Hohe Nachfrage und Baustellen: Bahn mit Halbjahresbilanz

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach hohen Verlusten aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen beiden Jahren soll die Deutsche Bahn dieses Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Wie sie bei diesem Ziel vorankommt, will Konzernchef Richard Lutz heute (11.00 Uhr) bei der Vorlage der Halbjahresbilanz verraten. Insbesondere im zweiten Quartal hat die Nachfrage der Fahrgäste wieder deutlich angezogen. Auf den Bahnhöfen und in den Zügen ist es häufig bereits voller als vor der Pandemie. Im Regionalverkehr ist das seit Juni auch auf das sogenannte 9-Euro-Ticket zurückzuführen.

Weil gleichzeitig an vielen Stellen das oft marode Schienennetz ausgebessert wird, bremsen derzeit zahlreiche Baustellen den Verkehr aus. Verspätungen und Zugausfälle sind die Folge.

Allein im Juni waren die Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie seit Ende 2010 nicht mehr. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte deshalb die Modernisierung des deutschen Schienennetzes zur Chefsache erklärt und will diese stärker als bisher aus dem Ministerium heraus steuern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urlaubserfahrung: Die Schweizer Bahn ist auch nicht krisenfestIst die Schweizer Bahn zuverlässiger als die Deutsche Bahn? Die Urlaubsreise belegt: Auch da gibt es Krisen, aber das Personal hat keine Erfahrung damit. DB_Bahn warum wohl: viel weniger krisen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Wolfratshausen: Heftiges Gewitter nach Hitze - S-Bahn evakuiertÜber die Region Wolfratshausen zog am Montagabend ein schweres Unwetter hinweg. Fahrgäste mussten aus einer S-Bahn evakuiert werden.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Mobilität im Coronajahr: Haushalte gaben 2020 ein Drittel weniger für Bus, Bahn und Taxi ausSeit Einführung des 9-Euro-Tickets platzt der Nahverkehr mancherorts aus allen Nähten. Im Coronajahr waren die Verkehrsmittel dagegen leer. Neue Zahlen zeigen, wie stark die Mobilitätsausgaben damals zurückgingen. Einfach wieder die Leute bezahlen lassen, die das Angebot nutzen. Und nicht den Steuerzahler. War schöner, als es leerer war. Allgemein sind weniger Menschen gut, in dieser Stadt, in diesem Land, auf diesem Kontinent. nutze trotz 9€ ticket immer noch kein ÖPNV, im Auto kann ich ohne Maske sitzen 🤷 und b bin ich nicht Fahrplangebunden, zumal sich meine Arbeitszeiten sich nicht mit dem Fahrplan decken
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wolfratshausen: Heftiges Gewitter nach Hitze - S-Bahn evakuiertÜber die Region Wolfratshausen zog am Montagabend ein schweres Unwetter hinweg. Fahrgäste mussten aus einer S-Bahn evakuiert werden.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Egal-Wohin-Ticket“: Bahn lockt mit neuem SonderangebotWährend die Politik noch über Angebote im Anschluss an das bis Ende August gültige 9-Euro-Ticket diskutiert, setzt die Deutsche Bahn auf günstige Preise Niemals fahr ich Zug bei den Preisen 😂
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Krisengipfel zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke in MünchenDie Verzögerungen und Kostensteigerungen der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München kommen nicht aus den Schlagzeilen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lädt nun zum Krisengipfel. 👇 Keiner wusste von nix.Ich bin für MP Rücktritt und aller Verantwortlichen. Irgendwann kann man auch die Steuerzahler nicht mehr melken. Söder, Scheuer, Bernreiter, Seehofer, Dobrinth.. das whois der Politischen Versager in Bayern. Und alle sind beim CSU Clan. Und nachv16 bzw 50 Jahren Verantwortung soll jetzt die Ampel Schuld sein. Was für volldeppen Ich glaube viel Tunnel existiert noch nicht. Also Bau abbrechen und das Geld in Süd- und Nordring stecken wäre eine Option
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »