Industrie: Wie die Wirtschaft die heimische Rohstoffförderung stärken will

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Deutschlands Versorgungssicherheit mit Rohstoffen ist ausbaubar, findet der BDI. Der Verband fordert eine forcierte Förderung – und den Abbau bürokratischer Hürden.

Der Abbau heimischer Rohstoffvorkommen wird durch langwierige Genehmigungsverfahren erschwert. Kaolin wird zur Herstellung von Papier und Porzellan verwendet.Eine Stärkung der heimischen Rohstoffförderung könnte die Abhängigkeit Deutschlands von Importen nach Überzeugung des Bundesverbands der Deutschen Industrie deutlich reduzieren.

Auch einige Industrieminerale, etwa Stein- und Kalisalz, Kaolin, Feld-, Fluss- und Schwerspat, Graphit sowie alle Quarzrohstoffe, kommen in Deutschland vor, werden abgebaut und reichen teils zur Deckung des eigenen Bedarfs. Der

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wir wollen unsere Kolonien wieder haben.

Gott sei Dank ausbaubar. Der Neusprech bei den Regierungslakeien ist schon auffällig. Der_BDI

Deutschland braucht bald keine Rohstoffe mehr, die Ampel hat Deutschland nämlich schon bald kaputtregiert 🥳

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel einig: Massiver Ausbau erneuerbarer EnergienDie Ampel will den Ausbau Erneuerbarer Energien massiv stärken. Darauf hat sich die Koalition geeinigt. Massive Zerstörung der Natur❗️👉🏻GruenerMist Es wird höchste Zeit 👍 Jetzt erst?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Studie: Soziales Selbstbild und Stereotype halten Mädchen von Informatik fernBei bundesweiten Informatikwettbewerben sinkt die Mädchenbeteiligung bis zur Endrunde massiv. Forscher fordern, die Idee der sozialen Gemeinschaft zu stärken. Kommt bei so einer Studie was anderes raus könnte man auch gleich Selbstmord begehen. „Wir brauchen die Kreativität, das Engagement und die Ideen der Mädchen und Frauen, um die Herausforderungen unserer Zeit mithilfe der Disziplin zu lösen.“ Alles Eigenschaften von ausschließlich Frauen? Oder wie darf man so einen Satz verstehen?
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

München: Wirtschaftsreferent Baumgärtner rechnet mit InsolvenzenTrotz Corona und schlechter Konjunkturprognosen geht es Münchens Wirtschaft noch gut, im Handwerk jedoch schlägt der Fachkräftemangel voll durch – und weiteres Ungemach droht. Kein Wunder. Für die Löhne will bald auch niemand mehr arbeiten. Da ist das Handwerk auch nur eine Beispielbranche.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Anzeige. Content Hub. Accenture : Are you ready for the inevitable?Are you ready for the inevitable? Hier klicken und erfahren, wie Web3, Metaverse und weitere digitale Innovationen die Interaktion zwischen Brands und Konsument:innen verändern werden:
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Lücken füllen oder erhalten?: Wie die Neuen im Berliner Baukollegium die Stadt verändern wollenSechs neue Experten kommen unter Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt in das Gremium. Ihre Auffassungen von gelungener Stadtentwicklung sind teils gegensätzlich.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »