Insa: SPD verliert - AfD gewinnt

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Die Sozialdemokraten haben in der Osterwoche leicht in der Wählergunst verloren. Im 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommt

Berlin - Die Sozialdemokraten haben in der Osterwoche leicht in der Wählergunst verloren. Im"Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die"Bild am Sonntag" erhebt, kommt die Kanzlerpartei in dieser Woche auf 15 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.

Stärkste Kraft bleibt auch in dieser Woche die Union mit 30 Prozent . Die AfD kann sich um einen Punkt verbessern und kommt auf 20 Prozent. Die Grünen bleiben stabil bei 13 Prozent, die FDP kommt wie in der Vorwoche auf magere 5 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann auf 6 Prozent hoffen, die Linke wäre mit 3 Prozent nicht mehr im Bundestag vertreten. Die sonstigen Parteien könnten wie in der Vorwoche 8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

"Politisch und rechnerisch möglich sind weiter eine schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD mit zusammen 45 Prozent und eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP mit zusammen 48 Prozent", sagte Insa-Geschäftsführer Hermann Binkert der"Bild am Sonntag"."Ohne und gegen die CDU/CSU kann keine Regierung gebildet werden."

Für die"Bild am Sonntag" hat Insa 1.210 Personen im Zeitraum vom 25. bis zum 28.3.2024 befragt . Frage: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen"Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue INSA-Umfrage: Plötzlich schießen SPD und AfD raufÜberraschender Aufwärts-Trend! Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD gewinnen SPD und AfD dazu.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Insa: SPD und Grüne legen zuBerlin - SPD und Grüne können leicht in der Wählergunst zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Insa-Umfrage: AfD liegt in Sachsen weiter vornDie AfD liegt in Sachsen laut einer Insa-Umfrage weiter vorn. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die 'Bild'-Zeitung kommt die AfD fünfeinhalb
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Umfrage: Erstwähler sehen SPD und AfD als größte Problemlöser in EUBerlin - Eine neue Umfrage der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zur Europawahl zeigt, dass Erstwähler der SPD und der AfD die größten Kompetenzen bei der Lösung europäischer Probleme zuschreiben. Auf
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »