Homöopathie bleibt Kassenleistung – Lauterbach gibt Druck der Grünen vorerst nach

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Neue Enthüllungen beleuchten die Rolle des RKI in der Pandemie: Wie politische Vorgaben die Strategien gegen das Coronavirus beeinflussten

Das Aus von Homöopathie als Leistung der Krankenkasse sorgte für Aufsehen. Jetzt rudert Lauterbach zurück – offenbar auf Druck der Grünen. Doch in Stein gemeißelt ist noch nichts.) vor rund zwei Monaten an. Der medizinische Nutzen für Globuli, Bachblüten und Co. sei nicht belegt, argumentierte Lauterbach. Deshalb empfehle er, angesichts des Sparzwangs bei den Krankenkassen den Rotstift anzusetzen.

Das Ministerium kommentierte den jetzigen Entwurf wegen regierungsinterner Beratungen nicht – erklärte aber, Lauterbach halte an seinem Plan fest, homöopathische Leistungen und Arzneimittel als mögliche Kassen-Zusatzleistungen auszuschließen. Das werde Thema der weiteren Beratungen auch im Parlament sein, sagte ein Sprecher.

Doch ob sich die Homöopathie-Gegner gegen die Grünen durchsetzen können, ist fraglich. Auch wenn Homöopathie auch innerhalb deren Reihen umstritten ist: Bereits 2020 gab es einen parteiinternen Konflikt um die Frage, ob Homöopathie weiterhin von den Krankenkassen erstattet werden soll. Beim Bundesparteitag hatten damals 250 Grünen-Mitglieder einen Antrag vorgelegt, mit denen sie ein Ende der Finanzierung von Homöopathie forderten.

Der Grünen-Vorstand – darunter auch Habeck – gab daraufhin eine Kommission zu dem Thema in Auftrag, deren Arbeit dann aber wieder gestoppt wurde. Habeck erarbeitete damals dann persönlich einen Plan, wonach Homöopathie nur dann erstattet werde, wenn man einen Wahltarif bei der Krankenkasse wähle, der nicht von der Allgemeinheit finanziert werde. Was daraus geworden ist, ist unklar.

Kontroverse Diskussionen gibt es auch um Lauterbachs Plan, Cannabis in Deutschland zu legalisieren. In wenigen Tagen soll das neue Gesetz in Kraft treten – jetzt hat das Verkehrsministerium

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Homöopathie bleibt Kassenleistung – Lauterbach gibt Druck der Grünen vorerst nachNeue Enthüllungen beleuchten die Rolle des RKI in der Pandemie: Wie politische Vorgaben die Strategien gegen das Coronavirus beeinflussten
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Homöopathie doch weiter Kassenleistung: Ampel-Zoff um GlobuliJetzt also doch! Homöopathie-Behandlungen sollen weiter von den Krankenkassen bezahlt werden. Lauterbach scheitert am Veto der Globuli-Fans bei den Grünen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Neuer Gesetzentwurf: Bleibt Homöopathie doch Kassenleistung?Krankenkassen sollen nicht mehr für homöopathische Arzneimittel zahlen. So hatte es Gesundheitsminister Lauterbach in seinen Sparplänen vorgesehen. Nun ist dieser umstrittene Passus aus dem Gesetzentwurf verschwunden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Ende von Homöopathie als Kassenleistung: Folgen für VerbraucherGesundheitsminister Karl Lauterbach greift durch: Homöopathie soll nicht mehr von Krankenkassen bezahlt werden. Der Grund? Sparzwang und fehlende wissenschaftliche Beweise! 2024 droht ein Milliardendefizit im Gesundheitswesen. Lauterbachs Plan: Keine Kassenleistung für Therapien ohne nachweisbaren Nutzen. Ein harter Schlag für Homöopathie-Anhänger.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Ende von Homöopathie als Kassenleistung: Folgen für VerbraucherGesundheitsminister Karl Lauterbach greift durch: Homöopathie soll nicht mehr von Krankenkassen bezahlt werden. Der Grund? Sparzwang und fehlende wissenschaftliche Beweise! 2024 droht ein Milliardendefizit im Gesundheitswesen. Lauterbachs Plan: Keine Kassenleistung für Therapien ohne nachweisbaren Nutzen. Ein harter Schlag für Homöopathie-Anhänger.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Ende von Homöopathie als Kassenleistung: Folgen für VerbraucherGesundheitsminister Karl Lauterbach greift durch: Homöopathie soll nicht mehr von Krankenkassen bezahlt werden. Der Grund? Sparzwang und fehlende wissenschaftliche Beweise! 2024 droht ein Milliardendefizit im Gesundheitswesen. Lauterbachs Plan: Keine Kassenleistung für Therapien ohne nachweisbaren Nutzen. Ein harter Schlag für Homöopathie-Anhänger.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »