Hohe Geldstrafe gegen den 1. FC Köln bestätigt

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat zwei hohe Geldstrafen gegen den 1. FC Köln in der Gesamthöhe von 177.200 Euro bestätigt.

Frankfurt/Main - Das Gremium wies den Einspruch des Bundesligisten gegen die zuvor vom DFB-Sportgericht verhängte Strafe im schriftlichen Verfahren als unbegründet zurück. Zudem beschloss das Bundesgericht, dass der Verein eine Summe von bis zu 59.000 Euro vom Gesamtbetrag für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden kann.

Die Kölner waren für die Vorkommnisse bei den Bundesliga-Spielen beim 1. FC Union Berlin am 1. April und beim VfB Stuttgart am 14. Mai bestraft worden. In beiden Fällen hatten FC-Anhänger zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. dpa

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Bundesgericht bestätigt hohe Geldstrafe gegen den 1. FC KölnDer 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen. Aufgrund des Abbrennens von Pyrotechnik in zwei Bundesligaspielen wurden die Rheinländer mit einer Geldstrafe von fast 200.000 Euro belegt. Ultras haben ein natürliches Recht auf Pyrotechnik. Der fckoeln zahlt gerne für das Verhalten der Treuesten der Treuen. Support ist so wichtig. In jeder Stadionordnung steht das Verbot, aber jucken tut es niemanden. Sogenannte Fans schwächen damit den eigenen Verein. Mit dem Geld könnte man bestimmt besseres machen. Hoffentlich wird das den Fans über Kartenkäufe in Rechnung gestellt. 💙💛🇺🇦🇺🇦🇺🇦💙💛
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Build 22000.1281 (KB5019157): Das optionale Update für das alte Windows 11 behebt FehlerSysteme, die noch nicht mit Windows 11 2022 unterwegs sind, erhalten ein optionales Update mit Fehlerkorrekturen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Mysteriöser Mädchen-Mord: „Das macht das Ganze noch unverständlicher“Eine 15-Jährige hat Gefühle für einen nur wenig Jüngeren - dieser und ein weiterer Junge sollen das Mädchen getötet haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 14-Jährigen erhoben. Doch die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Scholz über Lawrow auf G20-Gipfel: „Er hat zwei Sätze gesagt – das war das Gespräch“Beim G20-Gipfel gibt es eine Einigung auf eine deutliche Botschaft an Putin: scharfe Kritik am Krieg. Das Treffen zwischen dem Kanzler und dem russischen Außenminister fällt kurz aus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

So argumentiert das Verfassungsgericht: Das sind die sechs Hauptgründe für die Wahlwiederholung in ganz BerlinDas sind die sechs Hauptgründe für die Wahlwiederholung in Berlin. Eine teilweise Wahlwiederholung kommt für das Gericht nicht in Frage. Deshalb muss in ganz Berlin noch einmal gewählt werden. So wurde die Entscheidung begründet: Wählen zu dürfen ist gut. Noch häufiger wählen zu dürfen noch besser. Wir haben den Berliner:innen noch mehr Wahlfreiheit gegeben als in jeder anderen Stadt. Das sollte man anerkennen. Wichtigster Grund: Berlin BerlinWahl Und werden die Verantwortlichen dafür auch zur Rechenschaft gezogen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Krieg und Zerstörung in der Ukraine: Das sind die Folgen für das KlimaKrieg und Militär bringen nicht nur katastrophale Auswirkungen für die Menschen und Umwelt vor Ort mit sich, sie treiben auch eine weitere Krise an – die Klimakrise.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »