Holocaust – 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Gesichter des Überlebens

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

75 Jahre Auschwitz-Befreiung - Gesichter des Überlebens

Im deutschen Konzentrationslager Auschwitz ermordeten die Nazis über 1,2 Millionen Menschen – vor allem Juden.

In Jerusalem porträtierte der Fotograf Martin Schoeller in Zusammenarbeit mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem 75 Überlebende der Nazi-Verbrechen.„Auschwitz war der Zenit alles Bösen“ Vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. BILD fragte den Präsidenten des Jüdischen Weltkongresses, was dieser Tag bedeutet.

Yaakov „Jacki“ Hendell, 1928 in Thessaloniki geboren. Die Nazis deportierten ihn nach Auschwitz-Birkenau und Bergen-Belsen. In Auschwitz lernte er den späteren Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel kennen. „Es ist unsere Verantwortung sicherzustellen, dass nichts wie der Holocaust jemals wieder passiert.“Cipora Faivlovitz, 1927 in Valea lui Mihai geboren. Die Nazis deportierten sie und ihre Familie ins KZ Auschwitz-Birkenau, ermordeten dort ihre Eltern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Judenhass kennen die Juden seit 3.000 Jahren, nichts neues. Eine globale, chronische Krankheit. Zum Glück haben die Juden jetzt ihren wunderbaren Staat Israel, wohin sie flüchten können wenn es eng wird. Israel, eine wirtschaftliche, wissenschaftliche und militärische Supermacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auschwitz - Gedenken am 75. Jahrestag'Wo wart ihr, wo war die Welt?': Am 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers mahnen die letzten Überlebenden des Holocaust. Polens Präsident Duda ruft dazu auf, das Gedenken an die Gräueltaten zu bewahren. Das frage ich mich auch: wo war das deutsche Volk, wieso hat es dieses schlimme Verbrechen zugelassen Aber gut, dafür heult Deutschland halt heute, 75 Jahre später.^^ Mit einer AfD in der Politik. Schämt euch alle! Die eine Gruppe war durch vollgeschissene Hosen beim Windelwechsel, der Rest war mit Trauer und Zerstörung beschäftigt. Bis die Vorfahren der heutigen Amerikaner kamen. Danke. Sie haben unter in Kaufnahme des eigenen Menschenlebens sich für Hilfe ein gesetzt 'Sag mir, wo die Blumen sind.'
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Gedenken in Auschwitz - 75. Jahrestag der BefreiungAb 15:05 Uhr übertragen wir die offizielle Gedenkstunde der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz live. Es werden Staatschefs aus aller Welt erwartet und Holocaust-Überlebende halten die Reden. Zu unserem Livestream. Das Glotz euch mal selber an, wer die Geschichte kennt braucht keinen Unterricht weder vom ZDF noch von dieser jetzigen Perfiden Regierung. Last endlich die Toten Ruhen! Sehr gut, dass wir nicht immer nur die Reden von Politikern zu hören bekommen. Und jetzt wird noch überzogen!
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

'Survivors': Portraitfotografien von 75 Holocaust-Überlebenden | DW | 21.01.2020Die seriellen Fotoarbeiten von Martin Schoeller erzählen Lebensgeschichten. 75 Porträts von Holocaust-Überlebenden zeigt die Zeche Zollverein in Essen in der Ausstellung 'Survivors. Faces of Life after the Holocaust''.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

'Werde ihre Geschichten niemals vergessen': Herzogin Kate fotografiert Holocaust-ÜberlebendeHerzogin Kate ist begeisterte Hobby-Fotografin. Zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau wirkte die 38-Jährige nun an einem ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »