Hofmann und die Frage des Momentums: 'Das muss man so akzeptieren'

  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bayers Jonas Hofmann muss der Nationalelf derzeit vor dem Fernseher zuschauen. Er gibt sich zerknirscht, weiß aber: Es bleibt noch Zeit, um sich dem Bundestrainer aufzudrängen.

Bayers Jonas Hofmann muss der Nationalelf derzeit vor dem Fernseher zuschauen. Er gibt sich zerknirscht, weiß aber: Es bleibt noch Zeit, um sich dem Bundestrainer aufzudrängen.also daheim vor dem Fernseher, wartete auf das Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland, und als die Nationalhymne ertönte, stand er kurz auf und stimmte im Wohnzimmer mit ein.

Nagelsmann habe es wie auch in den Pressekonferenzen mit dem fehlenden Momentum begründet. Dazu erklärt Hofmann:"Das muss man so akzeptieren und versuchen, das Momentum wieder auf seine Seite zu bekommen." Ob die Begründung für ihn nachvollziehbar gewesen sei?"Naja", sagt er und überlegt kurz:"Wir stehen an der ersten Stelle, ich weiß jetzt nicht, ob es ein besseres Momentum für einen Spieler gibt.

Doch:"Das schmälert nicht immer die Leistung. Man kann auch glänzen in Spielen, in denen man nicht direkt im Vordergrund steht." Es sei schon immer ein Thema von ihm gewesen, dass er"ein wenig unter dem Radar" fliege."Nichtsdestotrotz ist es natürlich nicht so zufriedenstellend, an weniger Treffern beteiligt zu sein", räumt Hofmann ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Gute Frage“: Tuchel weicht Frage zu Goretzkas DFB-Ausbootung ausDer FC Bayern München steht vor einem großen Umbruch: Mit Chris Führich, Martín Zubimendi, Jeremie Frimpong und Ronald Araujo auf der Transferliste, plant der deutsche Rekordmeister eine gewaltige Verstärkung für fast jede Mannschaftsposition. Die Ausstiegsklauseln dieser Spieler summieren sich auf schwindelerregende 220 Millionen Euro.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Gute Frage“: Tuchel weicht Frage zu Goretzkas DFB-Ausbootung ausDer FC Bayern München steht vor einem großen Umbruch: Mit Chris Führich, Martín Zubimendi, Jeremie Frimpong und Ronald Araujo auf der Transferliste, plant der deutsche Rekordmeister eine gewaltige Verstärkung für fast jede Mannschaftsposition. Die Ausstiegsklauseln dieser Spieler summieren sich auf schwindelerregende 220 Millionen Euro.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Russland: Putins Wahlsieg steht außer Frage – aber das Volk will ein Ende des Ukraine-KriegesVerzweifelte Protestakte begleiten die Präsidentschaftswahlen in Russland. Doch gefährlich für den Präsidenten ist die wachsende Friedenssehnsucht der Bürger. Ein Kommentar.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »