In Bremen: Weil Vermieter im Rückstand sind, kriegen zahlreiche Mieter kein Gas

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Unbezahlte Rechnungen: Weil Vermieter im Rückstand sind, kriegen zahlreiche Mieter kein Gas

Seit Tagen ist ein kompletter Wohnblock in Bremen ohne Gasversorgung. Der Grund: Unbezahlte Rechnungen. Jedoch sei dies nicht der Fehler der einzelnen Mieter. Die meisten von hnen haben ihre Abschlagszahlungen gezahlt. Im Rückstand seien die Hausverwaltungen.

Der Fehlbetrag belaufe sich inzwischen auf eine fünfstellige Summe, sagte eine Sprecherin des zuständigen Versorgers SWB. Bereits seit Anfang 2020 habe es Unregelmäßigkeiten bei den Zahlungen gegeben. Inzwischen hat sich auch das Bremer Innenressort in den Fall eingeschaltet. Der Versorger habe unter anderem Mahnungen an den Hausverwalter verschickt und zuletzt im Mai auch in einem Schreiben alle Haushalte des Blocks auf drohende Energiesperren hingewiesen. Danach sei keine Verbesserung eingetreten. Zuvor hatte unter anderem der Weser-Kurier berichtet.Bis zum 16. Novembr war auch eine Zeit lang die Wasserversorgung abgestellt - bis zu einer Teilzahlung an die SWB.

für unbewohnbar erklärt würden. Die Behörden würden die Bewohner dann anderweitig unterbringen, hieß es. Am Mittwoch soll zudem das Gesundheitsamt die Wohnungen auf Schimmel untersuchen.Die SWB bedauerte die Situation. „Das tut uns in der Seele weh“, sagte eine Sprecherin. Der Konflikt werde auf den Rücken von Menschen ausgetragen, die eigentlich alles richtig gemacht hätten.

Das Bremer Innenressort habe die Hausverwaltung dazu aufgefordert, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, damit wieder eine ordnungsgemäße Wohnsituation hergestellt wird, sagte Sprecherin Rose Gerdts-Schiffler. „Nach dem Bremischen Wohnungsaufsichtsgesetz muss bei zentralen Heizungsanlagen die Versorgung mit Heizenergie sichergestellt sein.“ Energieversorger könnten über das Gesetz nicht zur Aufhebung der Sperre verpflichtet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich dreht Rückstand gegen Australien - Bayern-Profi schwer verletztDer amtierende Weltmeister startet in die Fußball-WM! Gegen Australien kämpft Frankreich gegen den Titelverteidiger-Fluch und liegt direkt zurück. Frankreich dreht die Partie aber schnell. Ein Bayern-Profi verletzt sich schwer. Das Spiel im Liveticker.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

SPD-Antrag! Mieter brauchen Infos zur MietpreisbremseSchon mal von der Mietpreisbremse gehört? Vermutlich. Eine Ahnung, wie’s funktioniert? Vermutlich weniger.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Energiekosten: Hilfe für MieterHohe Energiekosten belasten Mieterinnen und Mieter. Die Bundesregierung hat Hilfe versprochen, doch die Regelungen seien zu kompliziert, kritisiert der Deutsche Mieterbund. Im ZDFmoma erklärte Lukas Siebenkotten vom Mieterbund die Hilfen. Wird doch immer möglichst kompliziert gemacht, damit man so tun kann, als würde man was tun aber in Wirklichkeit will man den Leuten gar nicht helfen, weil kostet ja Geld.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Münchner Gericht bestätigt: Mieter haben Anspruch auf WallboxImmer mehr EAutos fahren auf Deutschlands Straßen. Doch bei der Infrastruktur hapert es. Immerhin wurde jetzt gerichtlich geklärt, ob sich ein Mieter eine Wallbox einbauen lassen kann. Bisher konnte der Vermieter das nämlich ablehnen. Gilt das auch für gewerbliche Mieter? In einem Gebäude mit 40 WE fahren die ersten drei E-Auto, der Rest E-Lastenrad. Zum Glück haben wir ausreichend verlässlichen öffentlichen Nahverkehr. Solche Mieter nehme ich nicht, also die mit walbox. Problem gelöst.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Energiekrise: Bundesregierung einig: Gas- und Strompreisbremse sollen rückwirkend ab Januar geltenDie Bundesregierung will Verbraucher früher von den hohen Energiepreisen entlasten. Unternehmen müssen als Gegenleistung für die Hilfen ein Versprechen abgeben. Um das klarzustellen: Sie will die grosse Belastung etwas mindern - nicht entlasten.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »