Hitzefrei: Das sagt das Arbeitsrecht

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gibt es jetzt Hitzefrei? Es ist heiß draußen, viele Schülerinnen und Schüler dürfen früher nach Hause. Aber wie ist es im Büro? Welche Regeln für berufstätige Menschen gelten.

Ganz so einfach ist das nicht, erklärt der Münchner Arbeitsrechtsanwalt Martin Kupka."Die Chancen auf Hitzefrei sind verschwindend gering." Egal wie heiß es draußen ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssten zuerst darauf warten, dass der Arbeitgeber etwas tut, um die Temperaturen am Arbeitsplatz erträglich zu halten. Der Arbeitgeber hat schließlich eine allgemeine Fürsorgepflicht nach Paragraf 618 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Wenn die Raumtemperatur bei 35 Grad Celsius liegt, wird es ernst. Dann ist das Büro oder die Fabrikhalle nicht mehr als Arbeitsraum geeignet. Allerdings bedeutet das nicht automatisch Hitzefrei. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen weitermachen, wenn der Arbeitgeber alles versucht, um es ihnen erträglich zu machen, etwa passende Hitzeschutzkleidung zur Verfügung stellt, der Hitze mit Luftduschen und Wasserschleiern entgegenwirkt oder Hitzepausen gewährt.

Nur wenn Arbeitgeber nichts oder nicht genug tun, um zu helfen, dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeitsleistung verweigern. Wichtig dafür sei eine Verhältnismäßigkeitsprüfung, sagt Anwalt Kupka und warnt:"Das gilt aber nur, solange die 35-Grad-Grenze tatsächlich überschritten wird. Wenn es zwischendurch wieder abkühlt, muss man wieder arbeiten." Er rät Menschen, es sich mit dem Hitzefrei nicht zu leicht zu machen.

Für Menschen mit Vorerkrankungen oder etwa auch für Schwangere sehen die Regeln übrigens anders aus. Wenn für sie eine Gesundheitsgefahr besteht, können sie sich von ihrer Ärztin ein entsprechendes Attest ausstellen lassen und auch bei niedrigeren Temperaturen der Arbeit fernbleiben. Auch bei ihnen gilt aber:"Es ist immer vorrangig, den Arbeitgeber aufzufordern, Hitzeschutzmaßnahmen zu ergreifen", sagt Kupka.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ne ne ne, die bleiben nicht daheim! Arbeiten und zwar bis zum umfallen!

Seit Jahren gibt es schon kein Hitzefrei mehr. Eigentlich seit der Umstellung auf Sommerzeit.

Der Bauarbeiter, oder auch Stahlarbeiter kann auch nicht wegen Hitze seine Arbeit einstellen, das gleiche muss auch für Büroarbeit gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nackter Hintern in 'Thor: Love And Thunder': Das sagt Chris Hemsworth zu seinem großen AuftrittBereits im Trailer zu „Thor 4“ wurde die Szene angedeutet, im Kino gibt es das nackte Hinterteil des Donnergottes sogar komplett unzensiert zu sehen. Hier erfahrt ihr, warum die Szene bereits seit zeh
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Was der Abwehrchef jetzt vom Team erwartet: Das sagt Fortuna-Kapitän Hoffmann zum Narey-TheaterEr gibt auf dem Platz und in der Kabine den Ton an bei Fortuna. André Hoffmann ist seit dieser Saison Kapitän beim Düsseldorfer Zweitligisten. Nach der 1:5-Pleite im letzten Testspiel gegen Twente Enschede findet er deutliche Worte. Was er über die Aktion von Khaled Narey denkt.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Musk und Twitter: Wie es weitergehtElon Musk sagt den Twitter-Kauf ab. Das Unternehmen wird ihn wohl vor Gericht zerren - in einem US-Bundesstaat, in dem man sich mit solchen absurden Fällen auskennt Надо не в «твиттере» штаны протирать, а почаще поисками пользоваться в тему своих увлечений, и не одним а разными поисками (и увлечениями). Твиттер же, своё дело сделал — конченый проект уже. О твиттере даже Пелоси не вспоминает уже ;) Wird Twitter trotzdem mehr schaden als Musk. Offensichtlich haben sie falsche Angaben zur Anzahl von bots auf ihrer Plattform gemacht. Warum schreibt man da 'zerren', als wäre es eine vollkommen übertriebene und ungerechtfertigte Handlung? Musk total cool und easy, Twitter anstrengend und nervig. Macht mal besseren Journalismus.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Schleppnetz für Schrottsatelliten – so will China den Weltraummüll einsammelnDas Schleppnetz, das chinesische Wissenschaftler entwickelt haben, soll den Müll aus dem Orbit einfangen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ein 'verdienter' Hartwich-NachfolgerJan Köppen wird neben Sonja Zietlow durch das Dschungelcamp führen. Das denken seine Kollegen über die Entscheidung von RTL.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

München: Alpines Museum soll 2023 wieder eröffnenBis Sommer 2023 soll der Umbau des Alpinen Museums auf der Praterinsel fertig sein. Das Gebäude ist entkernt und die Arbeiten liegen laut Alpenverein voll im Zeitplan. Nur: Es wird wohl teurer als gedacht. Werhättedasgedacht 😮😱🤷 Wer hätte das gedacht das es teurer wird. 🤦‍♂️
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »