsident in Rumänien

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zweidrittel-Mehrheit: Iohannis bleibt laut Prognosen Staatspräsident in Rumänien

Klaus Iohannis bleibt Prognosen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Er erhielt laut Wählerbefragung des Meinungsforschungsinstituts Ires vom Sonntagabend 66,5 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor seiner sozialdemokratischen Gegenkandidatin Viorica Dancila, die auf 33,5 Prozent kam. Der von der bürgerlichen Regierungspartei PNL unterstützte Iohannis gilt als Pro-Europäer.

Erste Hochrechnungen wurden im Lauf des Abends erwartet. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben des Zentralen Wahlbüros in Bukarest kurz vor Schluss der Wahllokale bei 49,87 Prozent und damit auf dem niedrigsten Stand seit dem Fall des Kommunismus vor 30 Jahren. Allerdings gingen erstmals fast eine Million im Ausland lebende Rumänen zu den Urnen. Die Regierung hatte die Abstimmungsbedingungen an den Konsulaten erleichtert.

Sollte sich das Ergebnis bestätigen, hätte Rumänien erstmals seit langer Zeit wieder Aussicht auf eine harmonische Regierungsarbeit. Während seiner ersten Amtszeit stand der 60-jährige Iohannis im Dauerkonflikt mit den wechselnden sozialdemokratischen Regierungen. Die letzte Regierung unter Dancila wurde per Misstrauensvotum gestürzt und musste am 4. November abtreten.

Zusammen mit der neuen bürgerlichen Regierung des PNL-Vorsitzenden Ludovic Orban will Iohannis nun die Unabhängigkeit der Justiz weiter konsolidieren und sich um bisher vernachlässigte Bereiche kümmern: mehr Investoren anziehen, EU-Gelder besser abrufen, die Infrastruktur verbessern und die Misere der öffentlichen Dienstleistungen beseitigen.

Der Siebenbürger Sachse Iohaninis war im ersten Wahlgang vor zwei Wochen mit 37,82 Prozent der Stimmen auf Platz eins gekommen, hatte aber die absolute Mehrheit verfehlt. Daher musste er sich einer Stichwahl gegen die mit 22,26 Prozent zweitplatzierte Sozialdemokratin Dancila stellen. Dancila war zum Thema Justiz auf Konfrontationskurs mit der EU gegangen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wie die Regierung eines Landes, so auch sein Iohannis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präsidentenwahl in Rumänien: Amtsinhaber Iohannis siegesgewissIn einer Stichwahl bestimmen die Rumänen einen neuen Präsidenten. Ex-Regierungschefin Dancila von den skandalgebeutelten Sozialdemokraten tritt gegen Amtsinhaber Iohannis an. Der scheint sich seiner Sache sicher. Von Srdjan Govedarica. Iohannis Siegesgewiss klingt eher nach einem deutschen/skandinav. Namen? 🤔 Ich habe mir sagen lassen, egal was man in Rumänien wählt, es ist alter kommunistischer Klüngel. DIe Adenauerstiftung wird genügen Schmiergeld überwiesen haben.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Iohannis in Rumänien als Präsident wiedergewähltDer Siebenbürger Sachse Klaus Iohannis bleibt wohl Präsident Rumäniens. Laut Prognosen setzte er sich in der Stichwahl klar gegen seine Gegenkandidatin Dancila durch. Die Wahlbeteiligung war so niedrig wie nie. *Glückwunsch*
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Rumänien: Klaus Johannis bleibt Präsident von RumänienIn der Stichwahl um die Präsidentschaft in Rumänien hat der Amtsinhaber klar gewonnen: Klaus Johannis holte laut Prognosen zwei Drittel der Stimmen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Angela Merkel: Bundeskanzlerin weist Emmanuel Macron wegen Nato zurecht'Wieder und wieder muss ich die Tassen zusammenkleben, die Sie zerbrochen haben, damit wir beide uns dann hinsetzen und gemeinsam eine Tasse Tee trinken können.' merkel macron nato hirntod Nie wieder CDU Asyllobbyisten. Heisst nein zu Parallelwelten wie Berlin Neukölln Verhältnisse, Islamisierung, Import von Homophobie und Antisemitismus. Afd wählen Linksruck stoppen und Asylinvasion stoppen 🇩🇪🇩🇪🇩🇪 Bei der trantütigen Vorgehensweise der Dt. Regierung MUSS man provokativ Porzellan zerschlagen, um zu merken, dass die einzelnen Teilnehmer überhaupt noch am Leben sind. Hat AM je etwas 'gekittet' ? So viel ich weiß, hat sie mehr kaputt gemacht als alle anderen Kanzler vor ihr.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

HBL: 14. Spieltag: THW Kiel siegt gegen SC DHfK Leipzig*HANDBALL* Zittersieg gegen Leipzig: Kiel wahrt weiße Heim-Weste ➡ Die aktuelle Tabelle ➡ SkyHandball
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »