Inspiriert durch Berlin: Wednesday Addams sieht aus wie wir

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Netflix-Serie „Wednesday“ begeistere wochenlang Fans und Feuilleton. Dabei fällt auf: Die Inspiration für die Hauptfigur ist in Berlin zu finden. (T+)

Die Serie „Wednesday“ brach im letzten Jahr aus dem Stand alle Rekorde.

Noch an ihrem Starttag landete sie in 83 Ländern an der Spitze der Netflix-Charts und wurde innerhalb der ersten Woche mehr als 341 Stunden der Serie gestreamt – damit ist „Wednesday“ das erfolgreichste englischsprachige Seriendebüt in der Geschichte von Netflix. Wie kürzlich bestätigt wurde, wird es eine zweite Staffel geben. Die Dreharbeiten laufen aktuell. Seither ist „Wednesday“ wieder in aller Munde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ist ja hinter der Bezahlschranke. Also rate ich mal: Nina Hagen!?

woke Scheisse ... leider Aber nicht so schlimm, wie bei AppleTV & DisneyPlus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stranger Things: Netflix macht neue Serie, die radikal anders wird als das OriginalNach neuesten Informationen wird es auch in Zukunft Geschichten aus dem Stranger Things-Universum geben. Doch die sollen eher an Cartoons erinnern. Mit anderen Worten: unwichtig, weitergehen.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Religion als Wahlpflichtfach: Für die schwarz-roten Pläne in Berlin fehlen die LehrerKirchen und Religionsgemeinschaften können kaum glauben, dass es in Berlin wieder ein Wahlpflichtfach Religion an Schulen geben soll. Das Problem könnten die Lehrer werden. Hoffentlich wachen jetzt -- leider zu spät -- viele Wähler*innen auf! Welche Religionen werden denn angeboten - Buddhismus, Evangelismus, Katholizismus, Islam, Judentum, Protestantismus, .... So peinlich. Völliges Chaos an den Schulen. Keine Räume, keine Lehrer*innen und die Kinder verblöden. Und wir führen Religionsunterricht ein. Naja… die Kirchen brauchen wieder Nachschub bei den Jungen und ein dummes Volk lässt sich leichter regieren.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Netflix-Serie 'Beef' Rezension: Lost in Los AngelesDie fantastische Serie „Beef“ erzählt, wie sich zwei Menschen das Leben gegenseitig schwer machen. Und von der großen Einsamkeit.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Liecke stürmt die erste Liga der Berlin-PolitikSprungbrett Neukölln: Jetzt schafft es der umtriebige Falko Liecke (50, CDU) in die erste Liga der Berlin-Politik. Er wird in der neuen schwarz-roten Senatsmannschaft Jugend-Staatssekretär. Schade: hätte Neukölln dringen gebraucht 👍 Guter Mann, falsche Partei
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Progressive Drogenpolitik gefordert: Grüne warnen vor Schwarz-Rot als „Todesstoß für die Cannabis-Legalisierung in Berlin“„Es wäre ein fataler Rückschritt, wenn Schwarz-Rot zum Todesstoß für die Cannabis-Legalisierung in Berlin würde“, sagt der drogenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion VasiFranco. cannabislegalisierung VasiFranco konservative können sich gerne weiter totsaufen aber bitte einfach die fresse halten zum thema cannabis VasiFranco Viele Linksversiffte glauben, dass Portugal und die Niederlande die Zahl der Drogentoten einfach durch die Entkriminalisierung von Drogen reduziert haben, was falsch ist. Die Portugiesen z.B. zwingen die Süchtigen zum Aufhören und erlauben keinen öffentlichen Drogenkonsum.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Protest- und Klebewochen in Berlin: Klimaaktivisten wollen die ganze Stadt lahmlegenBerlin stehen mehrere Protestwochen von Klimaaktivisten bevor. Es soll dabei zu Blockadeaktionen bislang ungeahnten Ausmaßes kommen. Wenn einer von der Rente lebt, dann hat er offenbar geklebt! Berlin stehen wenn Wochen der polizeilichen Gefahrenabwehr bevor. Diese Extremisten müssen gestoppt und spürbar bestraft werden. Das sollten sie lieber nicht tun. Das könnte für die Rechtsbrecher gefährlich werden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »