Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleite

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.

Die Pleitewelle rollt weiter durch das Land, viele Unternehmen sind im Zuge der vergangenen Krisen in Schieflage geraten. Nun meldet ein Branchen-Schwergewicht in Niedersachsen Insolvenz an., insbesondere Konsumflaute und Energiekrise haben viele Firmen in Schieflage gebracht.

Um die Wirtschaft im Land zu stabilisieren und Unternehmen unter die Arme zu greifen, will die Bundesregierung im Sommer einen neuen Plan vorlegen. In der vergangenen Woche wurde außerdem das

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant: Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Insolvenz von Branchen-Gigant – Nächstes Traditionsunternehmen geht pleiteBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Nächstes Opfer der Insolvenz-Welle: Deutscher Gin-Hersteller ist zahlungsunfähigWie von Experten prognostiziert reißen die Insolvenzen in Deutschland auch 2024 nicht ab. Nun hat es einen bekannten Gin-Hersteller erwischt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

In diesen Branchen drohen trotz Fachkräftemangels EntlassungenEine Krise jagt die Nächste- Corona, Kriege, eine anhaltende Wirtschaftsflaute. Unternehmen bauen Stellen ab, trotz Fachkräftemangel- wie passt das zusammen.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 5000 Euro: In diesen Branchen verdienen Hamburgs Fachkräfte am meistenIm Durchschnitt verdienen Hamburger Fachkräfte 4246 Euro brutto im Monat. Es gibt allerdings große Unterschiede zwischen den einzelnen Fachbereichen. Wer
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »