Interview: IT-Sicherheit und Digitalisierung aus Krankenkassen-Sicht

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Unter anderem über den Cyberangriff auf Bitmarck und Probleme beim E-Rezept haben wir mit dem IT-Bereichsleiter der Siemens-Betriebskrankenkasse gesprochen.

Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens geht es voran, wenn auch holprig. Gleichzeitig steigt die Bedrohungslage. Über die Erkenntnisse aus dem Cyberangriff auf Bitmarck, wo es bei der Digitalisierung hakt, und Pläne des Gesundheitsministeriums haben wir mit dem IT-Bereichsleiter der Siemens-Betriebskrankenkasse , Dr. Christian Ullrich gesprochen. Er verantwortet den Betrieb von Anwendungen und die Infrastruktur bei der SBK.

Zur ganzheitlichen Strategie noch ein paar Worte: Wir müssen das System als Ganzes betrachten. Es reicht nicht, wenn sich da jeder einzelne in irgendeiner Form bestmöglich absichert. Das sieht man unter anderem am Beispiel des E-Rezepts. Der Kunde kommt beim E-Rezept unwissentlich mit verschiedenen Anbietern in Berührung. Bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist es ähnlich.

Das gilt auch für die Weitergabe der Daten für die Forschung: Zunächst werden die Daten pseudonymisiert und anonymisiert. Damit ist im Fall eines Datenabzugs ohne zusätzlichen Aufwand nicht nachvollziehbar, von wem die Daten stammen. Die Täter müssten schon investieren und beispielsweise Hintergrundwissen dazukaufen, um Personen zu re-identifizieren.

Kritisiert wird auch, dass Krankenkassen mit den Abrechnungsdaten Empfehlungen aussprechen können. Was sagen Sie dazu?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremer Krankenkassen warnen vor BetrügernAngebliche Mitarbeiter von Krankenkassen versuchen, Versicherte in Bremen nach sensiblen Daten auszufragen. Wie die Trickbetrüger bei der Masche vorgehen, ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Krankenkassen : Daten der Barmer: Inzidenz für Diabetes steigt weiterImmer mehr Menschen leiden unter Typ-2-Diabetes. Das zeigen aktuelle Daten der Barmer. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Bayern: Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Mit ihrem Pflegedienst sollen zwei Angeklagte bayerische Krankenkassen um einen Millionenbetrag betrogen haben. Erst nach Jahren fiel der mutmaßliche Schwindel auf.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Mit ihrem Pflegedienst sollen zwei Angeklagte bayerische Krankenkassen um einen Millionenbetrag betrogen haben. Erst nach Jahren fiel der mutmaßliche Schwindel auf.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Einreichen von Belegen : Regeln für Bonusprogramme der Krankenkassen können sich ändernSozialgericht Braunschweig bestätigt neue Frist für Belege. Wird die Frist versäumt, besteht kein Anspruch auf den Bonus bei Krankenkassen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Bundessozialgericht entscheidet: Krankenkassen müssen keine Kosten für Behandlung non-binärer Personen übernehmenIn seiner schriftlichen Urteilsbegründung erklärt das Gericht geschlechtsangleichende Maßnahmen für non-binäre Menschen als neue Behandlungsmethode, auf die bisher kein Anspruch bestehe.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »