'Insektennase': Roboter nutzt Heuschrecken-Antennen zum Riechen

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Insektennase': Roboter nutzt Heuschrecken-Antennen zum Riechen Roboter Geruchssinn

Forschende der Tel Aviv University haben einen biologischen Sensor auf Basis von Antennen einer Wüstenheuschrecke entwickelt und damit einem Roboter einen Geruchssinn gegeben. Die elektrischen Signale der Antennen interpretiert eine Künstliche Intelligenz , sodass ihnen bestimmte Gerüche zugewiesen werden können. Das System soll etwa 10.000 Mal empfindlicher als herkömmliche Geruchssensoren arbeiten.

Die Geruchsorgane von Tieren und Insekten sind elektronischen Geruchssensoren deutlich überlegen. Elektronische Geruchsdetektoren "können immer noch nicht mit der Millionen Jahren alten Evolution mithalten", erklärt Dr. Ben Maoz von der Fleischman Faculty of Engineering und der Sagol School of Neuroscience.

"Ein Vergleich mit Standardmessgeräten zeigte, dass die Empfindlichkeit der Insektennase in unserem System etwa 10.000 Mal höher ist als die der heute gebräuchlichen Geräte", resümiert Professor Yossi Yovel, der das Projekt zusammen mit Professor Aimir Ayali, beide Wissenschaftler an der School of Zoology und der Sagol School of Neuroscience, leitet.

Den Geruchssensor schnallten die Wissenschaftler zu Demonstrationszwecken auf einen vierrädrigen Wagen. Als praktische Anwendung sieht das Forschungsteam beispielsweise das Erschnüffeln von Sprengstoff und Drogen. Ferner könnten etwa Krankheiten identifiziert werden. Das Prinzip der "Insektennase", so Maoz, könne auch auf andere Sinne angewendet werden, wie etwa das Sehen und der Tastsinn.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roboter serviert Getränke ohne Überschwappen besser als ein MenschEin gefülltes Wasserglas ohne Überschwappen zu transportieren, ist für Roboter eigentlich schwierig. Wissenschaftler der TU München haben eine einfache Lösung. Wenn nun noch die Gäste durch Roboter ersetzt werden, ist die zugrundeliegende Problematik vollständig gelöst. Ein schwerer Schlag für Marc Uwe Kling Sicher, aber er braucht wohl 10 Mal länger 🤣
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Komplett autonom! Diese Roboter-Busse sollen bald durch Hamburg rollen (M+)Hamburg soll zur Modellregion für Mobilität werden, das hat die Stadt zusammen mit dem Bund kürzlich entschieden. Schon im nächsten Jahr geht's los! Die Danke - Noch mehr Panzer auf den Straßen! Und diese dazu noch ohne Aufsicht!
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Robotik: Exoskelette arbeiten sich aus der NischeDie am Körper getragenen Roboter werden komfortabler und günstiger – nun hoffen die Hersteller auf eine breite Anwendung im Arbeitsumfeld. Beim Vertrieb rücken digitale Ergonomie-Analysen in den Fokus.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Ruben Vargas nutzt den Elfmeter zum ComebackRuben Vargas will in der Rückrunde beim FC Augsburg an seine alte Form anknüpfen. Dabei helfen soll eine Weltmeisterschaft als Schweizer Stammspieler und der Treffer gegen Wolfsburg. robertgoetz3 berichtet. FCA
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Browser-Erweiterungen: Mozilla Firefox 109 nutzt das Chrome Extension Manifest V3Mozilla Firefox 109 ist erschienen und nutzt erstmals das umstrittene Chrome Extension Manifest V3 als Standard.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Browser-Addons: Mozilla Firefox 109 nutzt das Chrome Extension Manifest V3Mozilla Firefox 109 ist erschienen und nutzt erstmals das umstrittene Chrome Extension Manifest V3 als Standard.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »