Inflation: Lindner will Kindergeld erhöhen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundesfinanziminster c_lindner will am Mittwochmorgen um 10 Uhr sein Maßnahmenpaket zum Ausgleich der Inflation präsentieren. An seinem geplanten Gesetz wird bereits jetzt scharfe Kritik laut. fdp Die_Gruenen Paritaet VdK_Deutschland Caritas_web

Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt am Mittwoch Eckpunkte für ein „Inflationsausgleichsgesetz“ vor. Dabei geht es vor alle um steuerliche Entlastungen. Lindner will die sogenannte kalte Progression abbauen. Kalte Inflation beschreibt den Effekt, dass jemand durch eine Lohnerhöhung, die höchstens die Inflation ausgleicht, in einen höheren Steuertarif rutscht. Bezogen auf die Kaufkraft hat er in Summe dann weniger Geld in der Tasche hat.

Laut einem Bericht des „Spiegel“ hat Lindners Konzept ein Volumen von rund 10,1 Milliarden Euro im kommenden Jahr. Geplant sei nicht nur, die Inflationsgewinne des Fiskus aus diesem Jahr zurückzugeben, sondern auch das Kindergeld zu erhöhen. Die Grünen sind gegen Lindners Pläne. „Milliarden-Steuererleichterungen, von denen viel Verdienende absolut gesehen dreimal so stark profitieren wie weniger Verdienende - das ist nicht auf der Höhe der Zeit“, sagte die finanzpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Beck, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Mittwoch.

Nötig sei eine große, von Topverdienern finanzierte Steuerreform, um Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten. „Die Steuer- und Abgabenlast ist für Gering- und Normalverdiener zu hoch - lange vor den explodierenden Energiepreisen“, sagte Bartsch.SPD und Grüne müssten sich zudem bei der Übergewinnsteuer gegen die FDP-Blockade durchsetzen und eine einmalige Vermögensabgabe einführen.

Der Konzern erwartet „anhaltend“ hohe Preise auch im laufenden dritten Quartal von Juli bis Oktober wegen der anhaltenden „Störung“ der Lieferungen aus Russland und gesunkener Lagerbestände.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

c_lindner fdp Die_Gruenen Paritaet VdK_Deutschland Caritas_web Durch noch 'Mehr' wird es ➖nicht MEHR normalgewichtige Kinder geben ➖ nicht MEHR gebildete Schüler geben, die ❗️fähig sind zu studieren /grds. ❗️motiviert sind, eine qualifizierte Ausbildung ❗️abzuschließen. Durch 'MEHR' wird der Anreiz für ➖Disziplin / ➖Anstrengung entzogen.

c_lindner fdp Die_Gruenen Paritaet VdK_Deutschland Caritas_web Wer profitiert vom Kindergeld? Die, die die meisten Kids haben. Es ist mus Zuwanderung, kann man gerne benennen. Alleinerziehende m/w, arme Familien mit HartzIV oder mehreren Jobs zum Überleben, diese sollten wie arme Rentner besser entlastet werden.

c_lindner fdp Die_Gruenen Paritaet VdK_Deutschland Caritas_web Dann aber nur für Kinder die nachweisbar in Deutschland leben.

c_lindner fdp Die_Gruenen Paritaet VdK_Deutschland Caritas_web Im Hochsteuerstaat Deutschland dringend erforderlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation unter Johnson: Flitterwochen statt EntscheidungenPremierminister Johnson will trotz einer Rekordinflation bis zu seinem Rücktritt keine grundlegenden politischen Entscheidungen mehr treffen. 😂😂😂 Interessant, interessiert nur keinen .
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Dax-Eröffnung: Dax-Anleger gehen vor US-Inflationszahlen in DeckungNach der Erholung zum Wochenauftakt hat die Sorge vor schnell steigenden Zinsen Dax-Anleger wieder im Griff
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Mit diesen drei Dividendenaktien schützt sich Bill Gates gegen die InflationWenn einer weiß, wie man gut mit Geld umgeht, dann ist es wohl der einst reichste Mensch der Welt: Bill Gates. Drei geniale Aktien seines Portfolios schützen besonders gut gegen die Inflation. Von Jennifer Senninger
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Case: Wie Edeka die Inflation zur Kundenbindung nutzt | W&VEdeka friert die Preise für Teile seines Sortiments ein und wirbt damit, die Inflation zu stoppen. Ist das mehr als eine PR-Aktion?
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »