Hochwasser fließt nordwärts: Pegel von Mosel und Rhein steigen - Bangen in Koblenz und Trier

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

International Nachrichten

Wetter,Extremwetter,Hochwasser

Die Hochwasser-Lage im Südwesten verlagert sich langsam Richtung Norden. Die Einsatzkräfte an Mosel und Rhein beobachten die Pegelstände. Bis zum Abend werden sie steigen. Mehrere Orte rechnen mit Überflutungen einiger Bereiche.

Die Hochwasser -Lage im Südwesten verlagert sich langsam Richtung Norden. Die Einsatzkräfte an Mosel und Rhein beobachten die Pegelstände. Bis zum Abend werden sie steigen. Mehrere Orte rechnen mit Überflutungen einiger Bereiche.

In den Hochwasser-Gebieten im Saarland zeichnet sich eine langsame Entspannung. Dafür rücken nun Mosel und Rhein in den Fokus. Die Feuerwehr in Koblenz meldet steigende Pegel an den beiden Flüssen. "Im Laufe des Tages wird erwartet, dass die Mosel über die Ufer trifft." Es könne zu Straßensperrungen kommen.

Wie der SWR meldet, warnt auch der Kreis Cochem-Zell vor einer Überflutung. Demnach rechnet der Bürgermeister der Stadt Zell damit, dass die Altstadt wahrscheinlich am Nachmittag überschwemmt werde. Erste Bereiche im Landkreis seien bereits überflutet, die Mosel steige schnell an, mehrere Straßen entlang des Flusses seien gesperrt, heißt es weiter.

Erschwert wird die Lage zusätzlich dadurch, dass laut zuständiger Behörde an mehreren Mosel-Schleusen gearbeitet wird, wie der SWR berichtet. Deswegen könne das Wasser nicht wie sonst abfließen. Zudem würden sie Pegel-Prognosen erschwert. Dies gelte etwa für Koblenz.In Bonn am Rhein mussten mehrere Schausteller beim Strandfest in Mondorf ihre Fahrgeschäfte abbauen oder umsiedeln, wie Fahrgeschäftsbetreiber Pascal Brand sagte.

Wie die ntv-Meteorologen mitteilen, ist am späten Vormittag der Pegel der Mosel in Trier auf 9,50 Metern gestiegen. In Cochem werden am Abend oder in der Nacht bis zu acht Meter erwartet. Ab Koblenz rheinabwärts werden ebenfalls steigende Pegel verzeichnet. In Köln aber bleibt es bei einem Pegel von sieben Meter vergleichsweise unspektakulär.

Wetter Extremwetter Hochwasser Rheinland-Pfalz Saarland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#Faktenfuchs: Die Hochwasser wurden nicht künstlich ausgelöstNach den Überschwemmungen in West- und Süddeutschland verbreiten sich Gerüchte, die starken Regenfälle seien mit 'geimpften' Wolken oder 'HAARP' absichtlich erzeugt worden. Das ist jedoch aus mehreren Gründen nicht möglich. Ein Faktenfuchs.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

MT Melsungen schlägt die Rhein-Neckar LöwenPokalfinalist MT Melsungen hat in der Handball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Auch Göppingen und Lemgo feierten Siege.
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Hochwasser-Alarm in Deutschland: So extrem kann die Hochwasserlage werdenTauwetter nach reichlich Schnee und Regen ohne Ende: Vor allem im Süden und Südwesten unseres Landes werden Bäche und Flüsse über die Ufer treten.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Landkreis Verden: So hoch fällt die Hochwasser-Soforthilfe ausMehr als 1200 Anträge in Niedersachsen, aber nicht jeder bekommt Hilfe: Wie die Hochwasser-Soforthilfe im Landkreis Verden verteilt wird.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Arktische Kälte lässt Deutschland bibbern: Nach dem Hochwasser kommt jetzt die GlätteDeutschland bibbert, besonders in den Nächten. Das geht so noch tagelang weiter und bringt die Gefahr von Glätte-Unfällen. Insbesondere, bei Regen. oder Schnee.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Rhein Fire: Hugo Klages verstärkt die Defensive LineRhein Fire hat in der Defensive Line noch einmal nachgelegt: Mit Hugo Klages komme ein Spieler, der vier Jahre auf dem höchsten College-Niveau in den USA aktiv war.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »