Hurtigruten setzt alle Expeditionsreisen bis Jahresende aus

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Coronavirus: Hurtigruten setzt alle Expeditionsreisen bis Jahresende aus

+++ Cunard-Reederei sagt alle Kreuzfahrten bis Ende März 2021 ab +++

Da viele Airlines nach Zahlungsaufforderungen keine Ticketerstattungen leisten, hat das Portal Flightright im Frühjahr Klagen eingereicht. Zu den Verfahren gegen Lufthansa und Ryanair sind nun erste Urteile ergangen. Gegen Lufthansa gibt es mittlerweile mehr als 20 Urteile, z. B. vor dem AG Erding . Bei den Urteilen handelt es sich um sogenannte Anerkenntnisurteile. Das heißt, dass sich die Airline in der Sache nicht verteidigt und die Forderungen anerkannt hat.

MSC Cruises hat als erste große Reederei nach Corona-bedingter Pause die Kreuzfahrten auf dem Mittelmeer wieder aufgenommen. Die "MSC Grandiosa" war am Sonntag mit 70 Prozent der Passagier-Kapazität im Hafen von Genua zu einer siebentätigen Kreuzfahrt gestartet. Mit der geringeren Auslastung und weiteren Corona-Maßnahmen will die Reederei das Risiko für Ansteckungen an Bord reduzieren.

Griechenland weist - gemessen an seiner Bevölkerung von gut 10,5 Millionen Einwohnern - eine geringe Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus auf. In den vergangenen Tagen war die Zahl von Infizierten jedoch schlagartig gestiegen. Als Grund gilt, dass viele Urlauber - größtenteils junge Menschen - nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub Verwandte und Freunde in den Ballungszentren angesteckt haben.

"MSC Cruises" will mit neuen Sicherheitsstandards eine Ausbreitung des Virus auf der "MSC Grandiosa" verhindern. Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden am Sonntag vor dem Boarding im Terminal auf das Coronavirus getestet und ihre Körpertemperatur soll täglich kontrolliert werden. Ein offenes Buffet werde es nicht mehr geben - stattdessen aber eine Bedienung am Tisch.

Die Die mehr als 700 Corona-Infektionen auf dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" gehen einer Studie zufolge höchstwahrscheinlich auf einen einzigen Passagier zurück. Eine genetische Analyse zeige, dass alle Coronaviren dieselbe Mutation aufwiesen, berichtete ein Team des japanischen Instituts für Infektionskrankheiten in der US-Fachzeitschrift PNAS.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern Transfer News: Thiago wechselt zum FC LiverpoolBayerns Mittelfeldspieler Thiago steht kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Alle Parteien sollen sich bis auf kleinere Details einig sein.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »

lg-Nobelpreise: Dankesrede von der ToiletteVon Messern aus menschlichem Kot bis zu vibrierenden Regenwürmern: In den USA sind die Spaßnobelpreise verliehen worden. und weshalb berichten sie von diesen kranken Dingen? Oder wollen sie uns damit sagen, dass nur Gutes aus den USA kommt? Da gibt’s einen Preis für so ein Sch.. Messer?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

USA: Waldbrände in Kalifornien wüten weiter – Rauch schon nach Europa gezogenDer Rauch der schlimmen Waldbrände an der US-Westküste ist schon bis nach New York und sogar bis nach Europa gezogen. Deshalb wird es ab heute Nacht auch so kalt, fast Minustemperaturen. Der Qualm aus dem Westen? Deshalb wird es ab morgen Nacht auch so kalt, fast Minustemperaturen. Der Qualm aus dem Westen? Wird US-Trump von Berufsberichtern per TV+Blätter wieder eingebunden? Schickt Greta hin die kann das doch bestimmt löschen!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Klimakrise: Papier der EU-KomissionDie EU-Kommission will, dass die EU bis 2030 mindestens 55 Prozent weniger Schadstoffe ausstößt. Mit einem 366-seitigen Papier zeigt die Behörde nun, warum das ihrer Meinung nach nötig ist. Details von KarolineBeisel und MBauchmueller KarolineBeisel MBauchmueller es mag nötig sein, aber gesprochen ist nicht versprochen und nicht getan. vonderleyen Dreisatz der Beratung oder das Pi KarolineBeisel MBauchmueller Die guten Christdemokraten sollen IMHO einmal anfangen die göttliche Schöpfung zu bewahren, und auf die breiten Massen hören, die ihre Lebensqualität (und damit zwingend unsere Ökosysteme) konservieren wollen. Oder endlich ihren Namen ändern 🤯 KarolineBeisel MBauchmueller Die -55% beziehen sich nicht auf den heutigen Wert, sondern auf den Wert von 1990, und im Vergleich dazu sind es bereits -25%. Aber eine verkündete Reduktion um weniger als 50% war der EU Kommission und dem Autor wohl nicht gut genug.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »