Inflation: Länderchefs fordern mehr Entlastung vom Bund

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Inflation und hohe Energiepreise: Länderchefs fordern mehr Entlastung vom Bund

zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündnis: Bund und Länder müssen Zusagen für Ausbau einhaltenFür einen schnelleren Ausbau der Schieneninfrastruktur im Lausitzer Strukturwandel fordert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kammern und Verbänden in Brandenburg und Sachsen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe. Das Ziel dieser «Task Force» sei es, den Planungsprozess für die festgeschriebenen länderübergreifenden Eisenbahnstrecken voranzutreiben, hieß es am Montag von den Akteuren auf einer Konferenz in Cottbus.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Vorstoß norddeutscher Länder - Söder gegen StrompreiszonenDer bayerische Ministerpräsident Söder hat die Forderung der norddeutschen Flächenländer zurückgewiesen, Deutschland in unterschiedliche Preiszonen beim Strom aufzuteilen. Mag ja alles sein, ich möchte aber wissen, wie es ums Gendern steht 🤢 ..die Nordänder haben einfach recht ! Schluss mit der Verarsche.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Wie autoritäre Länder Überwachungstechnik aus China einsetzenIran, Myanmar, Russland, Türkei: Autoritäre Staaten rücken bei der Überwachung mit China zusammen, das die Technik liefert.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Habeck will 'Dauerschäden' für Wirtschaft abwendenBund und Länder beraten am Mittwoch über weitere Entlastungen angesichts der Energiekrise. Der Bundeswirtschaftsminister sieht die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in Gefahr und dringt auf massive Hilfen. Einfach zurücktreten. Dann hätte er schon viel erreicht. Danke. Damit kommt er mehr als ein halbes Jahr zu spät. Einfach abtreten wäre die beste Option für den Kinderbuchschreiberling! Herr Habeck,das hat Ihnen jetzt ihr Berater geflüstert oder wie kommen sie darauf? Die Sorgen und Nöte werden schon lange zum Ausdruck gebracht. Hören Sie bitte hin was man Ihnen auf der Straße zuflüstert! Sie vernichten die wirtschaftliche Grundlage. Denk ich an Deutschland 😔
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Strompreise: Nord-süddeutscher Krach um WindstromDie norddeutschen Länder produzieren den Großteil des deutschen Windstroms und wollen niedrigere Stromkosten für sich durchsetzen. Bayern reagiert empört. Eigentlich eine gute Idee, in Anbetracht der Tatsache, dass es die Länder sind, die durch Gesetzt und Verordnungen die Erneuerbaren Energien fördern oder bremsen können. Und damit selbst bestimmen sollten, ob sie billigen oder teuren Strom bekommen. Das nennt sich dann Wettbewerb
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Globale Trends: Den Anstieg der Energiepreise begrenzen – eine Anleitung zur KrisenbewältigungDie Gaskrise belastet die EU-Länder unterschiedlich stark. Um die Preiskonkurrenz zwischen den Staaten zu beenden, gibt es verschiedene Lösungsansätze.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »