Interview mit Jakob Springfeld zur Gewalt gegen Politiker: 'Neue Dimension? Das ist brutale Normalität im Osten!'

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Politik Nachrichten

Sachsen,Gewalt,Afd

Nach dem Überfall auf den SPD-Politiker Ecke ist das Entsetzen groß. Für den sächsischen Aktivisten Jakob Springfeld, Mitglied der Grünen, ist die Tat kein Einzelfall. 'Dass ein brutaler Gewaltakt dieser Art nun auch in Dresden, einer Großstadt, möglich ist, zeigt den Ernst der Lage', sagt er.

in Dresden ist das Entsetzen groß. Für den sächsischen Aktivisten Jakob Springfeld, Mitglied der Grünen, ist die Tat jedoch keinesfalls ein Einzelfall. "Dass ein brutaler Gewalt akt dieser Art nun auch in Dresden, einer Großstadt, möglich ist, zeigt den Ernst der Lage", sagt er im Interview.

Jakob Springfeld: Nein, das Gegenteil ist der Fall, was auch damit zu tun hat, dass ich jetzt viel bekannter bin als damals. Via Mail oder soziale Medien bekomme ich üble Gewaltdrohungen, mal offen, mal verkappt. Mich schützt, dass ich inzwischen nicht mehr so häufig in meiner Heimatstadt Zwickau bin und in Halle an der Saale studiere. Die Angst aber ist da, ein ständiger Begleiter.

Ja, was es umso schmerzvoller macht. Ich lernte ihn 2021 bei einer Online-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung über "Zukunftsräume Ostdeutschlands" kennen. Damals ging es um die zunehmende Radikalisierung in der Gesellschaft, die Zuspitzung des politischen Wettstreits und rechte Gewalt. Wir waren uns in der Runde einig, dass es - zumindest in Kleinstädten Sachsens - gefährlich ist, Parteiplakate allein aufzuhängen.

Neue Dimension? Das ist brutale Normalität im Osten! Die Neonazi-Partei "Dritter Weg" hatte vor der Bundestagswahl 2021 in Zwickau Plakate mit der Aufschrift "Hängt die Grünen" angebracht. Es ist überhaupt nichts Neues, dass Mitglieder demokratischer Parteien Angst haben müssen, wenn sie sich im Wahlkampf engagieren. Denken Sie an den NSU, Hanau oder den Mord an Walter Lübcke im Juni 2019.

Sachsen Gewalt Afd Rechtsextremismus SPD Wahlkampf Bündnis 90/Die Grünen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Politiker noch in Klinik: Nach Attacken auf Politiker Spontan-Demos geplantIm Vorfeld der Europawahl kommt es zu mehreren Überfällen auf Politiker und Wahlkampfhelfer. Bundesweit ist das Entsetzen über die Welle der Gewalt groß. Nun wollen zwei große Bündnisse Haltung zeigen - und mobilisieren zu spontanen Demonstrationen in Berlin und Dresden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

„Jeder kann der Nächste sein” : Politiker verurteilen Attacke auf SPD-Politiker in DresdenDie SPD-Spitze sieht in dem Vorfall um Matthias Ecke einen Angriff auf die Demokratie. Finanzminister Lindner spricht von einer Enthemmung, die alle angehe. Die politischen Reaktionen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

CDU-Politiker beschuldigt AfD-Politiker des LandesverratsChristoph de Vries (CDU) beschuldigt AfD-Politiker, im Dienste Russlands zu stehen und Landesverrat zu begehen. Tino Chrupalla von der AfD weist die Vorwürfe zurück.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Exklusives Interview: BILD beim AfD-Politiker in der Thai-KlinikZwei mal rückte wegen Niels Foitzik in Thailand die Polizei aus. In der Klinik erklärte AfD-Politiker BILD, was in seinem Urlaub vorgefallen ist.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nach Gewalttaten gegen Politiker: Polizeigewerkschaft fordert Präsenz, Geld, KamerasGleich mehrere Politiker von drei verschiedenen Parteien werden innerhalb weniger Tage Opfer von Gewalttaten. Die Polizeigewerkschaft erkennt darin eine 'zunehmende Verrohung' und fordert Abhilfe - etwa in Form eines Sondervermögens. Der Städtetag pocht auf härtere Strafen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Matthias Ecke attackiert: So oft gibt es Gewalt gegen PolitikerDer brutale Angriff auf SPD-Mann Matthias Ecke ist der vorläufige traurige Höhepunkt einer lange anhaltenden Entwicklung: Die Zahl der Angriffe auf Politi...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »