Hohe Rückstände: Foodwatch für Verbot von Insektizid Acetamiprid

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat wegen hoher Rückstände in Lebensmitteln ein Verbot des Insektengifts Acetamiprid gefordert. Das Pestizid werde in Deutschland immer häufiger in Obst und Gemüse festgestellt, etwa in Spinat oder Paprika.

Foodwatch erklärte, die Belastung von Obst und Gemüse mit dem Insektengift Acetamiprid habe sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. Das gehe aus Daten der deutschen Lebensmittelüberwachungsbehörden hervor.Demnach wurden im Jahr 2012 bei 2,1 Prozent aller auf Acetamiprid getesteten Lebensmittelproben Rückstände von Acetamiprid gefunden. 2021 habe dieser Anteil dann bei 7,4 Prozent gelegen.

In Frankreich ist Acetamiprid bereits seit Jahren verboten, in den anderen EU-Mitgliedsstaaten ist es jedoch zugelassen. Foodwatch verwies auf Studien, denen zufolge Rückstände des Mittels, das zur Gruppe der Neonicotinoide gehört, in Gehirnen von Kindern und Erwachsenen nachgewiesen wurden. Die NGO forderte, die Zulassung von Acetamiprid zurückzuziehen, "bis alle Studien in die Überprüfung einbezogen und strenge gesetzliche Grenzwerte festgelegt seien".

, erklärte Foodwatch. Andere Insektengifte aus dieser Pestizid-Gruppe würden inzwischen aber umso häufiger in der Landwirtschaft versprüht. "Seit Jahrzehnten werden gefährliche Chemikalien gegen ebenso problematische 'Alternativen' ausgetauscht. Mit diesem Teufelskreis muss endlich Schluss sein", erklärte der Foodwatch-Experte Lars Neumeister: "Wir brauchen einen Ausstieg aus der Chemie-Landwirtschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Foodwatch fordert Verbot von Pestizid AcetamipridWegen hoher Rückstände fordert Foodwatch ein Verbot von Acetamiprid. Die Belastung von Obst und Gemüse mit dem Pestizid habe sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. In manchen Lebensmitteln wird der Wirkstoff besonders oft entdeckt.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Pestizid Acetamiprid in Lebensmitteln: Belastung mit Insektengift steigtDie NGO Foodwatch beklagt hohe Rückstände des Pestizids Acetamiprid in Lebensmitteln wie Spinat und Paprika. Helfen könnte ein Verbot des Insektengifts.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Belastung in Obst und Gemüse verdreifacht: Foodwatch fordert Verbot von InsektengiftDie Verbraucherschutzorganisation foodwatch_de hat wegen hoher Pestizidrückstände in Lebensmitteln ein Verbot des Insektengifts Acetamiprid gefordert. Besonders zwei Gewächse sind stark belastet. vzbv SteffiLemke BMUV Die_Gruenen
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Foodwatch: Insektizid häufiger in Lebensmitteln gefunden„Auch wenn die Höchstmengen eingehalten werden, heißt das nicht unbedingt, dass die Produkte sicher sind für Verbraucherinnen und Verbraucher“ SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

TikTok-Verbot: Influencer aus Montana klagen – von TikTok finanziertDie Klage der TikTok-Nutzer aus Montana wird von TikTok selbst finanziert. Die Finanzierung sei für die rechtlichen Aspekte allerdings irrelevant.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Das geplante Verbot der Werbung für Lebensmittel wird immer verrückterFür die Ernährung der Kinder sind Eltern und Erzieher zuständig. Der Staat sollte sich dort nicht einmischen. Das ist unnötig und schadet Herstellern und Verbrauchern, meint Gunnar Schupelius.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »