'Ich rette die Leute quasi vor dem Verhungern'

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Ich rette die Leute quasi vor dem Verhungern': Ein Fahrradkurier vom Lieferdienst Foodora über seine Arbeit zwischen Weihnachten und Neujahr. SZPlus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

und noch viel mehr

Eigentlich sollte man solche Deppen nicht vor dem Verhungern retten. Sondern Leute die es nötiger hätten.

Was für ein Schmarrn... Allein die Überschrift... keiner der es sich leisten kann Essen liefern zu lassen muss hungern! Er ist bequem oder faul oder beides. FirstWorldProblems

Wenn man das Bild sieht muss man sich fragen, was ist denn das für ein Mist, was der ausfährt?

Braver und fleißiger Bua! Weiter so und immer schön auf den Verkehr achten, trotz Gefahr im Verzug!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvester: Soll ich jetzt, oder soll ich nicht?Wann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Liebe anzufangen oder sich scheiden zu lassen? Die Suche kann einen in den Irrsinn treiben. Da kommt Silvester gerade richtig. Archiv
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Transfrau als Chefin: „Ich bin viel tougher, als ich es als Mann war“ - WELTBea Knecht leitet Europas größtes Internetfernsehen. Als sie Zattoo gründete, war sie noch ein Mann. Dann nahm sie eine Auszeit und kehrte als Frau zurück. Ein Gespräch über Geschlechterrollen, Machtkämpfe und warum Frauen es nur selten nach ganz oben schaffen. Schon in dem wenigen Text, den man kostenlos lesen kann steht wieder so was wie 'Eine Frau, die jetzt als Mann lebt' ... ist das wirklich ein Zitat dieser Trans-Frau oder eine 'Übersetzung' der Redaktion? Wäre beides verstörend. Der Titel impliziert, dass sie sich nur verkleidet hat, in Wirklichkeit aber noch 'der Chef' darunter steckt, also ein Mann. Ich verstehe nicht, wieso man das nicht weniger transfeindlich formulieren kann.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Fetisch: 'Mit dem kann ich machen, was ich will'Warum ist Fetisch so aufregend? 'Ich kann meinen Partner zum Objekt machen', antwortet der Sexualforscher Ulrich Clement. FetischTag Archiv Mit dem kann ich... Der lässt es auch noch zu!! 😉😂🤦‍♂️ Krank
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Streit zu Weihnachten: Was sage ich, wenn ich das Geschenk nicht mag?Kleine und größere Streitereien kommen zu Weihnachten in den besten Familien vor: BILD gibt Rat bei den häufigsten Streitpunkten. 'Was sage ich, wenn mir das Geschenk nicht gefällt?' wie wäre es mit... der wahrheit? Relotius Nichts. Überlege an wen ich es weiterverschenken kann.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Will ich, will ich nichtJede achte Internet-Bestellung wird zurückgeschickt. Weil es kostenlos ist. Oft wird die Ware dann vernichtet. Weil es billiger ist. Das ist eine der Absurditäten in unserer Gesellschaft. Verstehe ich ehrlich geschrieben nicht, was es einem nützt, Waren ohne offensichtliche Mängel zurück zu schicken. Da ist doch schon die Bestellung eine reine Zeitverschwendung. Richtig so
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Darts-WM: James Wade - der Profi mit der bipolaren Störung - WELTJames Wade sorgte bei der Darts-WM für einen Eklat, als er seinen Gegner beschimpfte. Der Engländer leidet an einer bipolaren Störung. Er redet offen über die Auswirkungen seiner Erkrankung. Das passiert mir auch! Wenn ich an meine Vergewaltigungen denke bin ich unglücklich und wenn ich an ein Schnitzel mit Pommes denke nicht! Ich ordne und hefte dies unter 'normal' ab. Nix bipolar capito?!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Alexander Gerst: 'Könnte ich es mir aussuchen, würde ich zum Mond fliegen''Wir müssen Entdecker sein, um den nächsten Schritt ins All vorzubereiten': Was treibt Astro_Alex an, der insgesamt schon fast ein Jahr im Weltraum gelebt hat? Stirn führte eines der ersten Interviews mit dem esa-Astronauten nach seiner Rückkehr. Astro_Alex Stirn esa Schönes Interview. Wie heißt die Doku genau, die Astro_Alex geschaut hat? Kenne die Story nur von ZeitsprungFM, würde aber gerne die Doku zur Mission von Ernest Shackleton sehen. Stirn Astro_Alex esa Frag mal bitte (alle😉), ob sie das Raumschiff Orion nicht ein bischen altmodig finden. Äm, für beide bitte: NASA und Bavaria.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Todt über Schumacher: „Wenn ich Michael besuche, fühle ich mich nicht hilflos“ - WELTJean Todt holte Michael Schumacher einst zu Ferrari. Aus einem Zweckbündnis wurde eine enge Freundschaft. Im Interview spricht er darüber, wie er und die Familie mit dem Schicksalsschlag umgehen. WELT-Serie, Teil 5. Wie gut, dass dieser Schuhmacher Besucher noch ein 't' im Namen hat. Mein Gott, lasst den Schumi doch Schumi sein. Er hat dolle Rennen 🏎 gefahren und gut ist. Wann kommt endlich sein Buch raus? Ich weiß zwar nicht welches, aber nach so vielen Pressemeldungen muss doch etwas im Rohr sein....
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Spinne ich, wenn ich denke, dass sie ausschließlich meine Arbeit genutzt haben?'Ein 19-Jähriger programmiert einen Algorithmus, der Gemälde malt. Ein Künstlergruppe nutzt ihn und verkauft das Ergebnis - für mehr als 400 000 Dollar. Gretchenfrage: Wer ist der Urheber? Gute Frage, meiner Ansicht nach ist jedoch der Künstler derjenige, der das Gemälde erschaffen hat. Derjenige der den Pinsel, die Leinwand oder die Zeichentechnik entwickelt hat, hat nur geringen Anteil. ZschErik Der Käufer sollte dringend einen Arzt aufsuchen! Der 19-jährige ist eindeutig der Urheber. Er hat ja den Algorithmus entwickelt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »