Hockenheim: DLC-Sieg für Finsterbusch und Force55

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach zwei Jahren Pause ging es im Deutschen Langstrecken-Cup endlich wieder mit den 1000 Kilometern in Hockenheim in die Saison. Gutes Wetter, zahlreiche Teilnehmer und ein spannendes Rennen am Karsamstag 2022.

Das Force55-Racing Team von Teamchef Markus Reich aus Blaubeuren mit den Fahrern Toni Finsterbusch , Sascha Muth und Hans-Christopher Trost hat am Karsamstag das traditionelle 1.000 Kilometer-Motorradrennen in Hockenheim gewonnen. Bei strahlendem Sonnenschein auf dem 4,574 km langen Hockenheimring Baden-Württemberg legten die ersten beiden Teams jeweils 219 Runden beim Auftakt zum Deutschen Langstrecken Cup zurück.

Auf dem zweiten Platz hatte das HMC-Hannover-Team mit den Piloten Thorsten Hohnemann , Mario Mantai und Jan Schmidt einen Rückstand von 1 Minute und 26,884 Sekunden. Den dritten Platz mit vier Runden Rückstand belegte das BMW-Team"The Racing Holzwürmer" mit Christian von Bergen, Roland von Bergen und dem Schweizer Lorenz Sennhauser .

Nach dem Rennen strahlte der 28-jährige IDM Superbike-Pilot Toni Finsterbusch, der sonst für das Team GERT 56 angast: «Ich bin zum ersten Mal bei den 1000 Kilometern in Hockenheim am Start und habe gleich gewonnen, es hat viel Spaß gemacht. Ich nutze das Rennen als Training für die neue Superbike-IDM Saison, die am 7./8. Mai auf dem Lausitzring beginnt und auch für das IDM-Finale hier am 24./25. September auf dem Hockenheimring.

Neuer Rekordhalter beim 1.000 Kilometerrennen in Hockenheim mit nun 25. Starts ist Ingo «Sunny» Koenen aus Viersen. Wegen der Corona-Pandemie fand das 1.000 Kilometer-Rennen 2020 und 2021 nicht statt. Die nächste Motorradveranstaltung auf dem Hockenheimring ist das Mai-Pokal Revival vom 27. bis 29. Mai 2022.​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IDM News: Auf Tour in Schleiz, Le Mans und HockenheimDer Start der IDM Saison 2020 rückt näher. Die IDM-Piloten bereiten sich auf den Auftakt auf dem Sachsenring vor und sind auf allerlei Rennstrecken unterwegs. Auf dem Schleizer Dreieck sind Bagger am Start.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Hockenheim: Kevin Wahr siegt im WM-StyleBei seinem IDM-Besuch liess sich Kevin Wahr nicht lumpen und gewann das Supersport-Rennen mit knapp zehn Sekunden Vorsprung. Der Titelkampf ist weiter offen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Hockenheim: Stamm (Kawasaki) mit letztem SaisonsiegEinen Sieg gab es in der IDM Supersport in Hockenheim noch zu holen. Den machte Roman Stamm klar. Newcomer Lukas Trautmann wurde Zweiter, Platz 3 für Meister Marvin Fritz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

IDM Hockenheim: Husarenritt von Ilya Mikhalchik (BMW)Die letzte Runde hatte es in sich, zahlreiche Überholmanöver inklusive. Den Sieg schnappte sich in eindrucksvoller Manier der IDM-Superbikemeister. Einen glänzenden zweiten Platz schnappte sich Marvin Fritz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DTM Hockenheim: Das große Finale in TV und LivestreamAm Wochenende steigt das große Finale der DTM-Saison 2020. Wir haben für euch die Übertragungszeiten und die Kanäle, wo ihr mitfiebern könnt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

– Neuer DLC erzählt die Geschichte nach dem Ende weiter - ntowerNaps Team, die Köpfe hinter Baldo: The Guardian Owls, überraschten heute mit einer Ankündigung per Kurznachrichtendienst X. Mit dieser gaben sie…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »