Hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen neuen Heizungen

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Lockdown haben viele Bürger in die Sanierung ihres Hauses investiert. Alte Heizungen wurden ausgetauscht. Der Run auf Wärmepumpe und Holzpellets bescherte der Branche einen Boom. Hält der Trend an? Von Notker Blechner.

Energiewende im HeizkellerIm Lockdown haben viele Bürger in die Sanierung ihres Hauses investiert. Alte Heizungen wurden ausgetauscht. Der Run auf Wärmepumpe und Holzpellets bescherte der Branche einen Boom. Hält der Trend an?Heizungsinstallateure waren im Corona-Jahr 2020 voll ausgelastet. Kunden mussten Tage oder gar Wochen warten, bis sie einen Termin bekamen. Auch im aktuellen Lockdown können die Handwerker kaum noch Aufträge annehmen.

Beschleunigt wurde der Trend durch üppige Förderprogramme. Seit Anfang 2020 zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bis zu 45 Prozent der Kosten für den Austausch einer alten Ölheizung durch eine Anlage, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzt. Beim Umstieg auf einen Gaskessel mit Solarthermie-Anlage, Wärmepumpe oder Holzpellets-Heizung erhalten sie immerhin noch 40 Prozent der Kosten.Das Klimaschutz-Potenzial in Häusern ist enorm.

Die ökologische Stigmatisierung der Ölheizung ist teilweise übertrieben. Ein moderner Öl-Brennwertkessel schneidet in der Ökobilanz besser ab als eine jahrzehntealte Gasheizung. Neue Ölheizungen senken den Energieverbrauch um gut ein Viertel.In der Realität sind Ölheizungen ohnehin kaum noch gefragt. Ihr Anteil an den Heizungsverkäufen hat sich binnen fünf Jahren halbiert auf nur noch fünf Prozent.

Allerdings hat auch die hoch gelobte Wärmepumpe ihre Nachteile. In einer Studie verweist das Energiewirtschaftliche Institut an der Uni Köln auf ihren hohen Strombedarf, der gerade in kalten Wintern von den Kraftwerkskapazitäten nicht gedeckt werden könnte. Es könnte dann zu Stromlücken kommen. Der Wirkungsgrad der Wärmepumpe sinkt, je kälter es wird. Dann muss besonders viel Strom zum Heizen eingesetzt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Holzpellets sind nicht umweltfreundlich sondern beschleunigen den Klimawandel und vergiften die Nachbarn.

Entschuldigung liebe , aber die Aussage zur 'guten alten Ölheizung' ist falsch: Ölheizungen emittieren auf Grund des hohen CO2 Emissionsfaktors von Erdöl deutlich mehr CO2 als Gas, Pellets oder Wärmepumpen. Ein Verbot neuer Ölheizungen ist daher wichtig für die Umwelt

peter_simone Mit diesen Aussagen kommen wir leider in Richtung Klimaneutralität kaum voran. In der Darstellung fehlt leider, dass wir umfassend und schnell CO2 reduzieren müssen.

'Beim Umstieg auf einen Gaskessel mit Solarthermie-Anlage, Wärmepumpe oder Holzpellets-Heizung erhalten sie immerhin noch [bis zu!] 40 Prozent der Kosten.'

'Die vor dem Jahr 2026 installierten Ölheizungen dürfen nur noch so lange betrieben werden, bis sie 30 Jahre alt sind. [...]' - entspricht nicht dem Inhalt des aktuell zugrunde liegenden § 72 Gebäudeenergiegesetz - GEG.

Genau! Vor allem Wärmepumpen, die dank der Verfassungsbrecherin Merkel mittlerweile mit schweineteurem Strom betrieben werden.

Holzpelletheizungen sind aufgrund des tausendfach höherem Feinstaub Ausstoß und anderer giftiger Substanzen nicht umweltfreundlich, liebe . Fragt mal eure faktenfinder 😂

Wir haben unseren Kamin auch wieder in Betrieb genommen. Geht doch nichts über knisterndes Buchenholz.

Ersetze 'umweltfreundliche' durch 'geförderte', was Holzpellets betrifft. Da kommen Rauchabgase und höchst fragwürdige CO2-Bilanz in der Mittelfrist zusammen.

Holzpellets sind aber umweltsau sagen eure Kollegen aus Bayern.

Wer wegen der GG Einschränkungen nicht reisen darf, steckt die Kohle halt ins Haus.

Wärmepumpe mit PV Anlage kombinieren. Der Preis pro kWh ist um ca. 30% geringer für Wärmepumpen. Mit der Bafa Förderung konnte man letztes Jahr noch ordentlich Zuschuss beantragen.

Dirty Hanno 2 - Die Legende vom sauberen Holz via YouTube

Solarthermie bringt auch nichts. Idee ist nicht schlecht aber im Sommer brauche ich die Hitze in Wasser nicht im Winter schon nur da scheint kaum die Sonne.

Yep und wenn die Spitzeglättung greift, sitzen die Wärmepumpen im Winter in der Kälte. Wer bei der desolaten Energiepolitik auf Elektro setzt muss völlig verblödet sein.

Verwundert das jemanden?

Wärmepumpen taugen nicht im kalten Winter. Bei steigenden Strompreisen ist das ein Irrweg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwedens Corona-Politik: Hohe Infektionszahlen – dafür Lebensqualität - WELTSchweden verzeichnet verhältnismäßig mehr als doppelt so viele Neuinfektionen wie Deutschland. Und doch sterben dort mittlerweile weniger Menschen an Corona als hierzulande – und die Skandinavier haben etwas, wonach sich die meisten Europäer sehnen. Infektionszahlen sollten keinen jucken Infektionszahlen=Schwurbelzahlen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Zu hohe Personalausgaben bei parteinahen Stiftungen?Die Stiftungen der großen Parteien erhalten jährlich Millionen Euro Steuergeld. Der Bundesrechnungshof hat über viele Jahre geprüft, wie sie davon ihr Personal bezahlen - und erhebliche Verstöße festgestellt. Von P. Reichert. Das Passiert zB wenn man Posten für Parteifreunde kreiert. 'Nach Angaben des BdS erhielten die Stiftungen 2020 für ihre Arbeit fast 550 Millionen Euro vom Bund.' Diese Summe muss man mal bisschen auf sich wirken lassen... Während Bezieher*innen von Sozialleistungen nicht mal Mehrkosten für Hygieneartikel zb. Masken erstattet werden, wird munter von Politikern mit einer Selbstbedienungsmentalität dreist in die Staatskasse gegriffen. Wann hört das auf? Cc.: ARD_Recht SchickGerhard Finanzwende
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Stilkritik: Die hohe Kunst des royalen Pärchenfotos - WELTWilliam und Kate haben zum zehnten Hochzeitstag zwei Fotos veröffentlicht, die sie als superverliebtes Paar zeigen. Ein zuckersüßer Versuch, gegen die Krise der britischen Royals anzustrahlen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »