Im AKW in Saporischschja droht eine „beispiellose Eskalation“

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Situation rund um das seit Anfang März von russischen Truppen besetze Atomkraftwerk (AKW) im Osten der Ukraine bleibt angespannt. Am 11. September wurde der letzte der insgesamt sechs Reaktorblöcke des AKWs Saporischschja heruntergefahren, nachdem eine erste Reservestromleitung zu einem Wärmekraftwerk verlegt worden war.

Eine Reaktivierung des Atomkraftwerks in Saporischschja ist in der Diskussion. Greenpeace warnt vor schlimmen Konsequenzen – und kritisiert die IAEA.ein Gespräch zur nuklearen Sicherheit bei dem russisch besetzten Atomkraftwerk in Saporischschja begonnen. Doch bei Greenpeace stößt das auf Kritik. Die Umweltschützer geißeln dieses Vorgehen als eine „beispiellose Eskalation“ in der Ukraine.

Dem Greenpeace-Atomexperten Shaun Burnie waren die bloßen Aufklärungsanstrengungen zu wenig. „Rosatom und die russische Regierung müssen von der IAEA klar und deutlich erfahren, dass keine Schritte für einen Neustart unternommen werden dürfen“, erklärte Burnie in einer Greenpeace-Mitteilung vor dem Treffen zwischen Putin und Grossi.

Gegen all diese Prinzipien wurde in der Vergangenheit verstoßen. „Aber der Bericht des Generaldirektors der IAEA aus Saporischschja ist in dieser Hinsicht unvollständig und irreführend. Offenbar ist die IAEA derzeit nicht in der Lage, vollständig über diese Sicherheitsrisiken zu berichten. Das muss sich ändern“, so Burnie weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im AKW in Saporischschja droht eine „beispiellose Eskalation“Die Situation rund um das seit Anfang März von russischen Truppen besetze Atomkraftwerk (AKW) im Osten der Ukraine bleibt angespannt. Am 11. September wurde der letzte der insgesamt sechs Reaktorblöcke des AKWs Saporischschja heruntergefahren, nachdem eine erste Reservestromleitung zu einem Wärmekraftwerk verlegt worden war.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Im AKW in Saporischschja droht eine „beispiellose Eskalation“Die Situation rund um das seit Anfang März von russischen Truppen besetze Atomkraftwerk (AKW) im Osten der Ukraine bleibt angespannt. Am 11. September wurde der letzte der insgesamt sechs Reaktorblöcke des AKWs Saporischschja heruntergefahren, nachdem eine erste Reservestromleitung zu einem Wärmekraftwerk verlegt worden war.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wer hat Angst vor der Eskalation?Wie die DFL am Wochenende die Kontrolle über den deutschen Fußball verlieren könnte
Herkunft: 11Freunde_de - 🏆 53. / 63 Weiterlesen »

Investoren-Deal abgesagt: Klubs zitterten vor EskalationDiese Entscheidung ist ein Donnerschlag! Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) beendet die Investoren-Suche.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Sicherheitsexpertin über Ukraine-Krieg: „Kein Interesse an Eskalation“Die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander fordert zuverlässige Waffenlieferungen vom Westen. Verhandlungen mit Moskau sieht sie derzeit nicht.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Russische Strategie der „Eskalation zur Deeskalation“: Mutmaßliche Geheimpapiere zum Atomwaffen-Einsatz geleaktÖffentlich gewordene Dokumente konkretisieren die Schwelle für den Einsatz russischer taktischer Nuklearwaffen. Demnach würden sie bereits beim Verlust von drei Kreuzern zum Einsatz kommen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »